Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gen Geistern, in denen Philosophie und Agesi-e einen nie entschie-

denen. unu ni. an entscheidenden Kampf miteinander t.u.sfechten;inso-
fern ist er g na ro^untiselcn. tteiete au -ehlrig und gemäss. Rr
konnte vethr in der irosa, noch in der loesie mit diesem wider-
spraensvollen mehr leist, n, r.ls d&s, ?^s er t&tsdchlieh ge-
leistet . ut.
4*s blit-,. eben, wl. .infite -1 dieser.
eigenartigen Gestaltung des Glaichenwtoffes in Fors und Inhalt
mitgewirkt ..ir muben d&'bei .?ie' noch einigem über die "äi-
obe', das mir im vorigen auset^itt.der .ehenomie dieser Arbeit zu -
liebe aufgehoben. haben, nachzultolen. Wir hsmsn bei der Besprechung
les " ^crimas" gefunden, dass Friedrich Schlegels * älarcos ''
im nsehluss an den " Ion" seines Bruders entstand, ueberh&u^t war d&i
B'aehahmea der antiken Tragödie , teils ir wtoff , teile im Kostüm,
damals ausserordentlich modern. Ueber .. .' .Schlegels " Ion *' schereibt
sein Bruder Friederich in der " Euro s " : $ 1-1- b9 ) "pie lenuens
des Ion von. ^.b.cci; legal geht auf ein durch&ue antikes iro^rslel,
so E-ohl de?^ dtoff, dem Geiste als auch der strengsten l'orm n-ch.Rin
solches besitzen ^ir auch nicht." batei verkenne lr.acwlegel aber
durchaus nicht, dass ein ärumn aus dem. antiken r.@cen ''entweder flach
und allgemein, bleibt, oder, wcim es gründlich, tief uau -wahr ist,
in den Motiven gewiss nicht verstanden wird, wenn es auch durch ei-
nen ccin.1,^ von ?eret. ndlichkeit täuscht." Ir.Jdhlegel sucht das l.-rob-
4k -i des fsieren.de- \-nmas dadurch za l$acn, dass er versucht,
in seinem *flarcos" ein. Trauerspiel su schaffen, antiken dirnse
des .orts,aber in romantischem steif und Gestus." ("gurops" 1.1.
Wege . gchüts im gr&ac-. -1 Ganzen in seinem
"nacrir^sW. anders schon verhilf es sieh ;ei seiner 'ßio-hr'. Wit
ihr will ar doch mehr im eigne des "len" ein *dnrehaa3 antikes
Trauerspiel, sowohl dei stell', c.c\ meiste,als auch der strengsten
Borsi' n-':.oh schaffen, b&bei ist ..leit zu. verkennen, dass Schillers
draut Ton Jessina" vor alle^ in der überfrage, deren fsuaw
 
Annotationen