Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 70): Bibliothek Dr. C. Kastan, Berlin: und Beiträge aus anderem Besitz ; französische illustrierte Bücher des 18. u. 19. Jahrhunderts, deutsche Literatur, Kalender u. Almanache, Luxusdrucke ; am 13. u. 14. Dezember 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23943#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 70 / BIBLIOTHEK DR. C. KÄST AN, BERLIN

III. DEUTSCHE LITERATUR / KALENDER
UND ALMANACHE.

185 AESCHYLOS. Vier Tragödien, übers, v. F r i e d r. L e o p. Grafen zu S t o 1-
berg. Hamb., Perthes u. Besser, 1823. M. gestoch. Titelvign., j. Pass in i
sc. Pbd., unbeschn.

G o e d. IV, 1, 1035, 20, und VII, 599, 8. Zweite Ausgabe, ein Sonderdruck von Bd. 15
der Gesamtausgabe. S. 245—326 enthalten: Stolberg, Christ. Gf. zu. Gedichte
a. d. Griech. übers. (G o e d. IV 1, 1037, 34.) — Schönes Ex. auf besserem
Papier.

185 ANDERSEN, H. CH. O. Z. Roman. (Werke Bd. 6—7). Lpz. 1847. Hfrzbd.
d. Z., Rücken vergold.

187 ARGO. Album für Kunst und Dichtung. Hrsg. v. Fr. Eggers, Th. Hose-
mann, F. Kugler. An Kuglers Stelle trat 1858 B. v. Lepel. Jahrg.
1—4 (alles, was erschienen). Text- u. Tafelbd. Zus. 2 Bde. Bresl., Trewendt,
1857—60. 4°. M. Taf. v. Menzel, Hose mann, Burger, E. Meyer-
heini, Arnold, Riefstahl u. a. Or.-Saffianbde., vergold., Goldschn.

Bis auf Don Juan (Bock 84) nicht bei Bock. Hobrecker 251, 257, 266, 278.

Mit Beiträgen von Heyse, Fontane, Groth, Grimm, Kugler, Storm u. a.

— Abgesehen von wenigen Stockflecken schönes Ex.

188 ARIOST. Rasender Roland. Uebers. v. J. D. Gries. 3. A. 5 Bde. Lpz.,
Weidmann, 1844—45. Kl. 8°. Hübsche braune Hldrbde. d. Z. m. ornamentaler
Rückenvergold.

Goed. VII, 637, 1.

189 ARNIM, L. A. v. Sämmtliche Werke. Hrsg. v. W. Grimm, Bettina v. Ar-
nim, Varnhagen v. Ense u. L. Erk. 22 Bde. in 21. (Bd. 1—3 u. 5—8:)
Berl., Veit u. Co.; (Bd. 4:) Weimar, Arnim’scher Verlag, bei T. F. A. Kühn; (Bd.
9—12:) Grünberg u. Lpz., W. Levysohn; (Bd. 13:) Charl, Egbert Bauer; (Bd.
14—21:) Expedition des v. Arnim'schen Verlages; (Bd. 22:) T. F. A. Kühn,
1839—56. Gr. 8°. M. Portr., S t r e h 1 i n g del., Funke sc., 9 Musikbeilagen
u. 1 (statt 3) gestoch. Titel zum Wunder hör n. Braune Hkalbldrbde. d. Z. m.
roten u. grünen Rückenschildern u. Rückenvergold., etwas bestoßen u. beschabt;
Bd. 15—21 ähnlich nachgebunden; Bd. 4 br.

Goed. VI, 77, 61; Mallon 167 ff. Erste Gesamt-Ausgabe; vollstän-
dige Ex. mit den Bänden 4 u. 22 sind sehr selten. Das vorliegende Ex.
enthält nur die Bände 19 u. 21 in der Titelauflage von 1853—54; alle übrigen
Bände liegen im ersten Druck vor. Bd. 4 mit Leihbibliotheks-Stempel u.
etwas fleckig, ein Rückenschild fehlt, sonst wohlerhaltenes, breitrandiges
Ex. der schön, mit Unger-Fraktur gedruckten Ausgabe.

190 — Isabella von Aegypten. Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Erzäh-
lung. Melück Maria Blainville, die Hausprophetin aus Arabien. Anekdote.
Die drei liebreichen Schwester und der glückliche Färber. Sittengemälde.
Angelika, die Genueserin, und Comus, der Seilspringer. Novelle. Berl., Real-
schulbuchhandlung, 1812. M. Musikbeilage. Pbd.

Goed. VI, 75, 28; Mallon 76. Erste Ausgabe. Stempel auf dem Titel.
Fingerfleckiges Leihbibliotheksex.

27
 
Annotationen