AUKTION L
I. Kunstbesitz und Mobiliar der Burg Bischofstein an der Mosel
Versteigerung im Auftrag des Konkursverwalters:
Gemälde alter und neuerer Meister
Zahlreiche Plastiken des 14. —18. Jahrhunderts, darunter großer Flügelaltar
mit 20 Figuren in Hochrelief von Valentin Lendenstreich, Thüringen um 1503
Kirchengerät, Metallarbeiten, Silber, Beleuchtungskörper, Graphik, Bücher
(650 Bände mit Erstausgaben)
Antike Möbel
Ferner neueres Mobibar und 12 Nachkriegs-Teppiche
Je 6 Speise- und Frühstücks-Service.
II. Aus verschiedenem Privatbesitz, freiwillig wegen Verkleinerung, Wegzug,
Auflösung u. a. 3 Meistergeigen von Zanoli, Albani und Riechers
110 Gemälde alter und neuerer Meister
Plastik, Kirchengerät, Kleinkunst, Fayencen, Porzellan, vorwiegend Höchst,
Möbel aus 5 Jahrhunderten, alte Orient-Teppiche.
Versteigerung:
Dienstag, den 9. März, 10 Uhr vormittags, Nr. 1—119 Gemälde, Nr. 125—127
3 Meistergeigen, Nr. 151—237 Plastik.
Dienstag, den 9. März, 31',, Uhr nachmittags, Nr. 255 — 321 Metallarbeiten,
Kirchengerät u. a., Nr. 135—148 Graphik, Nr. 325—330 Autogramme,
Bücher.
Mittwoch, den 10. März, 10 Uhr vormittags, Nr. 335—397 Fayencen,
Nr. 430-511 Porzellan usw.
Mittwoch, den 10. März, 31 '4 Uhr nachmittags, Nr. 520-605 Möbel,
Nr. 630—731 Teppiche und Textilien.
Besichtigung:
Donnerstag, den 4., bis Samstag, den 6. März, von 10—1 Uhr und von 3 1 Uhr.
Montag, den 8. März, nur von 9—1 Uhr.
KUNST II AUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT AM MAIN / KAISERSTRASSE 6, I. (FAHRSTUHL)
FERNRUF: 27 995 / TELE G R. - ADRE S S E : KUNSTHAHN FRANKFURTMAIN
I. Kunstbesitz und Mobiliar der Burg Bischofstein an der Mosel
Versteigerung im Auftrag des Konkursverwalters:
Gemälde alter und neuerer Meister
Zahlreiche Plastiken des 14. —18. Jahrhunderts, darunter großer Flügelaltar
mit 20 Figuren in Hochrelief von Valentin Lendenstreich, Thüringen um 1503
Kirchengerät, Metallarbeiten, Silber, Beleuchtungskörper, Graphik, Bücher
(650 Bände mit Erstausgaben)
Antike Möbel
Ferner neueres Mobibar und 12 Nachkriegs-Teppiche
Je 6 Speise- und Frühstücks-Service.
II. Aus verschiedenem Privatbesitz, freiwillig wegen Verkleinerung, Wegzug,
Auflösung u. a. 3 Meistergeigen von Zanoli, Albani und Riechers
110 Gemälde alter und neuerer Meister
Plastik, Kirchengerät, Kleinkunst, Fayencen, Porzellan, vorwiegend Höchst,
Möbel aus 5 Jahrhunderten, alte Orient-Teppiche.
Versteigerung:
Dienstag, den 9. März, 10 Uhr vormittags, Nr. 1—119 Gemälde, Nr. 125—127
3 Meistergeigen, Nr. 151—237 Plastik.
Dienstag, den 9. März, 31',, Uhr nachmittags, Nr. 255 — 321 Metallarbeiten,
Kirchengerät u. a., Nr. 135—148 Graphik, Nr. 325—330 Autogramme,
Bücher.
Mittwoch, den 10. März, 10 Uhr vormittags, Nr. 335—397 Fayencen,
Nr. 430-511 Porzellan usw.
Mittwoch, den 10. März, 31 '4 Uhr nachmittags, Nr. 520-605 Möbel,
Nr. 630—731 Teppiche und Textilien.
Besichtigung:
Donnerstag, den 4., bis Samstag, den 6. März, von 10—1 Uhr und von 3 1 Uhr.
Montag, den 8. März, nur von 9—1 Uhr.
KUNST II AUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT AM MAIN / KAISERSTRASSE 6, I. (FAHRSTUHL)
FERNRUF: 27 995 / TELE G R. - ADRE S S E : KUNSTHAHN FRANKFURTMAIN