Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Sammlung H. F., ehem. Sammlung Komm.-Rat G., aus verschiedenem z. T. nichtarischem Privatbesitz, 175 Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, deutsche und italienische Fayencen, darunter großer Höchster Fayence-Enghalskrug, und Majoliken, Porzellan, ...: 6. und 7. Juni 1939 — Frankfurt a. M., Nr. 58.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7513#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
♦761 Lothringer Schrank, Eichenholz mit geschweiften Füllungen, verglast. Mitte des
18. Jahrhunderts. H. 222 cm. Br. 163 cm. (102)

*762 Großer Rokoko-Backensessel, Eiche, geschnitzt. Mittelbraun, bezogen mit moos-
grünem Samt. H. 143 cm. (838)

763 Barock-Kommode, geschweifte Vorderwand, eingelegt mit Wappen und Orna-
mentik aus verschiedenen Hölzern. Bronzebeschlag. H. 78,5 cm. Br. 126 cm. (66)

764 3 hochlehnige Louis-XIV-Stühle mit gedrehten Beinen, Rücklehne oben ge-
schnitzt. Rohrgeflecht mit losen Sitzkissen. H. 113 cm. (837)

765 3 Desgl. etwas höher. Mit Rohrgeflecht, mit losen Sitzkissen. H. 123 cm. (837)

766 Frankfurter-Barock-Armstuhl mit geschweiften Beinen und Klauenfüßen.
Schnitzerei an Rücklehne und Steg. Rohrgeflecht, Obstholz, poliert. H.99cm. (129)

Abbildung Tafel 27

767 1 Louis-XrV-Stuhl, hochlehnig, mit gedrehten Beinen. Sitz- und Rücklehnen
gepolstert und mit Gobelinstoff bezogen. H. 110 cm. (837)

768 Großer Barock-Sessel, Eiche, geschnitzt, auf Klauenfüßen, bezogen mit alter,
reich ornamentierter Gold-Ledertapete. H. 124 cm. (837)

769 Frühbarock-Armsessel mit Gobelinbezug. H. 112 cm. (837)

770 Niedriger Frühbarock-Sessel, Eiche, geschnitztes Knorpelwerk und Klauenfüße.
Gobelinbezug. H. 105 cm. (837)

771 Desgl. mit gedrehten Beinen, geschnitzter Armlehne und geschnitzter durch-
brochener Rücklehne. Gobelinbezug. H. 88 cm. (837)

773 3 verschiedene Fuldaer Rokoko-Stühle, Eichenholz, reich geschnitzt, mit ge-
schweiften Beinen und Rücklehnen. (709)

*774 Barock-Tisch mit ovaler, fassonierter Platte und reichem Intarsienschmuck mit
Brandmalerei. In der Mitte 2 Wappen, darüber Krone und Füllhörner mit Blumen.
Im Unterteil die Erdteile Afrika und Amerika, dargestellt durch männliche
Figuren in Elfenbein und Zink. Dreigeteilter Fuß mit Säulenschaft, die Platte
zum Hochstellen eingerichtet. Plattengröße L. 96 cm. Br. 66 cm. (75)

Abbildung Tafel 24

775 Große Renaissance-Truhe mit ornamentalen Intarsien aus verschiedenen Hölzern.
Ulm, 17. Jahrhundert. H. 82 cm. Br. 66 cm. L. 172 cm. (87)

*776 Rokoko-Tisch mit geschweiften und geschnitzten Beinen und Zarge. Eiche.
Deutsch, 18. Jahrhundert. Plattengröße 86 X 58 cm. (99)

777 Desgl. Nußbaum poliert mit geschweifter Nußfurnierplatte mit Rosenholzeinlage.
Elsaß um 1740. Plattengröße 86x58 cm. (128)

*778 Barock-Ausziehtisch, Eichenholz, geschnitzt. Um 1700. Die Platten neu.

120 x 93 cm, ausgezogen 220 X 93 cm. (975)

*779 Kleiner Wandschrank zum Aufhängen. Eiche mit Flachschnitzerei im gotischen
Stil. H. 102 cm. Br. 80 cm. (09)

780 Bibliothek-Leiter aus Eichenholz mit Geländer, auf Rollen. H. 195 cm. (ßö)

781 Niedriger Rosenholztisch mit geschweiften Beinen und Zarge. Eingelegt mit
Palisanderfurnier an den Kanten. Dm. 65 cm. H. 56 cm. (66)

782 Französische Marqueterie-Kommode mit fassonierter Marmorplatte, auf hohen
Beinen, die Vorderwand aufgeteilt in 2 Schubladen, furniert mit Palisander-,
Rosenholz und anderen Hölzern, im Mittelfeld eingelegter Blumenkorb. Ver-
goldeter Bronzebeschlag. Frankreich um 1770. H. 87 cm. L. 110 cm. (66)

Abbildung Tafel 24

33
 
Annotationen