EavaUers.
Elevsir.
über das
höchste Gut,
welche
in Höchster Gegenwart
Jacob Friedrich Abels,
ordentlichen Lehrers der Weltweisheit
in der
Herzoglichen Militär-Akademie
öffentlich vertheidiget werden,
Len 1778.
R e sp o nd en t e nr
1. Ernst Wilhelm Friedrich Ludwig, von Graveniy, aus Rostock.
2. Wilhelm Ludwig, Gras von Grabiz, aus Görz, Lieutenant bey der Herzogs, Garde ZU FuH,
Z. Friedrich Eugen, von Hobe, ans Ribntj.
4. Ludwig Jobann Friedrich, von Reizcnsiein auS Diefendorf, baireuthisch,
5. Earl Ludwig Wilhelm Ernst, von Reischach, aus Rieth.
6. Relnhold, von Massenbach, aus Massenbach.
7. Heinrich Victor Friedrich, von Schauroth, aus dem VoigtlanLe.
8. Ludwig Gottfried, von Stein, aus Nassau.
9. Johann Gustav, von Vöhnen, aus Stokholni.
lv. Wilhelm Joseph Christian, von Forstner, aus Mömpelgard.
Ti. Hans Heinrich Anton, von Gröden, aus Gahlenbeck, meklenburgischs
12. Carl Ernst, von Eichler, aus Anspach.
IZ. Carl Heinrich Georg, von Brause, auS Zeiz, chursachstsch.
1. Carl Friedrich Bleibcl, aus Ludwigsburg.
2. Carl Friedrich Christian Miller, auS Kaufbeuren.
Z. Friedrich Heinrich, von Mylius, aus Stuttgard.
4. Johann Friedrich Ludwig, von Furtenbach, auS Nürnöerz,
z. Johann Caspar Schultftes, aus Zürch.
6. Friedrich, von Herrenschwand, aus Murten, schweizerisch.
7. Johann Conrad, von Renk, der ältere, aus Schashausen,
8- Wilhelm Lucas Ostander, aus Ludwigsburg.
9. Marx Philipp, von Besserer, auö Ulna,
STUTTGARD,
aedrukt bey Christoph Friedrich Cottü, Hof- und Canzlev - Buchdrucker.