DIENSTAG
268 OVALES TABLETT und VIER DECKELDÖSCHEN. Aus Schild'
patt, mit Goldpiqueeinlagen. Die Kästchen von vierpassiger Form. Auf
den Deckeln Gitterwerk, darin graviert allegorische Darstellung der vier
Jahreszeiten. In den Kästchen, die mit Perlmutter und Piquearbeit verzierten
Spielsteinchen.
Deutsch, um 1720 Das Tablett: Länge 23, Breite 16 5.
269 SILBERNE DOSE. Rechteckig, über und über mit reliefierten
Blumenranken bedeckt.
18. Jahrh. Höhe 2'8, Breite 8-7> Tiefe 4.
270 DOSE AUS SCHILDPATT. Mit farbigen Steineinlagen, rechteckige
Form, mit Goldfassung. Auf dem Deckel Ruinenlandschaft mit zwei Figur'
chen aus farbigen Steinen und graviertem Perlmutter zusammengesetzt.
Deutsch, um 1760. Höhe 3, Länge 8, Tiefe 5.
271 HORNDOSE in Form eines geflochtenen Körbchens. Auf dem Deckel
zierliche Goldreliefauflagen.
Frankreich, Mitte 18. Jahrh. Höhe 4, Durchmesser 7.
272 RUNDE SCHILDPATTDOSE mit Wedgwood'Einlagen. Auf dem
Deckel, unter Glas, in Bronze' und Stahlrahmen drei weiße Wedgwood'
Reliefs auf blauem Grund.
England, Ende 18. Jahrh. Höhe 2% Durchmesser 8-3.
273 DOSE AUS SCHILDPATT. Unter dem Deckelglas gepreßte Gold'
ansicht mit dem „Monument eleve ä la memoire de Turenne ä Saasbach
en 1782". Signatur „Chevalier F.“. Die Außenseite der Dose rot lackiert.
Frankreich 1782. Höhe 2*5, Durchmesser 7'8.
58
268 OVALES TABLETT und VIER DECKELDÖSCHEN. Aus Schild'
patt, mit Goldpiqueeinlagen. Die Kästchen von vierpassiger Form. Auf
den Deckeln Gitterwerk, darin graviert allegorische Darstellung der vier
Jahreszeiten. In den Kästchen, die mit Perlmutter und Piquearbeit verzierten
Spielsteinchen.
Deutsch, um 1720 Das Tablett: Länge 23, Breite 16 5.
269 SILBERNE DOSE. Rechteckig, über und über mit reliefierten
Blumenranken bedeckt.
18. Jahrh. Höhe 2'8, Breite 8-7> Tiefe 4.
270 DOSE AUS SCHILDPATT. Mit farbigen Steineinlagen, rechteckige
Form, mit Goldfassung. Auf dem Deckel Ruinenlandschaft mit zwei Figur'
chen aus farbigen Steinen und graviertem Perlmutter zusammengesetzt.
Deutsch, um 1760. Höhe 3, Länge 8, Tiefe 5.
271 HORNDOSE in Form eines geflochtenen Körbchens. Auf dem Deckel
zierliche Goldreliefauflagen.
Frankreich, Mitte 18. Jahrh. Höhe 4, Durchmesser 7.
272 RUNDE SCHILDPATTDOSE mit Wedgwood'Einlagen. Auf dem
Deckel, unter Glas, in Bronze' und Stahlrahmen drei weiße Wedgwood'
Reliefs auf blauem Grund.
England, Ende 18. Jahrh. Höhe 2% Durchmesser 8-3.
273 DOSE AUS SCHILDPATT. Unter dem Deckelglas gepreßte Gold'
ansicht mit dem „Monument eleve ä la memoire de Turenne ä Saasbach
en 1782". Signatur „Chevalier F.“. Die Außenseite der Dose rot lackiert.
Frankreich 1782. Höhe 2*5, Durchmesser 7'8.
58