Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Literatur

397a. —. Shakespeares Sämmtliche Schauspiele; /frei be-
arbeitet / von Meyer. 1.-4. A. 7 5chn. in 2. Gotha, 1824/25.
16°. Hldr. d. Zt. 6.-

Mit 7 Kupfern. — Angebd. Calderon, Das Mädchen des Gomez Arias. M. Tit.-
Kpfr. Gotha, 1825.

397b. Spiegel. — Goldener Spiegel / für / Regenten und
Schriftsteller. / Ein Almanach / auf das Jahr 1801. / Maynz. /
bey Gottfr. Vollmer. Kl. 8°. M. Til.-Kpfr. u. Tif.-Vign. 2 Bll.,
290 S. Ldr. d. Zt. 25.-

Goedeke VIII, 56, 24. Aug. Sauer, Die deutschen Säculärdichtungen.
Berl., 1901. S. 296—98. u. 595. Enth. Distichen. Der neue Weiberfeind. Er-
klärung d. Tit.-Kpf. u. Sinn d. Vignette. — Schlegels Monolog nach Er-
scheinen des Hyperboreischen Esels u. vieles Interessante mehr. — Das
Tit.-Kpf. ist am linken unteren Rande beschädigt, aber gut unterlegt u. aus-
gebessert. Es ist etw. stockfleckig, sonst ist das Ex. einwandfrei.

398. Storni, Th. Im Sonnenschein. Drei Sommergeschichten. Bln.,
Verlag von Alex. Duncker, 1854. 16°. 2 Bll., 61 S. Orig.-Lndb.
m. Goldpressung u. Goldschn. 20.—

Erste Ausg.

399. (Tenfcel, W. E.) Monatliche Unterredungen einiger Freunde
von allerhand Büchern und andern annehmlichen Geschichten;
Allen Liebhabern der Curiositälen / zur Ergeklichkeit und
Nachsinnen herausgeg. von A bis Z. Franckf. u. Lpzg., 1689
-1698. Hldr. 120.-

10 Bde. H.-B. IV,8192. M. 105 Kupfern. M. Zusätzen von alter Hand. Außer
Bd. 1689 gut erhalten.

400. Thümmel, A. M. v. Sämmtliche Werke. 8 Bde. in 4. Lpzg.,
1853/54. Grüne Orig.-Lnbde. 10.-

401. Tieck — B r a g a. — Vollsandige Sammlung klassischer und
volksthümlicher deutscher Gedichte aus dem 18. u. 19. Jahr-
hundert hrsg. v. A. D i e t r i ch. Mit e. Einleitg. von Ludw.
Tieck. 10 Bde. in 3. Dresden, 1827/28. fifrz. d. Zt. 24.-

Die Sammig. enth. u. a.: Gedichte von Matthias Claudius, G. A. Bürger,
Chr. F. Weiße, Chr. G. Graf zu Stolberg, Gleim, Schiller, Goethe, Eichen-
dorff, Fouque, Justinus Kerner u. a. — Goed. VI, 41, 91. Erste Ausg. M.
d. Eihltg. Tiecks: „Ueber die neuere Volkspoesie."

402. Tiedge, C. A. Werke. Hrsg. von A. G. E b e r h a r d. 3. A.
10 Bde. in 5. Halle, 1835. Marmorierte Pbde. d. Zt. 18.-

403. Uhland, L. Dramafische Dichtungen. (Ernst, Herzog von
Schwaben. Ludwig der Baier.) Heidelbg., 1846. Or.-Lwbd. 8.—

T.-Goed. 674. Erste Ausg. M. Ex. d. König-Leesenberg'schen Fideikommiß-
Bücherei.

404. Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1840. Neue Folge. II. Jahr-
gang. M. d. Bildnisse F. Mendelssohn. Lpzg., 1840. Pbd. 5.—

M. Beiträgen v. A. v. Sternberg, Mosen, Th. fyiügge, Ed. v. Bülow, sowie:
Der Todte v. St.-Anna's Kapelle. Ein Criminalfall. Nach1 Acten u. briefl.
Mitt. erzählt v. Otto Ludwig.

405. Uz, J. P. Sämtliche poefische Werke. 2 Bde. in 1. Lpzg., in
der Dykischen Buchhandlg., 1768. XII, 352 S. u. IV, 367 S.
Hldr. d. Zt. 18.-

Erste Ausg. Goedeke IV3 1, 90, 7. Name a. Tit.

406. Varnhagen von Ense. Denkwürdigkeiten u. vermischte Schrif-
ten. Neue Folge. 2 Bde. Lpzg., 1840-42. Orig.-Lnbd. 24.-

T.-Goed. 678. Erste Ausg.

Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schätzungen

4« . ■'
 
Annotationen