759. U h 1 a n d. Poetische Werke in 2 Bdn. Hrsg. v. R. Pissin. Br.
Ziegenldr. 24.—
759a. U h 1 a n d. do. dieselbe Ausg. Braun gebeizte Ziegenieder-
bände. Die Rsch. i. d. Mitte, andre Vignetten, einf. Deckelgold-
linien, handgearb. Vorsatspapiere. (Mühler.)
759b. Lessing. do. Werke 6 Bde. Einband wie 759a. 75.—
Ferner folgende Tempel-Klassiker:
760. Hebbel, Fr. Dramatische Werke in 4 Bdn. Hrsg. v. Bab,
Buchwald, Heimann, Zeitler. Ganz in schwarze Saffianbände
geb., m. erhabenen hdvg. Bünden, je 2 rot. Rschn., Rvg., einf.
Deckelgoldlinien, handgestr. Vorsahpapieren, Kgschn. u. Rol-
schnitt. 60.—
760a. Goethe. Dieselbe Ausg. wie Nr. 752. In 15 Or.-Hldrbdn. m.
Rvg., Kgschn. Sehr gut erhaltenes Ex. 45.—
761. Theokrii. — Idyllen. Übersetzt von Ed. Mörike. Jena (Diede-
richs) 1910. Or.-Umschlg. 6.-
Nr. 722 v. 850 Ex. Druck in der Ehmcke-Antiqua.
762. do. dasselbe. Handgeb. Gzpglbd m. durchgezogenen Bünden,
dekorativer Deckel u. Rückenmalerei v. Bruno K a r b e r g.
Kgschn. 30.—
763. Tieck, Ludwig. Slrauhfedern. 2 Bde. Mchn., 1923. Hpgt. 24.-
A. d. Bücherei d. neuen Ser-apionsbrüder. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n.
Handgeb. Hpgtbde. m. grün. Lederauflage. (S. Nr. 534.)
764. Tschuang-Tse. Reden und Gleichnisse. Dtsche. Auswahl v.
Martin Buber. Lpzg., Insel, 1910. Gzldr. 65.—
Nr. 44. v. 50 Ex. auf Japanbütten. Hellgelber Ganzsaffianbd. in. schw. Rsch.,
dekorativer Rvg. Deckelvignette, Kgschn. Im Schuber.
766. Volksbücher, die deutschen. Hrsg. v. Richard Benz. Jena,
1912. Handgeb. Hpgtbde. m. 2 färb. Rschn., durchzog. Bün-
den, Rvg., 3stg. Farbschn. 30.—
1. Tristan und Isolde. N. d. Ausgabe v. 1484.
2. Fortunatus. N. d. Ausg. v. 1509 M. Holzschn.
3. Die sieben weisen Meister. N. e. Heidelberger Handschrift.
Zusammen 3 Bde.
767. —. do Fortunatus. Einzeln, wie oben. 10.—
768. Voltaire. Die Romane u. Erzählungen. Vollst. Ausg. m. Kupfer-
stichen v. Moreau le Jeune. Bln., 1920. 2 Bde. Hrsg. u.
eingel. v. Ludw. Rubiner. Handgeb. dunkelbraune Halb-
schweinsldrbde. m. je 2 färb. Rschn. a. echte Bünde m. reicher
Rvg., Farbschn. 36.—
769. Weigflog, C. Bürgerliche Historien. Mchn., 1922. Hpgt. 12.-
A. d. Bücherei d. neuen Serapionsbrüder. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n.
M. Titelholzschn. v Hans Pape. Handgeb. Hpgtbd. m. grün. Leder-
auflage. (S. Nr. 584.)
770. —. do. dieselbe Ausg. Ppbd. Etw. beschädigt. 5.—
771. With, Karl. Buddhistische Plastik in Japan bis i. d. Beginn d.
8. Jhdis. n. Chr. M. 230 Tafeln n. 270 eig. Aufn. d. Hrsg. Wien,
1920. Kl. Fol. Handgeb. Halbsaffianbd., grün m. gelbbraun,
Rsch. u. buddhist. Stempeln als Rvg., Kgschn. u. handgefer-
tigt. Uberzugspapier. 25.—
Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schätzungen
83
Ziegenldr. 24.—
759a. U h 1 a n d. do. dieselbe Ausg. Braun gebeizte Ziegenieder-
bände. Die Rsch. i. d. Mitte, andre Vignetten, einf. Deckelgold-
linien, handgearb. Vorsatspapiere. (Mühler.)
759b. Lessing. do. Werke 6 Bde. Einband wie 759a. 75.—
Ferner folgende Tempel-Klassiker:
760. Hebbel, Fr. Dramatische Werke in 4 Bdn. Hrsg. v. Bab,
Buchwald, Heimann, Zeitler. Ganz in schwarze Saffianbände
geb., m. erhabenen hdvg. Bünden, je 2 rot. Rschn., Rvg., einf.
Deckelgoldlinien, handgestr. Vorsahpapieren, Kgschn. u. Rol-
schnitt. 60.—
760a. Goethe. Dieselbe Ausg. wie Nr. 752. In 15 Or.-Hldrbdn. m.
Rvg., Kgschn. Sehr gut erhaltenes Ex. 45.—
761. Theokrii. — Idyllen. Übersetzt von Ed. Mörike. Jena (Diede-
richs) 1910. Or.-Umschlg. 6.-
Nr. 722 v. 850 Ex. Druck in der Ehmcke-Antiqua.
762. do. dasselbe. Handgeb. Gzpglbd m. durchgezogenen Bünden,
dekorativer Deckel u. Rückenmalerei v. Bruno K a r b e r g.
Kgschn. 30.—
763. Tieck, Ludwig. Slrauhfedern. 2 Bde. Mchn., 1923. Hpgt. 24.-
A. d. Bücherei d. neuen Ser-apionsbrüder. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n.
Handgeb. Hpgtbde. m. grün. Lederauflage. (S. Nr. 534.)
764. Tschuang-Tse. Reden und Gleichnisse. Dtsche. Auswahl v.
Martin Buber. Lpzg., Insel, 1910. Gzldr. 65.—
Nr. 44. v. 50 Ex. auf Japanbütten. Hellgelber Ganzsaffianbd. in. schw. Rsch.,
dekorativer Rvg. Deckelvignette, Kgschn. Im Schuber.
766. Volksbücher, die deutschen. Hrsg. v. Richard Benz. Jena,
1912. Handgeb. Hpgtbde. m. 2 färb. Rschn., durchzog. Bün-
den, Rvg., 3stg. Farbschn. 30.—
1. Tristan und Isolde. N. d. Ausgabe v. 1484.
2. Fortunatus. N. d. Ausg. v. 1509 M. Holzschn.
3. Die sieben weisen Meister. N. e. Heidelberger Handschrift.
Zusammen 3 Bde.
767. —. do Fortunatus. Einzeln, wie oben. 10.—
768. Voltaire. Die Romane u. Erzählungen. Vollst. Ausg. m. Kupfer-
stichen v. Moreau le Jeune. Bln., 1920. 2 Bde. Hrsg. u.
eingel. v. Ludw. Rubiner. Handgeb. dunkelbraune Halb-
schweinsldrbde. m. je 2 färb. Rschn. a. echte Bünde m. reicher
Rvg., Farbschn. 36.—
769. Weigflog, C. Bürgerliche Historien. Mchn., 1922. Hpgt. 12.-
A. d. Bücherei d. neuen Serapionsbrüder. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n.
M. Titelholzschn. v Hans Pape. Handgeb. Hpgtbd. m. grün. Leder-
auflage. (S. Nr. 584.)
770. —. do. dieselbe Ausg. Ppbd. Etw. beschädigt. 5.—
771. With, Karl. Buddhistische Plastik in Japan bis i. d. Beginn d.
8. Jhdis. n. Chr. M. 230 Tafeln n. 270 eig. Aufn. d. Hrsg. Wien,
1920. Kl. Fol. Handgeb. Halbsaffianbd., grün m. gelbbraun,
Rsch. u. buddhist. Stempeln als Rvg., Kgschn. u. handgefer-
tigt. Uberzugspapier. 25.—
Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schätzungen
83