Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 68): Kunstliteratur, Bibliographie: die Handbibliothek Vincent Mayer u.a. ; Luxusdrucke, moderne Bücher ; darin unter anderem: Die Description de l'Egypte, Bode, Die Renaissance-Skulptur Toscanas, das Brevarium Grimani, ... ; 4.-6. November 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20332#0165
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 68 VOM 4. BIS 6. NOVEMBER 1926

23 ANDRESEN, A. Die deutschen Maler-Radierer (peintres-graveurs) des
19. Jahrhunderts nach ihren Leben und Werken. 5 Bde. Lpz. 1878. Or.-
Lwdbde.

24--Dasselbe. Hlwdbde. Bd. 4 u. Bd. 5 teilweise im Neudruck.

25 ANDRESEN A., u. R. WEIGEL. Der deutsche Peintre-Graveur oder die
deutschen Maler als Kupferstecher nach ihrem Leben und ihren Werken, von
dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts bis zum Schluß des 18. Jahrhunderts.
5 Bde. Lpz. 1864—1878. Hldrbde., beschabt. Bd. 4 ohne Rücken, Bd. 5 ab-
weichend gebunden.

26--Dasselbe. Hlwdbde. — Bd. 5 im Neudruck.

27 APELL, A. Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der vorzüg-
lichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts. Lpz. 1880. Hldrbd., vergold.,
leicht beschabt.

28 — — Dasselbe. Or.-Hlwdbd., unbeschn.

ARCHITEKTUR / INNENDEKORATION.

29 ADAMS, L. Decorations interieures et meubles des epoques Louis XIII et
Louis VTV 1-prirnrinitQ rl'anres les comoositions de Crispin de Passe,
P. V E 35. Folio. M. 100 Tafeln.

Hmarc |? ,abt

30 ANDE E ^^itf^S rchitektur von Griechenland
und F =_ ^rl\^\ ung. Aus dem Engl, von
K. Bi E cm r'"^ b. Or.-Lwdbd.

31 ARCH E

CS

band.

r

— 05

34 AUFL
Bd. 1-
O. Ai

o

c
o

ü

CD

— CD

i —

= "fr

o

ü

E E
— o

33 — Pr*

schulei zr-^ V—/ ®
Farber -

ü

= in i_ cd

1 —— 0

i-2 D I

I- O ü

O

ion as applied to buildings
)lours and gold, with intro-
1882. Kl.-Folio. Or.-Lwdbd.

-Sammlung für Fortbildungs-
2 j Ii. 100 Tafeln in Gold- und

0 ■ beschabt, etwas lose im Ein-





















Th. B o s s e r t. Berl. 1922.

Ornamentik im 18. Jahrh.
|i, aufgenommen u. hrsg. von
[»r.-Hlwdmappen.

A. — Münchener Architektur des
nn. 2. A. 2 Bde. in 1. — Ionen-
geschichtl. Einl. v. J. Mayer-
;ters zu Salem. Neudruck. — Die
Diessen. M. geschichtl. Einl. v.
Residenz in München. M. geschichtl.
ids u. Wanddekorationen vom 15. bis
ch. (ca. 1895). Folio. Or.-Hlwd-

ich Originalen des 17. Jahrh.
 
Annotationen