Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 70): Bibliothek Dr. C. Kastan, Berlin: und Beiträge aus anderem Besitz ; französische illustrierte Bücher des 18. u. 19. Jahrhunderts, deutsche Literatur, Kalender u. Almanache, Luxusdrucke ; am 13. u. 14. Dezember 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23943#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. FRANZÖSISCHE ILLUSTRIERTE BÜCHER
DES 18. JAHRHUNDERTS.

1 ARIOSTO, L. Orlando furioso. 4 Bde. Paris, Prault, 1746. Kl. 8 °. M.
Titelkupf., C o c h i n filius inv., A v e 1 i n e sc. und 4 gestoch. Titeln. Hübsche
dunkelrote Maroquinbde. d. Z. m. reicher Rückenvergold., Deckel mit drei-
facher Filetenbordüre, Steh- u. Innenkanntenvergold., Goldschn.

Nicht bei Cohen. Hübsche, gut gedruckte Ausgabe.

2 -4 Bde. Birmingham, Baskerville, 1773. Gr. 8 °. M. Portr., Eisen

del., F i q u e t sc. u. 46 Kupf., Cochin, Eisen, Greuze, Monnet,
Moreau u. a. del., Bartolozzi, Choffard, Duclos, Moreau
u. a. sc. Sehr schöne grüne Maroquinbde. d. Z. m. roten u. braunen Rücken-
schildern, Rückenvergold., reicher Bordüre, Steh- u. Innenkanntenvergold.,
Gelbschn., etwas bestoßen u. beschabt, Rücken verblaßt, 1 Schild beschäd.

Cohen 95. Fast fleckenfreies, sehr breitrandiges Ex. in schönen gleichzeitigen Einbänden.
Bd. I, S. 275 leicht eingerissen.

3 -C. note grammat. da R. Zotti. 3 Bde. Londra, Zotti, 1814. 12°.

M. Portr. Violette langgenarbte Maroquinbde., Rücken Fileten u. ornam.

Platten, Deckel Fileten u. Eckstücken, Innenkannten Dentelle, Goldschn.
(S i m i e r).

Reizende Einbände in romantischem Stil von Simier, relieur du roi, tadellos erhalten.

4 BEAUMARCHAIS, P. A. C. de. La folle journee, ou le mariage de Figaro.

Comedie en cinq actes, en prose. (Kehl), Imprimerie de la societe litteraire-
typographique, 1785. Gr.-8 °. M. 5 Kupf., St. - Q u e n t i n del., H a 1 b o u ,

Lienard u. a. sc. Brauner marmor. Hldrbd. m. rotem Rückenschild, reiche
Rückenvergold., Kopfgoldschn., unbeschn. (P a g n a u t.)

Cohen 123. Unbeschnittenes, am Rande stellenweise unbedeutend fleckiges Ex.

5 — Memoires. O. O. u. J. 2 Tie. in 1 Bd. M. gest. Portr. u. gest. allegor.

Titelkupfer. Hldrbd,

Die Kupfer sind nicht signiert, das 2. Titelkupfer (nach Cohen 127) fehlt. Stellenweise
fleckig, Einband beschädigt.

6 BOCCACCIO. Le Decameron (trad. par A. L e M a 5 o n). 5 Bde. Londres

(Paris) 1757—1761. M. Portr., 5 gest. Titeln, 110 Kupf. u. 97 Vign.,

Boucher, Cochin, Eisen, Gravelot inv., Baquoy, Lemire,
S t. - A u b i n u. a. sc. Rote Maroquinbde. im Stile d. Z. m. reicher Rücken-
vergold., breiter Spitzenbordüre auf beiden Deckeln, Steh- und Innenkannten-
vergoldung u. Goldschn. (Petit s u c c. de Simier).

Cohen 160. Eines der schönsten illustrierten Bücher des
18. Jahrh. in einem wundervollen Ex. auf holiänd. Papier,
außergewöhnlich breitrandig, dem der Titel und 13 Blatt der Folge der
unsignierten „Estampes galantes des contes de Boccacce“ von Gra-
ve 1 o t beigebunden sind. Das Ex. ist bis auf sorgsame Ausbesserungen in Bd. 2 Seite 257
sehr gut erhalten, es trägt am Ende des letzten Bandes das handschriftl. Monogramm des
Herausgebers und auf der Rückseite vieler Kupfer die Paraphenstempel, die die ersten
und besten Abzüge bezeichnen.

3
 
Annotationen