1807—1809
329
1807
2049 Luise Königin von Preußen. La belle Amazone prussienne retourne ä ses
premieres occupations. Flugblatt. Anon. Radierung, koloriert.
(1807). KI.-Qu.-Fol. 15 —
Französische Karikatur auf die Königin Luise. Sie wirft den Waffenrock ab und be-
gibt sich an den Toilettentisch. Links Denkmal Friedrichs des Großen, rechts Bild
des Zars Alexander, beide karikiert.
2050 Preußisch-Eylau. Bataille de Preußisch-Eylau, gagnee par Napoleon, le 9 Fev-
rier 1807. K o 1 o r. Kupfer, Jacques Swebac del., Edme Bovin et sc.
Paris, Bance. Qu.-Fol. 18.—
2051 Tilsit. Alexanders und Napoleons erste Schritte zum allgemeinen Frieden. Be-
grüßung der beiden Kaiser auf dem Niemen bei Tilsit, 25. Juni 1807.
Gleichz. Flugblatt. Radierung, C. G. Geisler del. et sc., kolo-
riert. Qu.-Fol. Drugulin 5842. 12.—
2052 Paris. Vue de 1’ Arc de Triomphe, en 1’ honneur de Napoleon. Aquatinta, G a r-
bizza del., Chapuis sc. Paris, Esnaults, (1807.) Qu.-Fol. 5.—
1808
2053 Spanien. — Palafox an General Lefebure. O. O., Dr. u. J. (1808). 2 Bl. 4°. 10.—
Erklärung des Don Jose de Palafox y Melzi, Generalkapitäns von Arago-
nien, gegen den französischen Marschall Lefebvre während des Guerilla-
krieges. Etwas fleckig. Unten knapp (mit geringem Textverlust) beschnitten.
1809
2054 Regensburg. Einnahme der Stadt durch die Oesterreicher am 19. April 1809
und durch die Franzosen am 23. April 1809. 2 Bl. gleichz. Radierungen,
F. Fleischmann sc. (Nürnberg, Campe.) KI.-Qu.-Fol. 18.—
Vgl. Drugulin 5855. 1. Reitergefecht auf der Insel Ober-Wörth, dahinter die Stadt R.,
rechts und das brennende Stadt am Hof links mit der großen Donaubrücke voll Truppen.
2. Blick von Unter-Wörth auf die kleine Donaubrücke und die beiden brennenden Städte,
im Hintergrund zu beiden Seiten Truppen.
2055 — Die Einnahme Regensburgs am 23. April 1809. Aquatinta, (Joh. Lor.
Rugendas sc.) Qu.-Fol. 30.—
Im Vordergrund schwerer Reiterkampf auf der Donau-Insel u. -Brücke; dahinter An-
sicht der Stadt. — Abdruck in Braun.
2056 — Die durch den Krieg verunglückte Stadt R. d. 23. April 1809. Ansicht der
brennenden Stadt mit der Belagerung. Gleichz. anon. Kupfer. Qu.-4°.
10.—
Nicht bei Drugulin. — „Jahrmarktsblatt“ auf die Belagerung und Einnahme der Stadt
durch die Franzosen. Darunter 8 z ei 1 i g e s Gedicht in 2 Spalten. Selten.
2057 — Dasselbe Blatt. Altkoloriert. 15.—
2058 Österreich. — Armee-Befehl des Erzherzogs Carl als Generalissimus der
österreichischen Armee gegen Napoleon, Wien am 6. April 1809.
Flugblatt (doppelseitig). O. O. u. Dr. (1809). Kl.-Fol. 10.—
2058a — Manifest. Ofen, gedr. m. kgl. hung. Universitäts-Schriften, 1809. 22 S.
Fol. Kart. 15.
Das erste der beiden Manifeste Franz I. Verfasser ist Friedrich v. G e n t z.
2059 — Kaiser-Ebersdorf bei Wien. Die Brücke der Franzosen in die Lobau, wird
am 22te" May 1809 früh durch die brennenden Floesse des Hauptmann
Magdeburg zerstört. Gleichz. Aquatinta. Viehbeck del., V. Grü-
ner sc. Qu.-Fol. 30.—
Grün gedruckt. -— Gefaltet gewesen, ein Riß unterlegt.
2060 Mähren. — Znaim. Combat de Znaim. 10 Juillet 1809. Kupfer, S t o r e 11 i del.,
Skelton sc.; Diagraphe et Pantographe Gavard. Qu.-Fol. 6.—
Gefecht zwischen dem Nachtrab des Erzherzogs Karl und den Franzosen unter
M a r m o n t und M a s s e n a.
J. HALLE ANTIQUARIAT MÜNCHEN KATALOG 70
329
1807
2049 Luise Königin von Preußen. La belle Amazone prussienne retourne ä ses
premieres occupations. Flugblatt. Anon. Radierung, koloriert.
(1807). KI.-Qu.-Fol. 15 —
Französische Karikatur auf die Königin Luise. Sie wirft den Waffenrock ab und be-
gibt sich an den Toilettentisch. Links Denkmal Friedrichs des Großen, rechts Bild
des Zars Alexander, beide karikiert.
2050 Preußisch-Eylau. Bataille de Preußisch-Eylau, gagnee par Napoleon, le 9 Fev-
rier 1807. K o 1 o r. Kupfer, Jacques Swebac del., Edme Bovin et sc.
Paris, Bance. Qu.-Fol. 18.—
2051 Tilsit. Alexanders und Napoleons erste Schritte zum allgemeinen Frieden. Be-
grüßung der beiden Kaiser auf dem Niemen bei Tilsit, 25. Juni 1807.
Gleichz. Flugblatt. Radierung, C. G. Geisler del. et sc., kolo-
riert. Qu.-Fol. Drugulin 5842. 12.—
2052 Paris. Vue de 1’ Arc de Triomphe, en 1’ honneur de Napoleon. Aquatinta, G a r-
bizza del., Chapuis sc. Paris, Esnaults, (1807.) Qu.-Fol. 5.—
1808
2053 Spanien. — Palafox an General Lefebure. O. O., Dr. u. J. (1808). 2 Bl. 4°. 10.—
Erklärung des Don Jose de Palafox y Melzi, Generalkapitäns von Arago-
nien, gegen den französischen Marschall Lefebvre während des Guerilla-
krieges. Etwas fleckig. Unten knapp (mit geringem Textverlust) beschnitten.
1809
2054 Regensburg. Einnahme der Stadt durch die Oesterreicher am 19. April 1809
und durch die Franzosen am 23. April 1809. 2 Bl. gleichz. Radierungen,
F. Fleischmann sc. (Nürnberg, Campe.) KI.-Qu.-Fol. 18.—
Vgl. Drugulin 5855. 1. Reitergefecht auf der Insel Ober-Wörth, dahinter die Stadt R.,
rechts und das brennende Stadt am Hof links mit der großen Donaubrücke voll Truppen.
2. Blick von Unter-Wörth auf die kleine Donaubrücke und die beiden brennenden Städte,
im Hintergrund zu beiden Seiten Truppen.
2055 — Die Einnahme Regensburgs am 23. April 1809. Aquatinta, (Joh. Lor.
Rugendas sc.) Qu.-Fol. 30.—
Im Vordergrund schwerer Reiterkampf auf der Donau-Insel u. -Brücke; dahinter An-
sicht der Stadt. — Abdruck in Braun.
2056 — Die durch den Krieg verunglückte Stadt R. d. 23. April 1809. Ansicht der
brennenden Stadt mit der Belagerung. Gleichz. anon. Kupfer. Qu.-4°.
10.—
Nicht bei Drugulin. — „Jahrmarktsblatt“ auf die Belagerung und Einnahme der Stadt
durch die Franzosen. Darunter 8 z ei 1 i g e s Gedicht in 2 Spalten. Selten.
2057 — Dasselbe Blatt. Altkoloriert. 15.—
2058 Österreich. — Armee-Befehl des Erzherzogs Carl als Generalissimus der
österreichischen Armee gegen Napoleon, Wien am 6. April 1809.
Flugblatt (doppelseitig). O. O. u. Dr. (1809). Kl.-Fol. 10.—
2058a — Manifest. Ofen, gedr. m. kgl. hung. Universitäts-Schriften, 1809. 22 S.
Fol. Kart. 15.
Das erste der beiden Manifeste Franz I. Verfasser ist Friedrich v. G e n t z.
2059 — Kaiser-Ebersdorf bei Wien. Die Brücke der Franzosen in die Lobau, wird
am 22te" May 1809 früh durch die brennenden Floesse des Hauptmann
Magdeburg zerstört. Gleichz. Aquatinta. Viehbeck del., V. Grü-
ner sc. Qu.-Fol. 30.—
Grün gedruckt. -— Gefaltet gewesen, ein Riß unterlegt.
2060 Mähren. — Znaim. Combat de Znaim. 10 Juillet 1809. Kupfer, S t o r e 11 i del.,
Skelton sc.; Diagraphe et Pantographe Gavard. Qu.-Fol. 6.—
Gefecht zwischen dem Nachtrab des Erzherzogs Karl und den Franzosen unter
M a r m o n t und M a s s e n a.
J. HALLE ANTIQUARIAT MÜNCHEN KATALOG 70