217 Starker, Erwin, geb. 1872, Stuttgart. Spaziergänger, in sommerlicher
Allee promenierend. Leinwand. 42,5 X 59 cm. G. R.
218 Steffan, Johann Gottfried, 1815—1905, München. Oberbayrische Land-
schaft, im Vordergrund weidende Schafe und Ziegen. Leinwand.
31 X 45 cm. Silberrahmen.
219 Stenner, Hermann, 20. Jahrh. Blumenstilleben. Leinwand. 37 X 25 cm.
G. R.
220 Stierle, O., 19. Jahrh. Italienische Fischerboote auf Meer. Bezeichnet:
O. Stierle 85. Karton. 56 X 90 cm. G. R.
221 Thoma, Hans, Lithographie. „Der Mondscheingeiger". Handschriftlich
signiert. 35 X 44 cm. Silberrahmen.
222 Till, B. (?), Wien. Zugeschrieben. Baumstudie. Karton. 32 X 23 cm. G. R.
223 Derselbe. Zugeschr. Kleiner Junge, inmitten von Tieren in Landschaft.
Karton. 17,5 X 20,5 cm. S. R.
224 Trexler, 20. Jahrh. Sommerlandschaft: Bäuerin auf dem Felde. Bezeich-
net: Trexler 1910. Karton. 33 X47 cm. G. R.
225 Unbekannter Meister, 19. Jahrh. Ansicht des Graswantergletschers und
Zirbelkiefergruppe. Undeutlich bezeichnet. Karton. 25 X 29 cm. G. R.
226 Desgl. Hohe Berggruppe mit Gebirgssee. Karton. 23 X 34 cm. Silber-
rahmen.
227 Desgl. Pferd im Stall. Undeutlich bezeichnet. Leinwand. 36 X 46,5 cm.
S. R.
228 Desgl. Kopie nach dem bekannten Porträt Martin Luthers. Holz.
39 X 28 cm. G. R.
229 Desgl. Oberitalienischer See, im Hintergrund Schneeberge. Leinwand.
30 X 58 cm. G. R.
230 Desgl. Boot auf Teich. Karton. 18 X 29 cm. Silberrahmen.
231 Desgl. Blick durch Urwald auf eine Lagune. Aquarell. 31 X 45 cm. Silber-
rahmen.
232 Venezianisch, 18. Jahrh. Lot und seine Töchter. Leinwand. 49 X 70 cm.
G. R.
235 Völcker, Robert, geb. 1854, Dresden und München. Blühender Garten
im Frühling. Bezeichnet: R. Völcker. Leinwand. 25 X 45 cm. Silber-
rahmen.
234 Weber, L., Blumenstilleben: In dunkelgrüner Glasvase roter und weißer
Mohn und Nelken. Bezeichnet: L. Weber. Karton. 79 X 54 cm. Silber-
rahmen.
255 Weber, Paul, 1823—1916, München. Gebirgsbach, im Hintergrund hohe
Berge, mit Schnee bedeckt. Bezeichnet: Paul Weber. Aquarell.
57 X 26,5 cm. Gerahmt.
19
Allee promenierend. Leinwand. 42,5 X 59 cm. G. R.
218 Steffan, Johann Gottfried, 1815—1905, München. Oberbayrische Land-
schaft, im Vordergrund weidende Schafe und Ziegen. Leinwand.
31 X 45 cm. Silberrahmen.
219 Stenner, Hermann, 20. Jahrh. Blumenstilleben. Leinwand. 37 X 25 cm.
G. R.
220 Stierle, O., 19. Jahrh. Italienische Fischerboote auf Meer. Bezeichnet:
O. Stierle 85. Karton. 56 X 90 cm. G. R.
221 Thoma, Hans, Lithographie. „Der Mondscheingeiger". Handschriftlich
signiert. 35 X 44 cm. Silberrahmen.
222 Till, B. (?), Wien. Zugeschrieben. Baumstudie. Karton. 32 X 23 cm. G. R.
223 Derselbe. Zugeschr. Kleiner Junge, inmitten von Tieren in Landschaft.
Karton. 17,5 X 20,5 cm. S. R.
224 Trexler, 20. Jahrh. Sommerlandschaft: Bäuerin auf dem Felde. Bezeich-
net: Trexler 1910. Karton. 33 X47 cm. G. R.
225 Unbekannter Meister, 19. Jahrh. Ansicht des Graswantergletschers und
Zirbelkiefergruppe. Undeutlich bezeichnet. Karton. 25 X 29 cm. G. R.
226 Desgl. Hohe Berggruppe mit Gebirgssee. Karton. 23 X 34 cm. Silber-
rahmen.
227 Desgl. Pferd im Stall. Undeutlich bezeichnet. Leinwand. 36 X 46,5 cm.
S. R.
228 Desgl. Kopie nach dem bekannten Porträt Martin Luthers. Holz.
39 X 28 cm. G. R.
229 Desgl. Oberitalienischer See, im Hintergrund Schneeberge. Leinwand.
30 X 58 cm. G. R.
230 Desgl. Boot auf Teich. Karton. 18 X 29 cm. Silberrahmen.
231 Desgl. Blick durch Urwald auf eine Lagune. Aquarell. 31 X 45 cm. Silber-
rahmen.
232 Venezianisch, 18. Jahrh. Lot und seine Töchter. Leinwand. 49 X 70 cm.
G. R.
235 Völcker, Robert, geb. 1854, Dresden und München. Blühender Garten
im Frühling. Bezeichnet: R. Völcker. Leinwand. 25 X 45 cm. Silber-
rahmen.
234 Weber, L., Blumenstilleben: In dunkelgrüner Glasvase roter und weißer
Mohn und Nelken. Bezeichnet: L. Weber. Karton. 79 X 54 cm. Silber-
rahmen.
255 Weber, Paul, 1823—1916, München. Gebirgsbach, im Hintergrund hohe
Berge, mit Schnee bedeckt. Bezeichnet: Paul Weber. Aquarell.
57 X 26,5 cm. Gerahmt.
19