Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RÜLENS

18. Jahrhundert

66 Reiterschlacht vor einem alten Kastell, im Hintergrund eine Stadt vor

Gebirge. Bezeichnet: Rülens Fecit. Leinwand. 40x52 cm. G. R. (663)
Abbildung Tafel 7.

EMIL RUMPF

Frankfurt a. M., geb. 1860

67 Geschlechtstafel der Cronberge im Taunus. Bezeichnet: Emil Rumpf Historien-

maler Cronberg i. Ts. Die Tafel enthält einige Hundert Cronberger
Wappen in minutiöser Ausführung. 107x135 cm. S.R. (636)

PHILIPP RUMPF

Frankfurt a. M. 1821-1896

68 Junge Mutter in Halbfigur hält ihr Kind liebevoll im Arm. Bezeichnet:

Ph. Rumpf 88. Holz. 28x23 cm. G.R. (881)
Abbildung Tafel 16.

69 Mädchenkopf. Bezeichnet: Ph. Rumpf. Aquarell. 8,5x8,5 cm. G.R. (629)

70 Drei Radierungen in einem Rahmen: Mutter mit Kind. (629)

DAVID RYCKAERT III.

Antwerpen 1612—1661

71 Lagerszene: Vor den Toren einer befestigten Stadt haben Soldaten ihr

Lager aufgeschlagen, im Vordergrund rechts sitzen Kartenspieler um
eine Trommel. Bezeichnet: D. Ryckaert. Leinwand. 82 X 121 cm. G. R. (650)
Abbildung Tafel 7.

72 Familienszene. Um einen Tisch gruppiert mehrere Personen bei Obst und

Wein. Im Vordergrund rechts ein kniender Diener, der ein Glas einschenkt.
Bezeichnet. Holz. 36 X 39,5 cm. S. R. (650)
Abbildung Tafel 6.

KARL LUDWIG SCHEINS

Aachen, Düsseldorf 1808-1879

73 Winterlandschaft im Gebirge mit halbzugefrorenem See, im Vordergrund

rechts zwei Jäger mit Hund; aus dem Wald kommt ein Dritter, der das
erlegte Wild auf der Schulter trägt. Bezeichnet: Lud. Scheins. Leinwand.
88,5x106,5 cm. G.R. (578)

H. W. SCHIRMER-KOPIE

74 Sizilianische Landschaft mit bewölktem Himmel und weiter Fernsicht, im

Vordergrund figürliche Staffage. Links bezeichnet: N. H. W. Schirmer,
rechts: R. G. Leinwand. 80X 128 cm. B.R. (6«)
Abbildung Tafel 10.

14
 
Annotationen