581. Castelli. Memoiren meines Lebens. Gefundenes u. Empfunde-
nes, Erlebtes u. Erstrebtes. V. I. F. Castelli. M. e. Einl. u.
Anmerkgn. neu hrsg. v. Dr. J. Bindlner. 2 Bde. M. 70 Bildbei-
gaben. Mchn. (1913). Handgeb. Hpgtbde. m. Rvg. 24.—
582. Cervantes, M. de. Leben u. Taten d. scharfsinnigen Ritters
Don Quixote. 4 Bde. M. 48 Kupfern v. Dan. Chodo-
w i e ck i. Bln., o. J. Maroguin. 100.—
Nr. 602 v. 1000 Ex. N. d. Tieck'schen Übertragung v. Dr. Fr. Walther neu
bearbeitet. Kupfer a. d. Handpresse hergestellt. 10 Ex. wurden f. A. M.
Hochmann ,, Die Buchkunst", Chemnitz, abgezogen, darunter das vor-
liegende.. Einbde. aus russisch grün. Maroquin, rot. u. schwarzen Rschn.,
reicher Rvg., u. Deckelvignette. Kgschn.
583. Chlodowski, C. v. Rom: Die Menschen d. Renaissance. —
Die Menschen des Barock. — Der Hof von Ferrara. — Das
Italien d. Rokoko. — Die lekten Valois. 5 Bde. Mchn., 1921
bis 1923. Gr. in-8. Hfrz. 90.-
Dtsch. v. Rosa Schapire. Jeder Bd. enth. ca. 30—40 Tafeln. D. letzte Bd.
ist übertragen v. A. E. Rutra. Gleichmäßige, handgeb. rote Halbsaffianbände
m. blauen Rschn., reich. Rvg., Kgschn. In Kassette.
584. Contessa, C. W. S. Serapionistische Erzählungen. — Märchen
u. Nachtstücke. — Kleine Geschichten u. Hoffmanniana. Zus.
3 Bde. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n. Mchn., 1922. Hpgt. 36.-
A. d. Bücherei d. neuen Serapionsbrüder. Handgeb. Hpgtbde. m. grün.
Rschn. u. grün, handvergoldeter Lederauflage, dazwischen Biedermeier-
vignette. Hdgearb. Überzüge, Farbschn.
585. Cornazano, Antonio. Die Sprichwortnovellen des Placentiners
Ant. Cornazano. Z. erst. Male verdeutscht v. Alb. Wesselski.
München, Müller, 1906. Hpgt. 15.—
Siehe Abb. auf Tafel VIII.
Nr. 314—800 Ex. M. d. Hd. in Hpgt. geb. m. durchzog Bünden, schwarzen
Lederauflagen, auf diesen ornamentale Vergoldung u. hübsche Stempel zw.
d. Feldern.
586. Coster, Ch. de. Uilenspiegel und Lamme Goedzak. Ein fröh-
liches Buch trofe Tod und Tränen. Dtsch v. A. Wesselski.
Lpzg., o. J. Handgeb. Hpgfbd. m. zweifarb. Rbeschrffg.,
Kgschn. 8.—
587. —. Vlämische Mären. Dtsch. v. A. Wesselski. Lpzg., o. J.
Hpgt. 8.-
Handgeprb. Hpgtbd. m. grün. Rsch., Rt., durchzog. Bdn. handgem. Uber-
• zugspapier. Gelbschn.
588. Cranach, Lukas. Von Curt Glaser. M. 117 Abb. Lpzg., 1921.
In-4. Schwarz. Halbsaffianbd. m. grün. Rsch., Rvg., Kgschn.,
handgearb. öberzug. 15.—
A. d. Sammlung: Deutsche Meister im Insel-Vlg.
589. Dante. Das neue Leben. Neu übertr. v. K. Federn. Gefolgt v.
e. Abhandig. üb. Beatrice u. Erläuterungen. Bln., 1921. Gr. 8°.
Ganzldr. 60.—
Nr. 91 v. 100 Ex. auf van Gelder. Titelholzschn. v. Marcus Behmer.
Schwarzer Gzsaffianbd. auf 5 echte Bünde m. reicher Rvg. Die Deckel wer-
den v. e. Bordüre u. e. Goldlinie eingefaßt. Der vordere ist außerdem d.
e. unregelm. Zwölfeck verziert, das aus d. Stempel d. Rvg., Goldlinien,
punktierten Linien u. e. kl. Ellipsenstempel gebildet wird. Breite Innenkt.-
Bordüre. Im Schuber. (Mühler.)
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schähungen
68
nes, Erlebtes u. Erstrebtes. V. I. F. Castelli. M. e. Einl. u.
Anmerkgn. neu hrsg. v. Dr. J. Bindlner. 2 Bde. M. 70 Bildbei-
gaben. Mchn. (1913). Handgeb. Hpgtbde. m. Rvg. 24.—
582. Cervantes, M. de. Leben u. Taten d. scharfsinnigen Ritters
Don Quixote. 4 Bde. M. 48 Kupfern v. Dan. Chodo-
w i e ck i. Bln., o. J. Maroguin. 100.—
Nr. 602 v. 1000 Ex. N. d. Tieck'schen Übertragung v. Dr. Fr. Walther neu
bearbeitet. Kupfer a. d. Handpresse hergestellt. 10 Ex. wurden f. A. M.
Hochmann ,, Die Buchkunst", Chemnitz, abgezogen, darunter das vor-
liegende.. Einbde. aus russisch grün. Maroquin, rot. u. schwarzen Rschn.,
reicher Rvg., u. Deckelvignette. Kgschn.
583. Chlodowski, C. v. Rom: Die Menschen d. Renaissance. —
Die Menschen des Barock. — Der Hof von Ferrara. — Das
Italien d. Rokoko. — Die lekten Valois. 5 Bde. Mchn., 1921
bis 1923. Gr. in-8. Hfrz. 90.-
Dtsch. v. Rosa Schapire. Jeder Bd. enth. ca. 30—40 Tafeln. D. letzte Bd.
ist übertragen v. A. E. Rutra. Gleichmäßige, handgeb. rote Halbsaffianbände
m. blauen Rschn., reich. Rvg., Kgschn. In Kassette.
584. Contessa, C. W. S. Serapionistische Erzählungen. — Märchen
u. Nachtstücke. — Kleine Geschichten u. Hoffmanniana. Zus.
3 Bde. Hrsg. v. C. G. v. M a a s s e n. Mchn., 1922. Hpgt. 36.-
A. d. Bücherei d. neuen Serapionsbrüder. Handgeb. Hpgtbde. m. grün.
Rschn. u. grün, handvergoldeter Lederauflage, dazwischen Biedermeier-
vignette. Hdgearb. Überzüge, Farbschn.
585. Cornazano, Antonio. Die Sprichwortnovellen des Placentiners
Ant. Cornazano. Z. erst. Male verdeutscht v. Alb. Wesselski.
München, Müller, 1906. Hpgt. 15.—
Siehe Abb. auf Tafel VIII.
Nr. 314—800 Ex. M. d. Hd. in Hpgt. geb. m. durchzog Bünden, schwarzen
Lederauflagen, auf diesen ornamentale Vergoldung u. hübsche Stempel zw.
d. Feldern.
586. Coster, Ch. de. Uilenspiegel und Lamme Goedzak. Ein fröh-
liches Buch trofe Tod und Tränen. Dtsch v. A. Wesselski.
Lpzg., o. J. Handgeb. Hpgfbd. m. zweifarb. Rbeschrffg.,
Kgschn. 8.—
587. —. Vlämische Mären. Dtsch. v. A. Wesselski. Lpzg., o. J.
Hpgt. 8.-
Handgeprb. Hpgtbd. m. grün. Rsch., Rt., durchzog. Bdn. handgem. Uber-
• zugspapier. Gelbschn.
588. Cranach, Lukas. Von Curt Glaser. M. 117 Abb. Lpzg., 1921.
In-4. Schwarz. Halbsaffianbd. m. grün. Rsch., Rvg., Kgschn.,
handgearb. öberzug. 15.—
A. d. Sammlung: Deutsche Meister im Insel-Vlg.
589. Dante. Das neue Leben. Neu übertr. v. K. Federn. Gefolgt v.
e. Abhandig. üb. Beatrice u. Erläuterungen. Bln., 1921. Gr. 8°.
Ganzldr. 60.—
Nr. 91 v. 100 Ex. auf van Gelder. Titelholzschn. v. Marcus Behmer.
Schwarzer Gzsaffianbd. auf 5 echte Bünde m. reicher Rvg. Die Deckel wer-
den v. e. Bordüre u. e. Goldlinie eingefaßt. Der vordere ist außerdem d.
e. unregelm. Zwölfeck verziert, das aus d. Stempel d. Rvg., Goldlinien,
punktierten Linien u. e. kl. Ellipsenstempel gebildet wird. Breite Innenkt.-
Bordüre. Im Schuber. (Mühler.)
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schähungen
68