Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Sammlung H. F., ehem. Sammlung Komm.-Rat G., aus verschiedenem z. T. nichtarischem Privatbesitz, 175 Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, deutsche und italienische Fayencen, darunter großer Höchster Fayence-Enghalskrug, und Majoliken, Porzellan, ...: 6. und 7. Juni 1939 — Frankfurt a. M., Nr. 58.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7513#0073
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grund und die äußerste breite Borte diagonal gestreift in verschiedenen Farben.
Seltenes Stück in tadelloser Erhaltung. 250 X 173 cm. (66) Abbildung Tafel 26

*846 Alter Kassak mit geometrischem Muster in verschiedenen Farben, darunter
schönes Zitrongelb. 216 X 124 cm. (5) Abbildung Tafel 25

847 Antiker Melas-Gebetsteppich mit verschiedenem Rot auf sandfarbenem Grund.
180 x125 cm. (20)

848 Türkischer Figurenteppich mit zwei sitzenden Personen, darunter ein Hund.

215 x145 cm. (63)

849 Belutschistan. 200 X 75 cm. (66)

850 Senne-Brücke (abgetreten). 125 x 84 cm. (66)

851 Antiker Kula-Gebet-Teppich. Farbgebung: Kamelbraun, Gelb, Rostrot und Hell-
blau. 165x115 cm. (66)

859 Aubusson-Teppich, Frankreich um 1750. Blumenranken und großes Mittelstück,
umrahmt von Rocaillen. Zartes Blau, Rosa und Hellgrün auf weinrotem Grund.
Sehr gut erhalten. 485 X 385 cm. (66) Abbildung Tafel 28

860 Afghan. 320 X 220 cm. (95)

*861 Sparta, grüner Fond mit altrosa Mittelstück und Bordüre. 440 X 310 cm. (82)

*862 Machai mit Blumenranken und Eckverzierungen. Roter Fond mit vorherrschend
blauem Muster. 400 X 280 cm. (82)

*863 Machal mit Rosettenmuster in vorL —

864 Kirman mit bemerkenswert feiner, s ^^\1J^
Medaillon und Eckverzieruneen. = i- ^^y' ">>^

Medaillon und Eckverzierungen. = ■-
Blumen. Feinste Knüpfung. 470x3 -

865 Kirman mit reichem Rankenmuste:
Knüpfung (abgetreten). 410 X 280 ci:

*866 Machal mit schöner Zeichnung, Bl:
Farbtönen auf rotem Grund, breite :

867 Alter Bidjar, Exotenformat, signier ■
förmige Felder mit kleinmustrigem :
Ausführung auf dunkelblauem Gru I
Die siebenfache Borte enthält u. i:
feste Knüpfung. Doppelt geknotet
pichen vorkommt und ihnen eine ui
ziehung erstklassiges Stück von abs

868 Täbris, sehr feine Qualität in vorzüj:

869 Großer Smyrna, mit Rankenmuster,
Grün. Sehr gut erhalten. 740x415 <

870 Desgl. wie Nr. 869. 680x400 cm. (

♦871 Desgl. Medaillon und Bordüre in grü

420 x300 cm. (69)

872 Alter Myr, vorherrschend ziegelrote

873 Khorassan in lichten Farbtönen. 41*

und

36
 
Annotationen