AUKTION 38
GEMÄLDE ALTER UND
NEUERER MEISTER
aus dem Nachlaß
„GER KOMMERZIENRAT OEHLER"
nassauischem Adelsbesitz u. a. B.
Andersen-Lundby, Bega, Chardin, de Penne, Defregger, A. Dirks, Gasp.
Dughet, Eckenbrecher. A.Fink, G.Geldorp, Ch.Guerin, Habermann,
Harburger, v. d. Heyde, G. van Honthorst, J.Horemans, A. v. Keller,
Herrn. Kauffmann, A. Knoop, J. Köhnholz, Herrn. Kaulbach, Laurent-
Desrousseaux, F. Mans, A. Maignan, G. v. Max, J. N. Ott, Chr. Pauditz,
Rottenhammer, Salv. Rosa, A. Savini, J. K. Schneider, Chr. G. Schütz,
W. Steinhausen, L. P.Tischbein, W.Velten, E. Vollbehr, A.v.d.Werff,
Jean Diaz, R. Wolff, A. Höffler, J. Zick u. a. m.
2 KLEINE ALTARFLQGEL V. LUCAS VAN LEYDEN
Paolo Veronese oder Schule
„HOCHZEIT ESTHERS MIT AHASVERUS"
ALTES MEISTER-SILBER
Elfenbein, Schmuck
SELTENE FAYENCEN
darunter Tierplastiken, Porzellan, China- und Japan-Keramik
MÖBEL DES 16.-19. JAHRHUNDERTS
PERSERTEPPICHE
VERSTEIGERUNG
Mittwodx, 27. Juni 1934, vorm. 10 Uhr und nadim. 315 Uhr
BESICHTIGUNG:
Samstag, den 25. Juni, Montag, den 25. Juni von 10-1 Uhr und
von 5—7 Uhr, Sonntag, den 24. Juni von 11—1 Uhr, Dienstag,
den 26. Juni nur von 10—1 Uhr.
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT A.M.
Kaiserstraße 6, Fernruf 27995, Telegr.-Adr. Kunsthahn Frankfurtmain
Staatliche KunstsanwilungenDti
86,^ ^w^p^rt^m
STAATL MUSEEN
ZU 8ERLIN
Dresd»n'7CT6r"S<4Qtestraße S4
Telefon A Ol :
GEMÄLDE ALTER UND
NEUERER MEISTER
aus dem Nachlaß
„GER KOMMERZIENRAT OEHLER"
nassauischem Adelsbesitz u. a. B.
Andersen-Lundby, Bega, Chardin, de Penne, Defregger, A. Dirks, Gasp.
Dughet, Eckenbrecher. A.Fink, G.Geldorp, Ch.Guerin, Habermann,
Harburger, v. d. Heyde, G. van Honthorst, J.Horemans, A. v. Keller,
Herrn. Kauffmann, A. Knoop, J. Köhnholz, Herrn. Kaulbach, Laurent-
Desrousseaux, F. Mans, A. Maignan, G. v. Max, J. N. Ott, Chr. Pauditz,
Rottenhammer, Salv. Rosa, A. Savini, J. K. Schneider, Chr. G. Schütz,
W. Steinhausen, L. P.Tischbein, W.Velten, E. Vollbehr, A.v.d.Werff,
Jean Diaz, R. Wolff, A. Höffler, J. Zick u. a. m.
2 KLEINE ALTARFLQGEL V. LUCAS VAN LEYDEN
Paolo Veronese oder Schule
„HOCHZEIT ESTHERS MIT AHASVERUS"
ALTES MEISTER-SILBER
Elfenbein, Schmuck
SELTENE FAYENCEN
darunter Tierplastiken, Porzellan, China- und Japan-Keramik
MÖBEL DES 16.-19. JAHRHUNDERTS
PERSERTEPPICHE
VERSTEIGERUNG
Mittwodx, 27. Juni 1934, vorm. 10 Uhr und nadim. 315 Uhr
BESICHTIGUNG:
Samstag, den 25. Juni, Montag, den 25. Juni von 10-1 Uhr und
von 5—7 Uhr, Sonntag, den 24. Juni von 11—1 Uhr, Dienstag,
den 26. Juni nur von 10—1 Uhr.
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT A.M.
Kaiserstraße 6, Fernruf 27995, Telegr.-Adr. Kunsthahn Frankfurtmain
Staatliche KunstsanwilungenDti
86,^ ^w^p^rt^m
STAATL MUSEEN
ZU 8ERLIN
Dresd»n'7CT6r"S<4Qtestraße S4
Telefon A Ol :