Gemälde alter und neuerer Meister
Aquarelle, Zeichnungen
1 Bamberger, Friedrich, 1814—1873, München. Sonnige Flußlandschaft mit Blick auf hohe
Schneeberge, im Vordergrund alte Eichen. Leinwand. 74 X 52 cm. (65)
2 Bansa, Johann Matthias, Bürgermeister von Frankfurt a. M. und Maler, 18. Jahrhundert.
2 Gegenstücke: felsige Meeresküste, belebt mit Segelschiffen und Fischern. Bezeichnet:
J. M. Bansa 1775. Holz. 21,5 X 15 cm. (58)
3 Becker, Jakob, 1810—1872, Frankfurt a. M. Winzerszene, getuschte Zeichnung in 2 Tönen.
36,5 X 24,5 cm. (23)
4 Beer, Wilhelm Amandus, 1837—1907, Frankfurt a. M. Halbfigur der Diana; die Göttin,
dargestellt mit offenem Blondhaar, lehnt sich an den Kopf eines Hirsches. Waldhinter-
grund. Bezeichnet: W. A. Beer. Frühwerk. Leinwand. 60X 64 cm. (72)
Abbildung Tafel II
5 Derselbe. Faun und Nymphe im Walde. Bezeichnet: W. A. Beer. Karton ! ;
6 Derselbe. Junge russische Bäuerin in Nationaltracht beim Pilzesammeln im Walde. Nach-
laßstempel. Karton. 26 X 28 cm. (13)
7 Derselbe. Junge Russin, sitzend, bekleidet mit Pelzmantel und rotem Kopftuch. Be-
zeichnet: W. A. Beer. Karton. 27 X 20 cm. (72)
8 Derselbe. Kopie nach Rembrandts Selbstbildnis mit der Saskia. Frühwerk. Leinwand.
87 X 82 cm. (72)
9 Derselbe. Kopie nach E. v. Steinle: „Amor, den Pfeil abschießend". Leinwand. 97 X 58 cm.
(72)
10 Derselbe. Landschaft, staffiert mit russischem Bauer und Kind. Bezeichnet: W. A. Beer.
Aquarell. Unter Glas. 14 X 13 cm. (72)
11 Derselbe. 3 Aquarelle, russische Bauerntypen. Unter Glas. (72)
12 Derselbe. 3 Aquarelle in gemeinsamem Rahmen: Kosak zu Pferd, rauchender Bauer und
rastender Jäger mit Hund. Bezeichnet: W. A. Beer. (72)
13 Derselbe. Kosakenpferd, gesattelt, in Landschaft. Bezeichnet: W. A. Beer. Öl auf Karton.
25 X 17 cm. (72)
14 Derselbe. Bildnis einer jungen Dame. Zeichnung. 19,5 X 14,5 cm. (72)
15 Derselbe. Brustbild eines jungen Mädchens. Kreidezeichnung in Rahmen. 39 X 29 cm. (72)
16 Beers, Jan van, geb. 1852, Antwerpen. Flußlandschaft bei Abendbeleuchtung, im Vorder-
grund Angler. Bezeichnet: J. van Beers 1879. Leinwand. 50X 32 cm. (42)
17 Bemmel, Wilhelm van, 1630—1708, Utrecht und Nürnberg. Gebirgige Landschaft, im
Vordergrund hohe Bäume und geborstene Baumstümpfe, im Mittelgrund Ortschaft, im
Hintergrund hohe Berge und See. Leinwand. 65 X 82 cm. (21) Abbildung Tafel VII
18 Brendel, Albert Heinrich, geb. 1827, Berlin. Ruhende Schafherde in einem Pferch in
Abendsonnen-Beleuchtung. Bezeichnet: Brendel. Leinwand. 46x60 cm. (82)
19 Beithan, Karl Emil, geb. 1878, Frankfurt a. M. Stilleben: gedeckter Tisch mit Zinnkanne,
Weinglas, Obst u. a. Leinwand. 67 X 55 cm. (48)
20 Bernier, Camille, geb. 1823, Colmar. Nordseelandschaft an der normannischen Küste
mit altem Schloß. Am Ufer Fischerboote, von der untergehenden Sonne beleuchtet. Be-
zeichnet: C. Bernier. Holz. 38x28 cm. (l)
21 Bode, Leopold, 1831—1906, Frankfurt a. M., Schüler von E. Steinle. Der heilige Christo-
pherus mit dem Christuskind. Bezeichnet. Leinwand. 30x25 cm. (72)
22 Burnitz, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. Französische Landschaft mit Wiesenbächlein,
von hohen Pappeln umsäumt. Bezeichnet: Burnitz. Leinwand. 35 X 53 cm. (89)
Abbildung Tafel I
5
Aquarelle, Zeichnungen
1 Bamberger, Friedrich, 1814—1873, München. Sonnige Flußlandschaft mit Blick auf hohe
Schneeberge, im Vordergrund alte Eichen. Leinwand. 74 X 52 cm. (65)
2 Bansa, Johann Matthias, Bürgermeister von Frankfurt a. M. und Maler, 18. Jahrhundert.
2 Gegenstücke: felsige Meeresküste, belebt mit Segelschiffen und Fischern. Bezeichnet:
J. M. Bansa 1775. Holz. 21,5 X 15 cm. (58)
3 Becker, Jakob, 1810—1872, Frankfurt a. M. Winzerszene, getuschte Zeichnung in 2 Tönen.
36,5 X 24,5 cm. (23)
4 Beer, Wilhelm Amandus, 1837—1907, Frankfurt a. M. Halbfigur der Diana; die Göttin,
dargestellt mit offenem Blondhaar, lehnt sich an den Kopf eines Hirsches. Waldhinter-
grund. Bezeichnet: W. A. Beer. Frühwerk. Leinwand. 60X 64 cm. (72)
Abbildung Tafel II
5 Derselbe. Faun und Nymphe im Walde. Bezeichnet: W. A. Beer. Karton ! ;
6 Derselbe. Junge russische Bäuerin in Nationaltracht beim Pilzesammeln im Walde. Nach-
laßstempel. Karton. 26 X 28 cm. (13)
7 Derselbe. Junge Russin, sitzend, bekleidet mit Pelzmantel und rotem Kopftuch. Be-
zeichnet: W. A. Beer. Karton. 27 X 20 cm. (72)
8 Derselbe. Kopie nach Rembrandts Selbstbildnis mit der Saskia. Frühwerk. Leinwand.
87 X 82 cm. (72)
9 Derselbe. Kopie nach E. v. Steinle: „Amor, den Pfeil abschießend". Leinwand. 97 X 58 cm.
(72)
10 Derselbe. Landschaft, staffiert mit russischem Bauer und Kind. Bezeichnet: W. A. Beer.
Aquarell. Unter Glas. 14 X 13 cm. (72)
11 Derselbe. 3 Aquarelle, russische Bauerntypen. Unter Glas. (72)
12 Derselbe. 3 Aquarelle in gemeinsamem Rahmen: Kosak zu Pferd, rauchender Bauer und
rastender Jäger mit Hund. Bezeichnet: W. A. Beer. (72)
13 Derselbe. Kosakenpferd, gesattelt, in Landschaft. Bezeichnet: W. A. Beer. Öl auf Karton.
25 X 17 cm. (72)
14 Derselbe. Bildnis einer jungen Dame. Zeichnung. 19,5 X 14,5 cm. (72)
15 Derselbe. Brustbild eines jungen Mädchens. Kreidezeichnung in Rahmen. 39 X 29 cm. (72)
16 Beers, Jan van, geb. 1852, Antwerpen. Flußlandschaft bei Abendbeleuchtung, im Vorder-
grund Angler. Bezeichnet: J. van Beers 1879. Leinwand. 50X 32 cm. (42)
17 Bemmel, Wilhelm van, 1630—1708, Utrecht und Nürnberg. Gebirgige Landschaft, im
Vordergrund hohe Bäume und geborstene Baumstümpfe, im Mittelgrund Ortschaft, im
Hintergrund hohe Berge und See. Leinwand. 65 X 82 cm. (21) Abbildung Tafel VII
18 Brendel, Albert Heinrich, geb. 1827, Berlin. Ruhende Schafherde in einem Pferch in
Abendsonnen-Beleuchtung. Bezeichnet: Brendel. Leinwand. 46x60 cm. (82)
19 Beithan, Karl Emil, geb. 1878, Frankfurt a. M. Stilleben: gedeckter Tisch mit Zinnkanne,
Weinglas, Obst u. a. Leinwand. 67 X 55 cm. (48)
20 Bernier, Camille, geb. 1823, Colmar. Nordseelandschaft an der normannischen Küste
mit altem Schloß. Am Ufer Fischerboote, von der untergehenden Sonne beleuchtet. Be-
zeichnet: C. Bernier. Holz. 38x28 cm. (l)
21 Bode, Leopold, 1831—1906, Frankfurt a. M., Schüler von E. Steinle. Der heilige Christo-
pherus mit dem Christuskind. Bezeichnet. Leinwand. 30x25 cm. (72)
22 Burnitz, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. Französische Landschaft mit Wiesenbächlein,
von hohen Pappeln umsäumt. Bezeichnet: Burnitz. Leinwand. 35 X 53 cm. (89)
Abbildung Tafel I
5