Profane Rabmen nördlicb der Alpen
34 Als Steinimitation gefaßter Rahmen, anschlie-
ßend an einegemalte Steinrahmung. Die Tafel istauch
rückseitig marmoriert. Mariendarstellung aus einem
Verkündigungsdiptychon des Jan van Eyck (um
1390-1441), 1430-33.
Lugano, Sammlung Thyssen
33 Auf Vorder- und Rückseite marmorierter Holz-
rahmen. Originalzugehörigzum Bildnis der Margare-
te van Eyck, gemalt von ]an van Eyck (um
1390-1441), 1439-
Brügge, Groeninge Museum
33 Profile der Rahmenseite und Wasserschlag, so-
wie alte Scharnierbefestigung am Originalrahmen des
»Monforte-Altars« von Hugo van der Goes
(1437/40-Sz), 1470-73.
Berlin, Gemäldegalerie Museum Dahlem l>
5°
34 Als Steinimitation gefaßter Rahmen, anschlie-
ßend an einegemalte Steinrahmung. Die Tafel istauch
rückseitig marmoriert. Mariendarstellung aus einem
Verkündigungsdiptychon des Jan van Eyck (um
1390-1441), 1430-33.
Lugano, Sammlung Thyssen
33 Auf Vorder- und Rückseite marmorierter Holz-
rahmen. Originalzugehörigzum Bildnis der Margare-
te van Eyck, gemalt von ]an van Eyck (um
1390-1441), 1439-
Brügge, Groeninge Museum
33 Profile der Rahmenseite und Wasserschlag, so-
wie alte Scharnierbefestigung am Originalrahmen des
»Monforte-Altars« von Hugo van der Goes
(1437/40-Sz), 1470-73.
Berlin, Gemäldegalerie Museum Dahlem l>
5°