Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
199. Pommern. Thorn affligee ou relalion de ce qui s'esf passe
dans cetle ville depuis le 16.7. 1724.. .. irad. de l'allemand
de M. Jablonski par Mr. C. L. de Beausobre. Amsterdam, 1726.
VI, 325 S., 29 S. Table el cal. Ldr. 24.-

Mit Portraitkupfer des Stadtpräsidenten J. G. Rösner n. e. Gemälde v. Dob-
beler, gest. v. Poole. Titelfleuron, 1 gefalteten Kupfer, d. d. Hinrichtung R's.
.zeigt, sowie ein 2. gefaltetes, d. d. Enthauptung v. 9 weiteren Einwohnern
angesichts vieler Menschen, Militärs usw. darstellt. — Interessanter ge-
schieht!. Beitrag zu den Vormachtkämpfen d. Polen in Pommern, um Thorn,
Danzig u. Elbing.

200. (Radonvilliers, abbe Cl. — Fr. Lizarde de.) De la maniere
d'apprendre les langues. Paris, 1768. Ldr. 6.—

Barbier III, 27. Erste Ausg. Auf Papier.

200a. Rauffl, M. Leben u. Thaten des lehfverstorbenen weltberühmt
ien Fürsten Leopolds von Anhalt-Dessau. 3 A. M. Tit.-Kpfr.
(den Fürsten darstellend). Frankf., 1750. VI, 200 S.. Hpgt. 6.-

201. Re|s, (J. Fr. PJ Memoires, contenant ce qui s'est passe de re-
marquable en France pendant les premieres annees du regne
de Louis XIV. Nouv edition. 4 vols. Geneve, 1777. Ldr. 30.—

Graesse Vf, 94.

202. Revolution. Halsbandprozeft (Cagliostro). Denkwürdigkeiten
d. Gräfin v. Valois de la Motte enth.: d. Gesch. d. diamantenen
Halsbandes, d. Briefwechsel zw. d. Königin v. Frankreich u. d.
Kardinal v. Ronan u. e. Vorstellung a. d. König v. Frankreich
um nochmalige Untersuchung d. geheimnisvollen Handels von
ihr selbst geschr. A. d. Eng. o. O. 1789. 4 Bll, 344 S. Ppbd.
d. Zt. 15.-

Eine der wenigen Quellenschriften d. Sensationprozesses, d. Carlyle neuer-
dings dichterisch bearbeitete u. dessen Geschichte in Pitaval 1845 erschien.
Die Gräfin Xamotte (Verfasserin) als Mittlerin des Betruges floh n. Eng-
land, wurde aber im Prozeß zur Brandmarkung a. d. Schulter verurteilt.
U. Prozeß war einer der ersten öffentl. Schritte, die Stellung des Königs-
tums zu erschüttern, die dann zur Revolution führten!

203. —. (M a i s t r e, de.) Marie Antonie, Erzherzoginn von Oester-
reich, Königinn von Frankreich; oder Schilderung und Ur-
sachen der Revolution Aus dem-Französischen des Herrn
Chevalier M... (de Maisire) überseht. O. O., 1794. 116 S.
Hfr. m. Rvg. 60.-

Holzm.-Boh. III, 3782. Radiertes Frontisp. u. 8 ganzstg. Radierungen v. gro-
ßer Schönheit. Besitzvermerk a. Titel. Diese noch unter dem Eindruck der
Ereignisse geschriebene zeitgenöss. Schilderung ist von großer Lebendigkeit
u. n. häufig anzufinden.

204. —. P a i n e, T h. Die Rechte des Menschen. Eine Antwort a.
Hrn. Brake's Angriff g. d. französ. Revolution. A. d. Engl,
übers. 2. Aufl. 3 Tie. in 1 Bd. M. Titelporlr. d. Verf. in 3fach.
Ausführung. Kopenh., 1793. Hldr. d. Zt. 8.—

205. {Richer, Adrien.) Nouvel abrege chronologigue de l'hisfoire
des empereurs. 2 vols. Paris, David, 1753. Ldr. 18.—

Barbier III, 537.

206. Rochefort. Memoires de Mr. L. C. D. R. Contenant ce qui est
passe de plus particulier sous le Minislere du Cardinal de
Richelieu et du Cardinal M a z a r i n etc. La Haye, 1689.
3me ed. (Par Gastien Sandras de Courfilz.) VIII, 456 S. Ldr.

Interessantes Dokument z. Zeitalter Ludwigs XIV. 12.

Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schätzungen

26
 
Annotationen