Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 145): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuer Meister ; Mobel vom 16. bis 18. Jahrhundert, Plastiken, Keramik, Textilien, kleinasiatische Knüpfteppiche, Tapisserien, chinesische Kunst ; im Auftrage der Diamenten-Regie, Berlin, und zweier Berliner Bankhäuser, aus zwei Münchener Sammlungen, aus Berliner, Kölner und anderem Privatbesitz, Bestände der ehemaligen Firma W., Berlin ; eine Sammlung altbrandenburgischer und schlesischer Schnittgläser und 33 griechische Tongefäße aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals preußischen Königshauses ; am 27., 28. und 29. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5649#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Paulus Moreelse

Utrecht, 1571—1638

30 Männerbildnis. Schulterstück eines Mannes mit blondem Haar

und Spitzbart, etwas nach rechts. Weiße spanische Halskrause
auf dunklem Gewand. Holz. H. 40 cm, Br. 33 cm. G. R. (1)
Gutachten: M. J. Friedländer („... gut erhaltenes Werk...").
Tafel 24.

Louis Le Nain

Laon, Paris, IJ93—1648

31 Drei Landstreicher. Vor einer Mauerecke links sitzender Junge

mit Hut, in der Rechten eine Pfeife, in der Linken einen
Weinkrug haltend. Rechts zwei weitere Knaben, in der Mitte
vorn Hund. Leinwand. H. 65 cm, Br. 49 cm. G. R. (1)
Gutachten: G. Glück, 1931 (,... interessante, durch geistreiche
malerische Behandlung, feines Helldunkel und lebendige Cha-
rakteristik ausgezeichnete Arbeit ..."). — M. J. Binder, 1931
(„... eindrucksvolles und gut erhaltenes Werk ..."). —
O. Grautoff, 1932 („... frühe Zeit des Meisters, wie ein Ver-
gleich mit den Werken des Meisters im Louvre ergibt...").

Tafel 33.

Aert van der Neer

Amsterdam, 1603—1677

32 Mondlandschafl. Fluß mit Booten und Segelschiffen, gesäumt

von Bäumen. Rechts Dorf mit Kirche, links an dunkel ver-
hangenem Himmel der Mond vorbrechend. Schwere, dunkle
Tönung. Leinwand. H. 55,7 cm, Br. 71 cm. Monogrammiert.
G.R. (1)

Literatur: Hofstede de Groot, Kritisches Verzeichnis, Bd. VII,
427^, Nr. 282. — Katalog Sedelmeyer, 1897, 32 f., Nr. 25
(mit Abbildung).
Tafel 25.

Niederländische Schule

17. Jahrhundert

33 Knabenbildnis. Brustbild eines Knaben in braunem, offenem

Rock, auf dem Kopf Pelzbarett mit bunter Feder. Lein-
wand. H. 5j cm, Br. 42 cm. G.R. (1)

16
 
Annotationen