Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 145): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuer Meister ; Mobel vom 16. bis 18. Jahrhundert, Plastiken, Keramik, Textilien, kleinasiatische Knüpfteppiche, Tapisserien, chinesische Kunst ; im Auftrage der Diamenten-Regie, Berlin, und zweier Berliner Bankhäuser, aus zwei Münchener Sammlungen, aus Berliner, Kölner und anderem Privatbesitz, Bestände der ehemaligen Firma W., Berlin ; eine Sammlung altbrandenburgischer und schlesischer Schnittgläser und 33 griechische Tongefäße aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals preußischen Königshauses ; am 27., 28. und 29. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5649#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUSSTELLUNG

BERLIN W9, BELLEVUESTRASSE 3
(EHEMALIGES KÜ N STLE R H AU S )

MONTAG, DEN 20. MAI 1935
BIS

SONNABEND, DEN 25. MAI 1935
VON 10—2 UHR UND VON 3—6 UHR

VERSTEIGERUNG

BERLIN W 9, BELLEVUESTRASSE 3
(EHEMALIGES KÜNSTLERHAUS)

MONTAG, DEN 2 7. MAI 1935
NACHMITTAGS 3 UHR, NR. 1 — 164

DIENSTAG, DEN 2 8. MAI 1935
VORMITTAGS 10 UHR, NR. 165 — 358
NACHMITTAGS 3 UHR, NR. 359—5 50

MITTWOCH, DEN 29. MAI 1935
VORMITTAGS 10 UHR, NR. 551-767
NACHMITTAGS 3 UHR, NR. 768—942
 
Annotationen