320
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1785—1788
Italien. — Mailand. — Entrand in toi Milan ol di 6. Luj 1785. I fecchin d’in-
tragne dol lagh mejö par fa’ anch lor raverenze a oi tant illusgter vialgedö
Scior Cont e Sciore Contesse deCasgtelamare. (2 Sonette in lom-
bardischem Dialekt m. italien. Übersetzung.) Milan, par Svan Bettiste
Bianch Rezg Stampedö, 1785. 1 Bl. Fol. 12.
Mauritius. — Decision du 27 Fevrier 1785, par laquelle le Roi a laisse, ä la
Compagnie des Indes, l’option d’exploiter son Privilege ou de s’en desister.
(Critique.) S. 1. n. d. (Paris 1785). 3 S. 4°. Kart. 12.—
1786
England. Employment during Receß. Flugblatt. Anon. Radierung:
zwei Darstellungen von einer Platte. (London), H. Humphreys, 1786. Qu.-
Fol. 15.—
Karikaturen anläßlich der Anklagen gegen Warren Hastings, Generalgouverneur
in Britisch-Ostindien, vor den Londoner Parlamenten. Rechts William Pitt d. j. als
Straßenhändler mit getrockneten Fischen, links ein Scherenschleifer, wahrscheinlich Edm.
Burke.
Italien. — Siena. — Relazione delle feste da celebrarsi nella citta’ di Siena
alla presenza dei Reali Ferdinando Giuseppe, Carlo Luigi,
Alessandro Leopoldo e Giuseppe Antonio, archiduchi
d’Austria. Scritta a Ticof. C i m m e r i o , Gemiro Cadmeo e Cle-
ment i n o. Siena, Vinc. Pazzini Carli, 1786. Mit 3 Kupfertafeln.
14 S. 4°. Hbldr. 25.—
Nicht bei Vinet, Jessen und Lipperheide.
1788
Nürnberg. — Klage, Betrübte, über das Farrenbacherbier nebst eini-
gen treuen Wünschen auf das Schaltjahr 1788. (Humoristisches Gedicht
von 23 Strophen zu je 4 Zeilen.) Rechts daneben: Frag- und Anzeige-Nach-
richten auf 1788. (Scherzanzeigen.) Neujahrsscherz. (Nürnberg 1788.) 2 Bl.
Fol. 12.—
— Schöne Rarität, schöne Spielewerk. Jahrmarktsflugblatt: Kl.
Kupfer mit 2 Sp. Text in Typendruck. 0. 0., Dr. u. J. (Nürnberg.) Fol.
20.—
Neujahrsflugblatt auf das Jahr 1788. Das Kupfer (55:66 mm) stellt einen
Guckkasten dar, in den zwei Kinder hineinsehen, darunter gestochen: Vor ein wenig
Gelt, kan Sie seh, die verkerte Welt. Schöne Raritet: Schöne Spilawerk. Der Text ist ein
Jahrmarktslied (12X6 Verse); beginnt: Herren, Dames und Mamsellen / Wollen zahlreich
sich einstellen ... Es verherrlicht ausführlich den 28. Aufstieg des Luftschiffers B 1 an-
ch a r d auf der Judenbühl in Nürnberg am 12. Nov. 1787. Nicht bei Liebmann-Wahl.
Wien. — Aechte Vorstellung, der am 6. Jänner 1788 zu Wien in der Hofpfarr-
kirche der Burg vollzogenen Vermählung des Erzherzogs Franz von
Oesterreich mit der Prinzessin Elisabeth von Würtemberg.
F 1 u g b 1 a 11, n. d. Natur gez. von J. Ch. Sambach, gest. v. Jak. A d a m
in Wien. Wien, J. G. Malafisidz. Fol. 60.—
Türkenkrieg. — Oczakow am Dnjeprliman. Attaque d’un des cötes de la for-
teresse prise et emportee d’assaut par les troupes russes, commandees par
le Prince de Po t e mkin, (le 18 dec. 1788). Kupfer, Fr. Casanova px.,
Adam Bartsch sc. ä Vienne 1792. Wien, Artaria. Imp.-Qu.-Fol. (68:
86 cm). 180.—
Prachtvolles Blatt. — Katharina II. von Rußland gewidmet.
— Semlin. Vorstellung der K. K. Haupt Arme bei Simlin wie solche das Grosse
Quare Formiret in Mai 1788. Ansicht der Truppen, im Vordergründe Kaiser
Joseph II., Erzherzog Franz und .General Feldmarschall L a c y; links
J. HALLE ANTIQUARIAT MÜNCHEN KATALOG 70
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1785—1788
Italien. — Mailand. — Entrand in toi Milan ol di 6. Luj 1785. I fecchin d’in-
tragne dol lagh mejö par fa’ anch lor raverenze a oi tant illusgter vialgedö
Scior Cont e Sciore Contesse deCasgtelamare. (2 Sonette in lom-
bardischem Dialekt m. italien. Übersetzung.) Milan, par Svan Bettiste
Bianch Rezg Stampedö, 1785. 1 Bl. Fol. 12.
Mauritius. — Decision du 27 Fevrier 1785, par laquelle le Roi a laisse, ä la
Compagnie des Indes, l’option d’exploiter son Privilege ou de s’en desister.
(Critique.) S. 1. n. d. (Paris 1785). 3 S. 4°. Kart. 12.—
1786
England. Employment during Receß. Flugblatt. Anon. Radierung:
zwei Darstellungen von einer Platte. (London), H. Humphreys, 1786. Qu.-
Fol. 15.—
Karikaturen anläßlich der Anklagen gegen Warren Hastings, Generalgouverneur
in Britisch-Ostindien, vor den Londoner Parlamenten. Rechts William Pitt d. j. als
Straßenhändler mit getrockneten Fischen, links ein Scherenschleifer, wahrscheinlich Edm.
Burke.
Italien. — Siena. — Relazione delle feste da celebrarsi nella citta’ di Siena
alla presenza dei Reali Ferdinando Giuseppe, Carlo Luigi,
Alessandro Leopoldo e Giuseppe Antonio, archiduchi
d’Austria. Scritta a Ticof. C i m m e r i o , Gemiro Cadmeo e Cle-
ment i n o. Siena, Vinc. Pazzini Carli, 1786. Mit 3 Kupfertafeln.
14 S. 4°. Hbldr. 25.—
Nicht bei Vinet, Jessen und Lipperheide.
1788
Nürnberg. — Klage, Betrübte, über das Farrenbacherbier nebst eini-
gen treuen Wünschen auf das Schaltjahr 1788. (Humoristisches Gedicht
von 23 Strophen zu je 4 Zeilen.) Rechts daneben: Frag- und Anzeige-Nach-
richten auf 1788. (Scherzanzeigen.) Neujahrsscherz. (Nürnberg 1788.) 2 Bl.
Fol. 12.—
— Schöne Rarität, schöne Spielewerk. Jahrmarktsflugblatt: Kl.
Kupfer mit 2 Sp. Text in Typendruck. 0. 0., Dr. u. J. (Nürnberg.) Fol.
20.—
Neujahrsflugblatt auf das Jahr 1788. Das Kupfer (55:66 mm) stellt einen
Guckkasten dar, in den zwei Kinder hineinsehen, darunter gestochen: Vor ein wenig
Gelt, kan Sie seh, die verkerte Welt. Schöne Raritet: Schöne Spilawerk. Der Text ist ein
Jahrmarktslied (12X6 Verse); beginnt: Herren, Dames und Mamsellen / Wollen zahlreich
sich einstellen ... Es verherrlicht ausführlich den 28. Aufstieg des Luftschiffers B 1 an-
ch a r d auf der Judenbühl in Nürnberg am 12. Nov. 1787. Nicht bei Liebmann-Wahl.
Wien. — Aechte Vorstellung, der am 6. Jänner 1788 zu Wien in der Hofpfarr-
kirche der Burg vollzogenen Vermählung des Erzherzogs Franz von
Oesterreich mit der Prinzessin Elisabeth von Würtemberg.
F 1 u g b 1 a 11, n. d. Natur gez. von J. Ch. Sambach, gest. v. Jak. A d a m
in Wien. Wien, J. G. Malafisidz. Fol. 60.—
Türkenkrieg. — Oczakow am Dnjeprliman. Attaque d’un des cötes de la for-
teresse prise et emportee d’assaut par les troupes russes, commandees par
le Prince de Po t e mkin, (le 18 dec. 1788). Kupfer, Fr. Casanova px.,
Adam Bartsch sc. ä Vienne 1792. Wien, Artaria. Imp.-Qu.-Fol. (68:
86 cm). 180.—
Prachtvolles Blatt. — Katharina II. von Rußland gewidmet.
— Semlin. Vorstellung der K. K. Haupt Arme bei Simlin wie solche das Grosse
Quare Formiret in Mai 1788. Ansicht der Truppen, im Vordergründe Kaiser
Joseph II., Erzherzog Franz und .General Feldmarschall L a c y; links
J. HALLE ANTIQUARIAT MÜNCHEN KATALOG 70