Ölgemälde und Aquarelle
alter und neuerer Meister
darunter Arbeiten Alt-Frankfurter Künstler wie Anton Burger,
Peter Becker, E. von Steinle, J. G. Prestel, U. M. Reinheimer u. A.,
sowie Pastelle, Gouaches, graphische Arbeiten
und seltene farbige Frankfurter Ansichten.
Die Maße verstehen sich ohne Rahmen.
1 Nürnberger Meister des 15. Jahrh. Madonna als Himmelskönigin. Die in den Wolken
sehwebende Madonna mit Kind in Strahlenkranz wird von zwei Engeln in langen
flatternden Gewändern gekrönt. Ölgemälde auf Eichenholz.
Abbildung Tafel 7. H. 82 cm, B. 62 cm.
2 Schwäbischer Meister des 15. Jahrh. Anbetung des Christkinds. Die heiligen drei
Könige in reichen Gewändern bringen dem Christkind, das auf dem Schöße der
Madonna ruht, ihre Gaben dar. Im Hintergrund Ausblick in eine Landschaft
mit Türmen. Ölgemälde auf Holz. H. 51 cm, B. 40 cm.
3 Carlo Maratti. Die hl. Familie. Im Vordergrunde steht an eine Säule gelehnt Maria
mit dem Kind im Arm, daneben knieend der jugendliche Johannes. Im Hinter-
grund der hl. Joseph. Ölgemälde auf Leinwand. In altern holzgeschnitztem Rahmen.
Abbildung Tafel 8. H. 100 cm, B. 85 cm.
4 Schule des Francesco Guardi. Venezianische Ansicht. Auf dem freien Platz vor
einer Kirche Gruppen von Fußgängern. Rechts im Vorgrund das Denkmal
Colleonis. Ölgemälde auf Leinwand. H. 52 cm, B. 70 cm.
5 Desgleichen. Venezianische Kanal-Ansicht mit Booten belebt und von Palästen
umrahmt. Ölgemälde auf Leinwand. H. 52 cm, B. 70 cm.
Abbildung Tafel 6.
6 P. Caravaggio. Die Madonna das Kind im Arm haltend, im Gespräch mit dem
hl. Joseph. Ölgemälde auf Leinwand in Goldrahmen.
Abbildung Tafel 8. H. 37 cm, B. 51 cm.
7 Unbekannter Meister des 18. Jahrb. Damenbildnis in gepudertem Haar mit Blumen
garniertem Hut auf dem Kopf. Gelbes tief ausgeschnittenes Kostüm. Pastell-
gemälde der Louis-Seize-Zeit. H. 43 cm, B. 31 cm.
8 2 Surportes en grisaille. Schäferszenen in Bouchers Manier. Auf Leinwand.
H. 43 cm, B. 116 cm.
alter und neuerer Meister
darunter Arbeiten Alt-Frankfurter Künstler wie Anton Burger,
Peter Becker, E. von Steinle, J. G. Prestel, U. M. Reinheimer u. A.,
sowie Pastelle, Gouaches, graphische Arbeiten
und seltene farbige Frankfurter Ansichten.
Die Maße verstehen sich ohne Rahmen.
1 Nürnberger Meister des 15. Jahrh. Madonna als Himmelskönigin. Die in den Wolken
sehwebende Madonna mit Kind in Strahlenkranz wird von zwei Engeln in langen
flatternden Gewändern gekrönt. Ölgemälde auf Eichenholz.
Abbildung Tafel 7. H. 82 cm, B. 62 cm.
2 Schwäbischer Meister des 15. Jahrh. Anbetung des Christkinds. Die heiligen drei
Könige in reichen Gewändern bringen dem Christkind, das auf dem Schöße der
Madonna ruht, ihre Gaben dar. Im Hintergrund Ausblick in eine Landschaft
mit Türmen. Ölgemälde auf Holz. H. 51 cm, B. 40 cm.
3 Carlo Maratti. Die hl. Familie. Im Vordergrunde steht an eine Säule gelehnt Maria
mit dem Kind im Arm, daneben knieend der jugendliche Johannes. Im Hinter-
grund der hl. Joseph. Ölgemälde auf Leinwand. In altern holzgeschnitztem Rahmen.
Abbildung Tafel 8. H. 100 cm, B. 85 cm.
4 Schule des Francesco Guardi. Venezianische Ansicht. Auf dem freien Platz vor
einer Kirche Gruppen von Fußgängern. Rechts im Vorgrund das Denkmal
Colleonis. Ölgemälde auf Leinwand. H. 52 cm, B. 70 cm.
5 Desgleichen. Venezianische Kanal-Ansicht mit Booten belebt und von Palästen
umrahmt. Ölgemälde auf Leinwand. H. 52 cm, B. 70 cm.
Abbildung Tafel 6.
6 P. Caravaggio. Die Madonna das Kind im Arm haltend, im Gespräch mit dem
hl. Joseph. Ölgemälde auf Leinwand in Goldrahmen.
Abbildung Tafel 8. H. 37 cm, B. 51 cm.
7 Unbekannter Meister des 18. Jahrb. Damenbildnis in gepudertem Haar mit Blumen
garniertem Hut auf dem Kopf. Gelbes tief ausgeschnittenes Kostüm. Pastell-
gemälde der Louis-Seize-Zeit. H. 43 cm, B. 31 cm.
8 2 Surportes en grisaille. Schäferszenen in Bouchers Manier. Auf Leinwand.
H. 43 cm, B. 116 cm.