Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 144): Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnittbücher, Chroniken und Topographien, Kostüme und Uniformen, Ansichten und Farbstiche, Bibliographie, Verschiedenes ; Beiträge aus anderem Besitz - Kunstgeschichte, französische Literatur des 18. Jahrhunderts u.a. : am 24. und 25. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5647#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3

1514 VOLTAIRE. — La Pucelle d'Orleans. Poeme. Avec des notes.
Nouv. ed., corr., augm. e collat. sur le manuscr. de l'auteur.
(Geneve) 1762. M 20 Kupfern nach Zeichn. v. Gravelot. Ppbd.
unb. (4).

Cohen-Ricci 1029.

1515 WIELAND, C. M. Sämmtliche Werke. 36 Bde. u. 6 Suppl.-Bde.
Lpz., Göschen, 1794—1801. Gr.-8°. Grüne Hldrbde. d. Zt. m.
Rückenschildchen. (14).

Schönes Exempl. der Groß-Oktavausgabe auf Velinpapier.

1516 — Die Grazien. Lpz. 1770. M. 6 Kupfern u. gest. Titel, Oeser
inv., Geyser sc. Marmor. Kalbldrbd. mit Rückenverg. u. blauem
Schildchen. (4).

Erste Ausgabe, die Kupfer vor der Sclirift.

1517 WILHELM, G. T. Unterhaltungen über den Menschen. 3 Bde.
Augsb., 1804—06. M. 3 Frontisp. u. 192 kolorierten Kupfern.
Schöne rote Ganzmaroquinbde. d. Zt. m. Rückenverzierung u.
doppelten Rückenschildchen, Goldschn. (14).

Die zahlreichen schön ausgemalten Kupfer illustrierten d. Sitten u. Gewohnheiten d.
verschiedensten Völkerschaften. M. einigen Bihliothcksstempeln.

1518 WIRTENBERG, MAX. EM., HERZOG v. Memoires conten.
plusieurs partic. de la vie de Charles XII, Roi de Suede. Amsterd.
1740. M. Portr. Schöner marmor. Kalbldrbd. mit floraler
Rückenverz., rotem Schildchen u. russischem Zarenwappen. (14).

1519 YRIARTE, TOMAS DE. La Musica. Poema. Madrid, Imprenta
Real de la Gazeta, 1779. M. Frontisp. u. 5 Kupf. v. Ferro gest v.
Carmona, Ballester, Selma. Grüner marm. Halblederbd.
d. Zt. m. Rücken- u. Deckelvergold., rotem Schildchen, a. d.
Deckeln goldgepreßtes russisches Zarenwappen. (14).

1520 ZUR WESTEN, W. V. Berlins graphische Gelegenheitskunst.
2 Bde. Berlin, O. v. Holten, 1912. 4°. M. zahlr. Reproduktionen.
Or.-Ganzlederbde. (14).

Nur in 350 num. Ex. gedruckt. Enthält Exlibris, Besuchskarten, Glückwunsch-
karten usw.

214
 
Annotationen