Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 145): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuer Meister ; Mobel vom 16. bis 18. Jahrhundert, Plastiken, Keramik, Textilien, kleinasiatische Knüpfteppiche, Tapisserien, chinesische Kunst ; im Auftrage der Diamenten-Regie, Berlin, und zweier Berliner Bankhäuser, aus zwei Münchener Sammlungen, aus Berliner, Kölner und anderem Privatbesitz, Bestände der ehemaligen Firma W., Berlin ; eine Sammlung altbrandenburgischer und schlesischer Schnittgläser und 33 griechische Tongefäße aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals preußischen Königshauses ; am 27., 28. und 29. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5649#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Art des Nikolaes Berchem

Haarlcm, Amsterdam, 1620—1683

86 Der Hafen von Livorno. Am Kai sind Arbeiter mit dem Löschen

eines Seglers beschäftigt. Links Denkmal, dahinter Stadt-
ansicht. Rechts Hafen mit Schiffen, im Hintergrund Gebirge.
Holz. H. 57 cm, Br. 86 cm. (16)

Quiringh Brekelenkam, zugeschrieben

Leiden, 1620—1688

87 Dame bei der Toilette. Innenraum mit Balkendecke und grünem

.Alkoven. An einem Tischchen links sitzend eine Dame, der
ein stehender Kavalier einen Spiegel vorhält. Holz.
H. 46,8 cm, Br. 37,8 cm. (34)

Pieter Brueghel der Jüngere

Brüssel, Antwerpen, 1564—1638

88 Bauernhochzeit. Baumbestandene Wiese vor einem Bauernhaus

mit tanzenden, musizierenden und trinkenden Landleuten.
Holz. H. 40 cm, Br. 56,5 cm. Unten links voll bezeichnet
und datiert 1621. (31)
Tafel 18.

Paul Brill

Antwerpen, Rom, 1554—1626

89 Landschaft. Rechts hohe Baumgruppen am "Wasser. Links An-

höhe, im Hintergrund Dorfansicht. Gruppe von Landleuten.
Holz. H. 4j,5 cm, Br. 51,5 cm. (27)

Pieter Claesz

Burgsteinfurt, Haarlem, um 1597—1660

90 Fischstilleben, das mit Hummer, irdenem Krug, Kupfergerät und

einer Katze auf einer Steinplatte ausgebreitet ist. öl auf Holz.
Bezeichnet links unten: PC (verschlungen) i6}j. H. 52 cm,
Br. 82,5 cm. (41)

91 Stilleben. Tisch, zur Hälfte weiß gedeckt, darauf Pokale, Obst-

schale und Teller mit Zitronen. Holz. H. 60,5 cm, Br. 47 cm.
(22)

33
 
Annotationen