Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung von hochwertigem Mobiliar, von Antiken und Skulpturen, Keramik, Metallgegenständen, Spitzen und anderen Textilien, ferner von Graphik und Gemälden: [24., 25., 26., 27. Jänner] 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22357#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
458 BRONZERÄHMCHEN, vergoldet. Oval, von Volutenpaaren umfaßt.

Erste Hälfte 19. Jahrh. Höhe 8*5, Breite 7"3, Lichte 5-6:4-3.

459 BRONZERÄHMCHEN, vergoldet, mit einer giebelförmigen Bekrönung aus kräftigen,
profilierten Voluten.

Höhe 10-8, Breite 6-8, ovale Lichte 4: 3 5.

460 BRONZERÄHMCHEN, feuervergoldet. Kreisrund, profiliert, mit Perlstabzeichen und einer
Rocaillenbekrönung.

Zweites Rokoko. Höhe 10*5» Breite 7-5, Lichte 5*5.

461 Ein Paar BRONZERÄHMCHEN, vergoldet. Mit Doppeladler um die ovale Lichte.

17. Jahrh. Höhe I3'5, Breite 10, Lichte 3 9: 3.

462 Ein Paar RÄHMCHEN, Kupfer getrieben, vergoldet. Mit Rocaillen, Blattwerk und Blumen.
Zweites Rokoko, gegen 1840. Höhe 13-5, Breite 8-5, ovale Lichte 4*8 :3 8.

463 RÄHMCHEN, Kupfer getrieben, vergoldet. Rokokokartusche, bekrönt von zwei Puttoköpfen.
Gegen 1750. Höhe n*6, Breite 8, ovale Lichte 3*5:4-

464 ZINNTELLER, flach, mit abgesetztem Rand.

Deutsch, 16. Jahrh. Höhe 1*3, Durchmesser 23.

Mit zwei Marken, ein stilisiertes Bäumchen oder Zapfen (ähnlich dem Augsburger Pinienzapfen) mit
dem Monogramm A V und einem Schild mit Krüglein.

465 ZINNKANNE, schlank, zylindrisch mit verbreitertem Fuß, schnabelartigem Ausguß und
Deckel.

Um 1700. Am Henkel ein Stadtzeichen mit Adler im Kreisrand. Höhe 25, Breite 16 5.

466 ZINNFLASCHE mit Schraubenverschluß. Sechskantiger Körper mit glatten Feldern, auf
einem derselben das Monogramm I. R. V. K., auf einem anderen eine neuere Volkskunst'
artige Gravierung. Der Schraubdeckel mit blattverziertem Tragbügel.

Am Deckel Doppelmarke mit dreitürmigem Stadttor, aufrechtschreitendem Löwen und der Jahreszahl 1700.

Höhe 13-5, Breite 7'5-

467 Zinnerne SCHRAUBFLASCHE. Sechskantiger Körper, die Felder mit gravierten Blumen.
Am Schraubdeckel ein geknorpelter Tragbügel mit Delphinenköpfen.

Deutsch, 17. Jahrh. Höhe 13, Breite 7*3.

468 ZINNTELLER, mit tiefer Schale und breitem, abgesetzten Rand. Am Rand graviertes
Monogramm.

17. Jahrh. Am Rand restauriert. Durchmesser 27'5-

469 ZINNSCHÜSSEL, kreisrund, mit doppelt abgesetzter, steiler Wandung, Doppclhenkeln
mit Akanthusverzierung.

17. Jahrh. Die Henkel neu. Höhe 7'7> Brette 40.

57
 
Annotationen