Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 145): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuer Meister ; Mobel vom 16. bis 18. Jahrhundert, Plastiken, Keramik, Textilien, kleinasiatische Knüpfteppiche, Tapisserien, chinesische Kunst ; im Auftrage der Diamenten-Regie, Berlin, und zweier Berliner Bankhäuser, aus zwei Münchener Sammlungen, aus Berliner, Kölner und anderem Privatbesitz, Bestände der ehemaligen Firma W., Berlin ; eine Sammlung altbrandenburgischer und schlesischer Schnittgläser und 33 griechische Tongefäße aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals preußischen Königshauses ; am 27., 28. und 29. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5649#0162
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XV.

AUSSTELLUNGSVITRINEN

Nr. 935 — 942

93 5 Vitrinenschrank, Mahagoni furniert. Biedermeierstil. Zwei-
türiger Kommodenunterbau (H. 94 cm), auf den Füllungen
profilierte Leisten. Dreitüriger Vitrinenaufbau, vorn drei,
seitlich je ein Rundbogenfenster, zwei furnierte Holzeinlagen,
Spiegelrückwand. H. 261 cm, Br. 175 cm, T. 66,5 cm. (41)

m Paar Sturzvitrinen, gestreckt rechteckig, auf chinesischen
Tischen (H. 85 cm) mit durchbrochen geschnitzter Zarge.
Dunkel gebeiztes Mahagoni, Boden mit gelbem Ripsseiden-
bezug. H. 161 cm, L. 116,5 cm, Br. 56 cm. (41)

Glasvitrine auf Tischunterbau, dunkles Eichenholz (H. 78 cm).
Drei gestufte Glaseinlagen an zwei Tragmasten, Boden mit
rotem Samtbezug, Spiegelrückwand. Seitlich zwei verschließ-
bare Türen. H. 166,5 cm, Br. 114 cm, T. 66 cm. (41)

n Paar Vitrinen. Weißstahlrahmen auf niedrigem, zweitürigem
Schrankunterbau, verschließbare Doppeltür, Boden und
Rückenwand Spiegel, drei Glaseinlagen. H. 200 cm, Br.
J35 cm, T. 48 cm. (41)

161
 
Annotationen