8 * WHNDLEUCHTERPLflTTE. Oval mit gewölbter Mitte und profilierter Umrahmung,
die unten eingebuchtet. Oben als Abschluß eine plastische fünfzadkige Krone, gehalten
von zwei geflügelten Putten. Huf dem Mittelbuckel gemalt ein Wappen mit einem Torturm,
zwei Rosenstöcken zur Seite und zwei sechseckigen Sternen darüber, auf blauem Grund,
und mit einem Stern als Helmzier. Die Wappendecke rein ornamental als Laub* und Bandet
werk in Eisenrot und Gold gestaltet. Über und unterhalb des Mittelbuckels Laub* und
Bandwerk mit Blüten, Gittermuster und Muschelpalmette. Die Umrahmung blau bemalt.
Die Krone durch Linien in Eisenrot, Grün und Purpur staffiert. Die Putten unbemalt,
nur Huge und Mund in Rot.
Wien, ohne Marke, um 1725. Leichter Sprung. Höbe 41, Breite 32.
die unten eingebuchtet. Oben als Abschluß eine plastische fünfzadkige Krone, gehalten
von zwei geflügelten Putten. Huf dem Mittelbuckel gemalt ein Wappen mit einem Torturm,
zwei Rosenstöcken zur Seite und zwei sechseckigen Sternen darüber, auf blauem Grund,
und mit einem Stern als Helmzier. Die Wappendecke rein ornamental als Laub* und Bandet
werk in Eisenrot und Gold gestaltet. Über und unterhalb des Mittelbuckels Laub* und
Bandwerk mit Blüten, Gittermuster und Muschelpalmette. Die Umrahmung blau bemalt.
Die Krone durch Linien in Eisenrot, Grün und Purpur staffiert. Die Putten unbemalt,
nur Huge und Mund in Rot.
Wien, ohne Marke, um 1725. Leichter Sprung. Höbe 41, Breite 32.