Fayencen, Majoliken, Tonarbeiten und Steinzeug.
260 Ansbach. Großer Enghalskrug mit schräg gewellter Leibung, gerilltem Hals und
Zopfhenkel. Dekoriert mit Streublumen und Vögelchen in Blaumalerei auf
kleisterblauem Grund. Ritzmarke: T. Alter Zinndeckel mit Plakette. H. 37 cm. (72)
Abbildung Tafel 17
262 Bayreuth. Walzenkrug mit stilisierten Pflanzen in Blau und Mangan. Blaumarke:
B.P.F. Schöner alter Zinndeckel, datiert 1760. Tadellose Erhaltung. H.18,5cm. (76)
263 Desgl. Größer, mit buntem Früchtedekor und altem Louis-XVI-Zinnbeschlag,
datiert 1775. Sehr gute Erhaltung. H. 24 cm. (70)
264 Desgl. Birnkrug mit buntem Früchte- und Blumendekor. Barock-Zinndeckel.
Vorzüglich erhalten. H. 24 cm. (76) Abbildung Tafel 17
265 Desgl. Walzenkrug. Architektur in Landschaft. Schöner Zinnbeschlag. Tadellose
Erhaltung. H. 21 cm. (91)
266 Desgl. Enghalskrug mit gerilltem Hals und schräggewellter Leibung. Weiß
glasiert. H. 29,5 cm. od
*267 Crailsheim. Kleiner Birnkrug, Mangan-Spritzgrund, in ausgesparter Reserve
bunte Barock-Kartusche mit Pfau. Schöner alter Zinndeckel. Vorzüglich erhalten.
H. 18 cm. (72) Abbildung Tafel 17
*270 Delft. Paar runde Schüsseln mit buntem Blumendekor. Dm. 31 cm. (56)
*271 Desgl. Größer. Dm. 36 cm. (76)
272 Desgl. Paar große Deckelvasen mit reichem, ornamentalem Dekor in Blaumalerei
auf weißem Grund. H. 63 cm. (909)
♦275 Crailsheim (gelbe Familie). Walzenkrug mit farbiger Darstellung. Zwei Jäger mit
drei Hunden in Landschaft. Schöner alter Zinndeckel mit Plakette. H. 19 cm. (76)
Abbildung Tafel 17
*277 Erfurt. Hoher Walzenkrug mit Kirche und Wohnhaus zwischen Palmbäumen, in
bunter Bemalung. Schöner Zinnbeschlag, datiert 1791. H. 22 cm. (57)
278 Frankfurt a. M. Fächerplatte, dekoriert mit Chinesen in Landschaft, am Rand
stilisierte Blumen. Blaumalerei auf weißem Grund. Dm. 30 cm. (81)
279 Desgl. Tiefe, gebuckelte Schüssel. Blaumalerei: Chinesen in Landschaft.
Dm. 25 cm. (81)
*280 Desgl. Birnkrug. Chinese in Landschaft. Blaumalerei auf weißem Grund. Blaue
Malermarke: K. H. 13 cm. (91)
*284 Faenza. Tiefer Teller mit breitem Rand, bemalt mit Musikinstrumenten und
Rüstungsteilen in Ockergelb auf tiefblauem Grund mit weißem Ringornament.
16. Jahrhundert. Dm. 28,5 cm. (Am Rand gekittet.) (60) Abbildung Tafel 17
285 Flörsheim. Walzenkrug, weiß glasiert, mit buntem Blumendekor. H. 19 cm. (70)
*286 Gmunden. Walzenkrug. Himmelfahrt des heiligen Josef und Blumen zu beiden
Seiten in bunter Ausführung auf hellgrauem Grund. Zinndeckel. H. 21 cm. (91)
287 Hanau. Buckelplatte mit Blaumalerei. Chinesen in Landschaft. Dm. 25 cm. (81)
*288 Desgl. Kleine Balustervase mit ornamentalem und Blumendekor in Blaumalerei.
H. 14 cm. (75)
*289 Desgl. Birnkrug. Architektur in Landschaft. Blaumalerei auf weißem Grund.
H. 16 cm. (91)
*289a Desgl. Inschrift in Lorbeerkranz. Blaumalerei. H. 18 cm. (91)
♦290 Höchst. Enghalskrug mit Zopfhenkel, am Hals belegt mit Weinlaub und Trauben
in Hochrelief. Dekoriert mit indianischen Blumen und Insekten in leuchtenden
17
260 Ansbach. Großer Enghalskrug mit schräg gewellter Leibung, gerilltem Hals und
Zopfhenkel. Dekoriert mit Streublumen und Vögelchen in Blaumalerei auf
kleisterblauem Grund. Ritzmarke: T. Alter Zinndeckel mit Plakette. H. 37 cm. (72)
Abbildung Tafel 17
262 Bayreuth. Walzenkrug mit stilisierten Pflanzen in Blau und Mangan. Blaumarke:
B.P.F. Schöner alter Zinndeckel, datiert 1760. Tadellose Erhaltung. H.18,5cm. (76)
263 Desgl. Größer, mit buntem Früchtedekor und altem Louis-XVI-Zinnbeschlag,
datiert 1775. Sehr gute Erhaltung. H. 24 cm. (70)
264 Desgl. Birnkrug mit buntem Früchte- und Blumendekor. Barock-Zinndeckel.
Vorzüglich erhalten. H. 24 cm. (76) Abbildung Tafel 17
265 Desgl. Walzenkrug. Architektur in Landschaft. Schöner Zinnbeschlag. Tadellose
Erhaltung. H. 21 cm. (91)
266 Desgl. Enghalskrug mit gerilltem Hals und schräggewellter Leibung. Weiß
glasiert. H. 29,5 cm. od
*267 Crailsheim. Kleiner Birnkrug, Mangan-Spritzgrund, in ausgesparter Reserve
bunte Barock-Kartusche mit Pfau. Schöner alter Zinndeckel. Vorzüglich erhalten.
H. 18 cm. (72) Abbildung Tafel 17
*270 Delft. Paar runde Schüsseln mit buntem Blumendekor. Dm. 31 cm. (56)
*271 Desgl. Größer. Dm. 36 cm. (76)
272 Desgl. Paar große Deckelvasen mit reichem, ornamentalem Dekor in Blaumalerei
auf weißem Grund. H. 63 cm. (909)
♦275 Crailsheim (gelbe Familie). Walzenkrug mit farbiger Darstellung. Zwei Jäger mit
drei Hunden in Landschaft. Schöner alter Zinndeckel mit Plakette. H. 19 cm. (76)
Abbildung Tafel 17
*277 Erfurt. Hoher Walzenkrug mit Kirche und Wohnhaus zwischen Palmbäumen, in
bunter Bemalung. Schöner Zinnbeschlag, datiert 1791. H. 22 cm. (57)
278 Frankfurt a. M. Fächerplatte, dekoriert mit Chinesen in Landschaft, am Rand
stilisierte Blumen. Blaumalerei auf weißem Grund. Dm. 30 cm. (81)
279 Desgl. Tiefe, gebuckelte Schüssel. Blaumalerei: Chinesen in Landschaft.
Dm. 25 cm. (81)
*280 Desgl. Birnkrug. Chinese in Landschaft. Blaumalerei auf weißem Grund. Blaue
Malermarke: K. H. 13 cm. (91)
*284 Faenza. Tiefer Teller mit breitem Rand, bemalt mit Musikinstrumenten und
Rüstungsteilen in Ockergelb auf tiefblauem Grund mit weißem Ringornament.
16. Jahrhundert. Dm. 28,5 cm. (Am Rand gekittet.) (60) Abbildung Tafel 17
285 Flörsheim. Walzenkrug, weiß glasiert, mit buntem Blumendekor. H. 19 cm. (70)
*286 Gmunden. Walzenkrug. Himmelfahrt des heiligen Josef und Blumen zu beiden
Seiten in bunter Ausführung auf hellgrauem Grund. Zinndeckel. H. 21 cm. (91)
287 Hanau. Buckelplatte mit Blaumalerei. Chinesen in Landschaft. Dm. 25 cm. (81)
*288 Desgl. Kleine Balustervase mit ornamentalem und Blumendekor in Blaumalerei.
H. 14 cm. (75)
*289 Desgl. Birnkrug. Architektur in Landschaft. Blaumalerei auf weißem Grund.
H. 16 cm. (91)
*289a Desgl. Inschrift in Lorbeerkranz. Blaumalerei. H. 18 cm. (91)
♦290 Höchst. Enghalskrug mit Zopfhenkel, am Hals belegt mit Weinlaub und Trauben
in Hochrelief. Dekoriert mit indianischen Blumen und Insekten in leuchtenden
17