Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Goebbels, Joseph
Wilhelm v. Schütz als Dramatiker: ein Beitrag zur Geschichte des Dramas der Romantischen Schule — Heidelberg, 1922

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53164#0055
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53
ter :.tz ist, üess ich die dctonun^ der funkte und utAtionen
den Inhaltes, die "ir besonders spyochead erscheinen, keinesfalls
&a&-.'.:'r ,.cht ^el&s&ea sehen müchiea. Hergang im "hEerlma^",-
soweit sich hier überhaupt von einer Handlung/ reden smd diese
sich "-leder^e&eti lbs:t, - ist barg icl^^udcr:
Ismenc. aic rechter das d.rae'iic v-Arado and seiner
Semehlin Unrein, sich o sh ihrer nngetreatH Geliebten la-
crim&s. ^uch loric, i r vermeintlicher Vetter and aohn des An-
toaio v.i.reuo, aas j-ruaerA ihren Vaters, tre^t sch&eres gerse-
leid. Unklares Verlangen nach ninen anderen Vaterlands und n&ch
einer schSnea l"rau, deren er sich, wie eines Rrnumes au erin-
tsrr . lau&t, macht ihn schwermütig und b^ngv
$
"die Ässet g,dass mir des Abends guthe,
da sehen sie ist, hier streut*:
!$
Jch hin sin Vogel, den s ei-i'rent
au zehnen auf besonntem beete." {e.l4j.
.*ber Reida kl^cn ihr Leid nur den ..ulken unu finden,iH^ane
rill, aase selbst Barcia iure hutüer, aluhta von ihres. lur= sr
erfahre. Laerimas, den wir in der 2.1sene me hären vc^.
AoiTK^M lernen, ,r..U;.. o.a 1^... .^ALüs_e..,. ie-
dsr su seiner (geliebten zurdekzukehren. in der a&chsten Scene
trifft er ?ait im harten au d&y.anas bei aus^p'^en.
...a- ..aiA'..:.;. ..JA tief, Üroa er sie verlassen ha,.,., .,. .. r klagt
ihm ihre achmerzen UK ihn:
**kus seinem Kerker sah, aua rten,
Job ;... o;. des fernen Berres dlHmenw&gen,
- o^ftoicr nicht nioc ciyde^ jeant'-
;..acTiiAA.M lescllieKst au ulei&en and hclt uo ism&nea .Aad. an;
ntoulo, der Einers inneren Trieb folgend, l&erimw sehr au^et&n
ist, ns g&Rg einverstanden, Cornelia jedoch will diese erbang
fuhrst noch r.:it .'.arcia bereden, florio bos^t Kit meiner Sehnsucht
cegnugen. hr spricht von den "duftigen Freuden aus vergangner Nacht!"
*^ir vaxdes in den nulten,
als hort iah durch die 5teme
oich gol&nc galten einer Zither ziehen," ^.33).
 
Annotationen