Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 70): Bibliothek Dr. C. Kastan, Berlin: und Beiträge aus anderem Besitz ; französische illustrierte Bücher des 18. u. 19. Jahrhunderts, deutsche Literatur, Kalender u. Almanache, Luxusdrucke ; am 13. u. 14. Dezember 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23943#0101
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 70 / BIBLIOTHEK DR. C. KASTAN, BERLIN

das

KALENDER UND ALMANACHE

325 Berliner KALENDER. Derselbe Jahrgang wie Nr. 324, auf gewöhnlichem
Papier. Grüner gepr. Or.-Saffianbd., Rücken vergold., Deckel m. ornamentaler
goldgepr. Bordüre, Goldschn., beschabt.

Stellenweise unbedeutend stockfleckig.

326 — 1845. Jahrg. 19. M. 7 Stahlstichen, Krüger, Meyerheim u. a. del.
Or.-Kart., Goldschn., nicht ganz tadelfrei.

Enth. ein Verzeichnis des preußischen Hofstaates und Ansichten von S a n s s 011 c i
Denkmal F r i e d r i c h’s II., Das neue Museum, der Bahnhof der Berlin-
Frankfurter Eisenbahn, Krolls Garten u. a. Stellenweise stockfleckig, sonst
wohlerhalten.

327 — 1846. Jahrg. 20. M. 7 Stahlstichen, Meyerheim u. a. del. Or.-Kart.,
Goldschn,

Enth. Varnhagen von Ense, Voltaire in Frankfurt am Main 1753 u. a. und An-
sichten von Sanssouci, des Weißen Saal’s, der Klosterkirche u. a.

328 — 1847. Jahrg. 21. M. 5 (statt 7) Stahlstichen. Or.-Kart., Goldschn.

Enth. Raumer. Berlin in den Jahren kurz vor der französischen Revolution 1786—1792,
Ansichten von Babelsberg, Sanssouci.

329 — 1848. Jahrg. 22. Gr.-8°. M. Titel- u. 5 (statt 6) Stahlstichen, Krüger,
Biermann u. a. del. Or.-Kart., Goldschn., bestossen.

Stellenweise stockfleckig. Enth. Ansichten der Petrikirche, Fabrik B o r s i g u. a.

330 — 18- E

iE

i ^

331 — 18 E cü
Vordi zr—

-C

O

ornar -

— OJ

333 -EL

allega —

Boll =-£

tale E —

334 ORPI = m
Titel E~

Flr „P ~

c

o

O

o

ü



I o

,, Br., Goldschn.

|rg; Raumer, Preußens Lage vor
1813 u. a.; eine Ansicht des ,,Baye-
i , die Heilandskirche in Sacrow,
iahen.

ü g e r u. a. del. Or.Kart.,

sichten der Nicolaikirche in Potsdam,
nst wohlerhalten.

1816—28, 1831: 1—6., 8—20.,
toch. Portr. u. zahlr. Kupfern,
1 Kalbldrbde. d. Z. m. Rücken-
Deckeln u. Stehkantenvergold.,
Schuber, Bd. 22 Or.-Pbd. m.

.pel, F o u q u 6 , F. H. Jacobi,
tab, V o ß u. a. Die Rainberg-
en aus S c h i 1 1 e r’s , weiterhin aus
Folge in sehr guten Ex. Teilweise

pz., Fleischer. M. 2 gestoch.
srn, R a m b e r g del., Hess,
le., Rücken vergold., ornamen-

ngbein, Streckfuß, Seume
(Noch einige Worte über Seume),
n den Or. - Saffianbdn. und

Lpz., Fleischer. M. gestoch.
i i t nach R a m b e r g. Gepr.

Der blinde Meister (G o e d. IX, 270,
VI, 129, 141). — Einige unbedeutende
-Einband.

43
 
Annotationen