Johann Heinrich Tischbein
Heina, Kassel, 1722—1789
80 Herrenbildnis. Vor rotem Vorhang Kniebild eines an einem
Schreibtisch sitzenden, vornehm gekleideten Herrn, die Linke
aufs Knie gestützt, mit der Rechten schreibend. Leinwand.
H. 127 cm, Br. 102 cm. (34)
Bisher Johann Heinrich Tischbein zugeschrieben.
Dominicus van Toi
Bodegraven, Leiden, um 1635—1676
81 Mann mit Waage. Bärtiger Mann mit hohem Hut, an einem
Tisch sitzend, in der Rechten eine Waage haltend. Links
Kamin, im Hintergrund offene Tür. Holz. H. 23,5 cm,
Br. 20 cm. Undeutlich monogrammiert und datiert 1691. (27)
Toskanische Schule
um 1390
82 Vermählung der heiligen Katharina. Muttergottes, in rotem Ge-
wand und blaugrünem Mantel sitzend, hält im Schoß das
Kind, das der links stehenden Katharina die Hand reicht.
Rechts eine weitere Heilige, im Zwickel ein Gnadenstuhl.
Goldgrund. Holz. H. 81 cm, Br. 38 cm. (44)
Johann Georg Trautmann
Zweibrücken, 1681—1769
83 Feuersbrunst. Schloßartiges Gebäude in hellen Flammen stehend,
die von herbeieilenden Männern zu löschen versucht werden.
Leinwand. H. 86,5 cm, Br. 66 cm. (44)
August Querfurth
Wolfcnbüttel, Wien, 1697—1761
84 Reiter und Mädchen. Galoppierender Reiter, von rückwärts,
der mit der Peitsdie einem zu ihm aufblickenden Mädchen
zuwinkt. Holz. H. 21,7 cm, Br. 21,7 cm. (27)
52
Heina, Kassel, 1722—1789
80 Herrenbildnis. Vor rotem Vorhang Kniebild eines an einem
Schreibtisch sitzenden, vornehm gekleideten Herrn, die Linke
aufs Knie gestützt, mit der Rechten schreibend. Leinwand.
H. 127 cm, Br. 102 cm. (34)
Bisher Johann Heinrich Tischbein zugeschrieben.
Dominicus van Toi
Bodegraven, Leiden, um 1635—1676
81 Mann mit Waage. Bärtiger Mann mit hohem Hut, an einem
Tisch sitzend, in der Rechten eine Waage haltend. Links
Kamin, im Hintergrund offene Tür. Holz. H. 23,5 cm,
Br. 20 cm. Undeutlich monogrammiert und datiert 1691. (27)
Toskanische Schule
um 1390
82 Vermählung der heiligen Katharina. Muttergottes, in rotem Ge-
wand und blaugrünem Mantel sitzend, hält im Schoß das
Kind, das der links stehenden Katharina die Hand reicht.
Rechts eine weitere Heilige, im Zwickel ein Gnadenstuhl.
Goldgrund. Holz. H. 81 cm, Br. 38 cm. (44)
Johann Georg Trautmann
Zweibrücken, 1681—1769
83 Feuersbrunst. Schloßartiges Gebäude in hellen Flammen stehend,
die von herbeieilenden Männern zu löschen versucht werden.
Leinwand. H. 86,5 cm, Br. 66 cm. (44)
August Querfurth
Wolfcnbüttel, Wien, 1697—1761
84 Reiter und Mädchen. Galoppierender Reiter, von rückwärts,
der mit der Peitsdie einem zu ihm aufblickenden Mädchen
zuwinkt. Holz. H. 21,7 cm, Br. 21,7 cm. (27)
52