Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz unter Anderem eine Sammlung Salzburger von aussergewöhnlich schöner Erhaltung, eine reichhaltige Sammlung Frankfurter: Modelle von Brandt, numismatische Bibliothek etc. etc. ; Auction: 8. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19008#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 45 —

919 Aehnl. Medaille ohne F • M • im Avers. Die beiden Pyramidenspitzen
einander zugekehrt. Z. 6. 35 Mm. 14 Gr. S. schön.

920 Medaillon 1767. Av.-Umschr. wie bei No. 912, aber F • MAZENKOPF • F •
unter d. Bb. Rv. Das Südportal des Sigismundsthoros, beide Pyramiden-
spitzen n. rechts liegend u. vor d. Portal ein Mann mit einem Hunde.
Abschnitt • EXCISO • MONTE • PAK AMT • / MDCCLXVII / F • M • Z. l<>.
55l/i Mm. 105 Gr. S. schön.

921 Desgleichen 1753. Av. Ohne Schrift. Darstellung der Taufe d. Herzogs
Tassilo v. Bayern, unten F • M • Im Abschnitt Stifts- u. Familienwappen
zu beiden Seiten des Cardinalshutes. Rv. Darstellung d. Dombaulegende.
(In einer Bogenhalle d. hl. Virgil, vor dem Arbeiter Geld von einem
Tische wegnehmen.) Im Abschn. V • APR1LL • / MDCCLIII zw. Ver-
zierungen u. darunter FMK Z.II. 56 Mm. 105 Gr. Von schönster Erhaltung.

Abgebildet Tafel IV.

922 Medaillon 1756. Av.-Umschr. wie bei No. 912, aber FMK am Armabschn.
u. unter d. rechtsgewandten Brustb. 1756 Rv. TN MANV DOMINI SORS
MEA • Ansicht der Stadt v. Kapuziuerberge. Z. 12. 48 Mm. 45l/2Gr. Von
schönster Erhaltung. Abgebildet Tafel IV.

923 Doppelducate 1755. Bb. n. r. Rv. Wappen unter d. Cardinalshut mit
Cmschr. Z. 16. Sehr schön.

924 Doppel-Ducate 1768. Rv. Wappen auf Hermelin unter d. Füristenh-ute
ohne Umschrift. Z. 18. Sehr schön.

925 Desgleichen 1770. Ebenfalls s. schön.

926 Dueate 1763. Bb. na r. Rv. 2 Wappen auf gekr. Fürstenmantel. Jahr
zahl unter d. Bb. Z. 19. Stempelglanz.

927 Aehnlicher Ducate 1764, aber Jahrz. im Rv. neben d. Fürstenhute. Bei
Zeller nicht erwähnt. Stempelglanz.

928 Ducate 1753. Wappen u. sitz. Heiliger. Z. 21. Sehr schön.

929 Desgleichen 1754 u. 56. Bb. n. r. Rv. Wappen unter d. Cardinalshut.
Z. 22. Beide glänzend. 2

930 Aehnliche Ducaten 1758 u. 60. Ebenfalls glänzend erb. 2
'■'31 Dueaten 1765 u. 66. Bb. n. r. Rv. Wappen auf d. gekr. Fürstenmantel.

Z. 23. Beide glänzend. 2

932 Desgleichen 1767, 68 u. 70. Alle 3 glänzend erb. 3

933 Halber Ducate 1755. Bb. n. r. Rv. Wappen unter dem Cardinalshut.
Z. 24. Stempelglanz.

934 Aehnl. Viertelducate 1755 u. desgl. 1770 mit Wappen auf gekr. Hermelin.
Z. 26 u. 27. Beide s. schön. 2

935 Thaler 1754. Plainer Madonna in viereck. Rahmen v. einem Engel ge-
halten, daneben das Wappen. Rv. Der sitz. Heilige, rechts d. Stiftsw.
Z. 28. Sehr schön.

936 Desgl. 1758. Gleicher Av. Rv. Steh. Heiliger n. 1., vor ihm d. Stiftsw.
Z. 29. 2 sehr schöne Ex. 2

93,7 Desgl. 1759 Bb. n. r. Rv. Der sitz. Heilige auf Wolken etc. Z. 30. Schön.

938 Desgl. 1759. Gleicher Rv., aber im Av. 2 Wappen unter d. Cardinalshute.
Z. 31. S. schön.

939 Desgl. 1757. Bb. n. r. Rv. Der auf d. Wappen sitzende Heilige n. r.
Z. 32, aber F ■ M ■ (nicht MKj unter d. Bb. S. schön.
 
Annotationen