Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 68): Kunstliteratur, Bibliographie: die Handbibliothek Vincent Mayer u.a. ; Luxusdrucke, moderne Bücher ; darin unter anderem: Die Description de l'Egypte, Bode, Die Renaissance-Skulptur Toscanas, das Brevarium Grimani, ... ; 4.-6. November 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20332#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 68 VOM 4. BIS 6. NOVEMBER 1926

714 NOLDE. — Schiefler, G. Das graphische Werk Emil Noldes bis 1910.
Berl. 1911. M. Or.-Lithogr. sowie Titelbild u. 26 Vign. in Or.-Holzschn.
Or.-Pbd.

435 num. Ex. auf Van Gelder-Bütten.

715 NÜRNBERG. — Hampe, Th. Das Germanische Nationalmuseum von 1852
bis 1902. Festschrift zur Feier seines 50 jähr. Bestehens. M. 24 teils färb.
Tafeln u. Abb. Lpz. (1902). Folio. Or.-Lwdbd. m. reich figürl. Blindpress.

716 NUMISMATIK. — Collect ion Ferdinand Bompois. Medailles grec-
ques autonomes, livres de Numismatique et d'Archäologie. Paris 1882. Gr.-
8°. Hldrbd. Mit gedruckter Preisliste.

717 — Friedländer, J. Die italienischen Schaumünzen des 15. Jahrh. (1430
bis 1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte. Berl. 1882. Kl.-Folio. M. 42
Lichtdrucktafeln u. mehreren Holzschn. im Text. Or.-Umschl., unbeschn.

Titel leicht stockfleckig.

718 — G r ä s s e , J. G. T h. Handbuch d. alten Numismatik von den ältesten
Zeiten bis zur Zerstörung des röm. Reiches. M. vielen Tafeln. Lpz. 1852.
Hldrbd. m. eingebdn. Or.-Umschl.

719 — Halke, H. Handwörterbuch der Münzkunde und ihrer Hilfswissenschaf-
ten. Berl. 1909. Hlwdbd.

720 — H e a d, B. V. On the chronological Sequence of the Coins of Boeotia. M.
6 Tafeln. Lond. 1881. Lwdbd.

Sonderdruck aus der Numismatic Chronicle.

721 — Köhler, J. D. Historische Münzbelustigung darinnen Thaler, Ducaten,
Schaustücke ... in Kupfer gestochen, beschrieben u. erklärt werden. 22 Bde.
u. 2 Bde. Register von Bern hold. Nürnb. 1729—65. K1.-40. Mit vielen
Kupfern. In 11 Ldrbdn. d. Z. u. 13 Hprgtbdn. d. Z.

Komplettes Ex. des umfassenden Sammelwerkes, das eine reiche Fundgrube sowohl für den
Numismatiker, als auch Genealogen, Heraldiker u. Historiker ist. Schönes Ex.

722 — S c h r a m m , A. Deutsches Notgeld 1914—19. I. Kleingeldersatz 1914—18.
IL Großgeldscheine 1918—19 und Ergänzungen. Lpz. 1918—20. 4 °. Hlwdbd.,
beschabt.

723 OPPENHEIM. — Collection A. Oppenheim, Köln. Abtlg. 2: Kunst-
gewerbe. Versteigerung: Berk, Lepke, 1914. 4°. M. Portr. u. 92 Tafeln.
Or.-Lwdbd.

724 Fifteenth Century Italian ORNAMENTS chiefly taken from Brocades and Stuffs
found in Pictures in the National Gallery London by S. V a c h e r. Lond. 1886.
Folio. M. 30 Tafeln in Chromolithographie. III. Or.-Hprgtbd., Kopfgoldschn.

725 OSTADE. — Rovinski, D., u. N. Tchetchouline. L'oeuvre grave
d'Adrian van Ostade. Reproduction des planches originales dans leurs etats
successifs. 221 Phototypies sans retouches. Petersb. 1912. Folio. Or.-
Umschl., unbeschn.

OSTASIEN

726 AUDSLEY, G. A., u. BOWES, J. Keramic art of Japan. 2 Bde. Lond.
1875. M. 63 z. T. färb. Tafeln, 4 Tafeln m. Porzellanmarken u. zahlr. Holzschn.
Rote Hldrbde.

Die große, nur für Subskribenten gedruckte Ausgabe.

727 --Lond. 1881. Gr.-8°. M. 32 z. T. färb. Tafein u. vielen Marken. III.

Or.-Lwdbd.

57
 
Annotationen