201 Englische Hausuhr
grau und weiß gestrichener Kasten. Werk und Zifferblatt bez. Joseph Rosel,
London. 18. Jahrh. Höhe 2,25 m.
202 Runder Nußbaum-Tisch
auf 4 Säulenfüßen mit Bronzekapitälen, Empire, um 1810. Durchmesser 107 cm.
203 Nußbaum-Blumentisch
mit Metall-Einsag. Um 1840. Durchmesser 68 cm.
204 Barocksessel
mit Backen und gedrehten Beinen. Mit gepreßtem Leder bezogen.
205 Geschweifter Nußbaum-Schreibtisch-Sessel.
Drehbarer Sitj. Grüner Velours-Bezug.
206 Stollenschrank, Frankfurter Art.
Stark vortretende Füllungen, mit Well-Leisten eingefaßt. Nußbaum. Höhe 196
cm, Breite 160 cm.
207 Barockkommode.
Nußbaum, geschweift. Deutsch, 18. Jahrh. Höhe 83 cm, Breite 114 cm.
208 Louis XVI-Kommode, Nußbaum
eingelegt und geschnigt, mit Bronzebeschlägen. Höhe 94 cm, Breite 130 cm.
209 Konsol-Tisch, Louis XVI.
holzgeschnitjt in alter Vergoldung, mit grüner Marmorplatte. Um 1770. Höhe
78 cm, Breite 95 cm.
210 Wanduhr mit Konsole
holzgeschnitjt in alter Vergoldung. Directoire um 1795. Höhe 85 cm.
211 Ovaler Eichenholz-Tisch
mit Kugelfüßen. Deutsches Barock. Tischplatte 90X128 cm.
212 Desgl.
mit balusterförmigen Füßen. Tischplatte 90x158 cm.
213 Standuhr
holzgeschnitjt und alt vergoldet. Empire um 1800. Höhe 67 cm.
214 Großes truhenartiges Möbel
auf Kugelfüßen. Nußbaum eingelegt, 2 türig. Als Side-board geeignet. Höhe
95 cm, Breite 200 cm.
215 Chippendale-Hausuhr.
Werk von B. Rose, London. Reich ornamentiertes Zifferblatt. Kasten bemalt und
vergoldet. England, Mitte 18 Jahrh. Höhe 2,60 m. Abbildung Tafel 9.
19
grau und weiß gestrichener Kasten. Werk und Zifferblatt bez. Joseph Rosel,
London. 18. Jahrh. Höhe 2,25 m.
202 Runder Nußbaum-Tisch
auf 4 Säulenfüßen mit Bronzekapitälen, Empire, um 1810. Durchmesser 107 cm.
203 Nußbaum-Blumentisch
mit Metall-Einsag. Um 1840. Durchmesser 68 cm.
204 Barocksessel
mit Backen und gedrehten Beinen. Mit gepreßtem Leder bezogen.
205 Geschweifter Nußbaum-Schreibtisch-Sessel.
Drehbarer Sitj. Grüner Velours-Bezug.
206 Stollenschrank, Frankfurter Art.
Stark vortretende Füllungen, mit Well-Leisten eingefaßt. Nußbaum. Höhe 196
cm, Breite 160 cm.
207 Barockkommode.
Nußbaum, geschweift. Deutsch, 18. Jahrh. Höhe 83 cm, Breite 114 cm.
208 Louis XVI-Kommode, Nußbaum
eingelegt und geschnigt, mit Bronzebeschlägen. Höhe 94 cm, Breite 130 cm.
209 Konsol-Tisch, Louis XVI.
holzgeschnitjt in alter Vergoldung, mit grüner Marmorplatte. Um 1770. Höhe
78 cm, Breite 95 cm.
210 Wanduhr mit Konsole
holzgeschnitjt in alter Vergoldung. Directoire um 1795. Höhe 85 cm.
211 Ovaler Eichenholz-Tisch
mit Kugelfüßen. Deutsches Barock. Tischplatte 90X128 cm.
212 Desgl.
mit balusterförmigen Füßen. Tischplatte 90x158 cm.
213 Standuhr
holzgeschnitjt und alt vergoldet. Empire um 1800. Höhe 67 cm.
214 Großes truhenartiges Möbel
auf Kugelfüßen. Nußbaum eingelegt, 2 türig. Als Side-board geeignet. Höhe
95 cm, Breite 200 cm.
215 Chippendale-Hausuhr.
Werk von B. Rose, London. Reich ornamentiertes Zifferblatt. Kasten bemalt und
vergoldet. England, Mitte 18 Jahrh. Höhe 2,60 m. Abbildung Tafel 9.
19