Altfürstliclie Häuser.
89
2074 Paul Friedrich, Erbgrossherzog. Med. 1822 (von Brandt) a. s. Vermählung mit
Alexandrine v. Preussen. Brustbilder des Paares im Kranze; unten die Wappen
von Mecklenburg u. Preussen. Rv. Das Paar in einer Quadriga geführt von
Hymen. Wie Henckel 2440. 41 Mm. 29 Gr. S. schön.
2075 Friedrich Wilhelm, seit 1860. Thaler 1870. Sc-hw. 149. Schön.
Nassau.
Linie zu Weilburg.
2076 Friedrich Wilhelm. 1788—1816. Conv.-Thaler 1811, Kopf rechts. Rv. Gokr. Wappen.
Sehr schön.
2077 Wilhelm. 1816—39. Kronenthaler 1825. Kopf rechts. Gekr. Wappen 1825. Sehr schön.
2078 Kronenthaler 1833. Kopf. Rv. Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Vorz. erh.
2079 Adolf. 1839—1866. Civil-Verdienst-Med. Kopf rechts, ohne Umschrift. Rv. ADOLPH/
HERZOG / ZU /NASSAU./ von Lorbeer- u. Eichen zweig umgeben, v. Heyden 463,
48 Mm. 57,65 Gr. Sehr schön.
2080 Thaler 1864 a. d. 25jähr. Reg.-Jubiläum. Schw. 157. Stglz.
Niederländische Linie.
2081 Wilhelm II. 1647—50. Med. 1641 (von J. Blum in Bremen) a. s. Vermählung mit
Maria von England. Das Paar sich gegenüberstehend; oben eine Taube im Strahlen-
kränze u. 2 Engel mit Myrthenkränzen. ÖHhcvv gerrtufc etc. Rv. Das Paar in
antiker Kleidung; dahinter Bellona u. Ceres, van Loon holl. II. 158. 1., franz. 251. 1.
Jungk p. 387. 8. 72 Mm. 102 Gr. Schön.
2082 Wilhelm IV. Friso. 1711—51. Sternförm. Med. 1749 (von Holtzhey) a. d. Geburt
d. Prinzen Wilhelm. W . C . H . FRISO ET ANNA D . G . ARAVS . et NASS .
PRINC . Beider Brustb. rechts. Rv. TANDEM EXORATVS DEDIT . Genius
mit dem Neugeborenen. Zu Vervolg van Loon 255. Franks II. p. 640. 334. Vergoldet,
mit Ring. 42 Mm. 18 Gr. Schön.
2083 Wilhelm V. 1751 — 1806. Med. 1752 (von J. G. Holtzhey) a. d. Empfang des Hosen-
bandordens. Brustb. rechts. Rv. EQVES CREATVS DIE V • IVNY • MDCCLII .
St. Georg etc. van Loon Verv. 326. 29 Mm. 9,5 Gr. Sehr schön.
2084 Med. 1766 (von Holtzhey) a. d. Huldigung als Statthalter. Brustb. rechts. Rv. VT
PATRIAE — PATER SIT . Wappen u. drei Genien. Verv. van Loon 382. 45 Mm.
27,7 Gr. S. schön.
2085 Med. o. J. (1767, von T. van Berckel) a. s. Vermähl, mit Wilhelmine v. Preussen.
WILHELM • V D • G • PR • AR • ET NASS • BELG • GUBERN . Sein Brustb. rechts.
Rv. GULIELMA BORUSS • ARAUS • ET NASS • PRINCEPS Brustb. rechts.
Verv. van Loon 402. 33 Mm. 13,85 Gr. Sehr gut erh.
2086 Med. 1770 (von Holtzhey) a. d. Geburt der Erbprinzess. Die Brustbilder der
Eltern rechts. Rv. DEI BENEFICIO Genius mit dem Kinde. Verv. van Loon 440.
34 Mm. 10,3 Gr. Sehr schön.
Oldenburg.
2087 Anton Günther. 1603—67. Ducat 1664. . ANT • GUNT . C • OL • ET • DEL •
DO • IN • IE • E • K • Brustb. rechts. Rv. AUXILIUM ME HM A DOMINO ^66«
Gekr. Wappen von 2 Palmzweigen eingefasst. Köhler 2407. Merzdorf 52. S. g. e.
2088 Gulden o. J. zu 28 Stübern. Gekr. Wappen. Rv. • LEOPOLD • etc. Gekr.
Doppeladler. Zu Merzd. 77. Schön.
2089 Vs Mark o. J. T ANTHON . GVNTHER COMES etc. Drei gekr. Schilde, in der
Mitte Punkt. Rv. -j-E • DELMENH • DOM1NVS • etc., im Felde T / OLDENBV /
MARCK ZU / XVI • GROT / OD • 1EVER /11, STV / Zu Merzd. 92. Sehr gut erh.
89
2074 Paul Friedrich, Erbgrossherzog. Med. 1822 (von Brandt) a. s. Vermählung mit
Alexandrine v. Preussen. Brustbilder des Paares im Kranze; unten die Wappen
von Mecklenburg u. Preussen. Rv. Das Paar in einer Quadriga geführt von
Hymen. Wie Henckel 2440. 41 Mm. 29 Gr. S. schön.
2075 Friedrich Wilhelm, seit 1860. Thaler 1870. Sc-hw. 149. Schön.
Nassau.
Linie zu Weilburg.
2076 Friedrich Wilhelm. 1788—1816. Conv.-Thaler 1811, Kopf rechts. Rv. Gokr. Wappen.
Sehr schön.
2077 Wilhelm. 1816—39. Kronenthaler 1825. Kopf rechts. Gekr. Wappen 1825. Sehr schön.
2078 Kronenthaler 1833. Kopf. Rv. Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Vorz. erh.
2079 Adolf. 1839—1866. Civil-Verdienst-Med. Kopf rechts, ohne Umschrift. Rv. ADOLPH/
HERZOG / ZU /NASSAU./ von Lorbeer- u. Eichen zweig umgeben, v. Heyden 463,
48 Mm. 57,65 Gr. Sehr schön.
2080 Thaler 1864 a. d. 25jähr. Reg.-Jubiläum. Schw. 157. Stglz.
Niederländische Linie.
2081 Wilhelm II. 1647—50. Med. 1641 (von J. Blum in Bremen) a. s. Vermählung mit
Maria von England. Das Paar sich gegenüberstehend; oben eine Taube im Strahlen-
kränze u. 2 Engel mit Myrthenkränzen. ÖHhcvv gerrtufc etc. Rv. Das Paar in
antiker Kleidung; dahinter Bellona u. Ceres, van Loon holl. II. 158. 1., franz. 251. 1.
Jungk p. 387. 8. 72 Mm. 102 Gr. Schön.
2082 Wilhelm IV. Friso. 1711—51. Sternförm. Med. 1749 (von Holtzhey) a. d. Geburt
d. Prinzen Wilhelm. W . C . H . FRISO ET ANNA D . G . ARAVS . et NASS .
PRINC . Beider Brustb. rechts. Rv. TANDEM EXORATVS DEDIT . Genius
mit dem Neugeborenen. Zu Vervolg van Loon 255. Franks II. p. 640. 334. Vergoldet,
mit Ring. 42 Mm. 18 Gr. Schön.
2083 Wilhelm V. 1751 — 1806. Med. 1752 (von J. G. Holtzhey) a. d. Empfang des Hosen-
bandordens. Brustb. rechts. Rv. EQVES CREATVS DIE V • IVNY • MDCCLII .
St. Georg etc. van Loon Verv. 326. 29 Mm. 9,5 Gr. Sehr schön.
2084 Med. 1766 (von Holtzhey) a. d. Huldigung als Statthalter. Brustb. rechts. Rv. VT
PATRIAE — PATER SIT . Wappen u. drei Genien. Verv. van Loon 382. 45 Mm.
27,7 Gr. S. schön.
2085 Med. o. J. (1767, von T. van Berckel) a. s. Vermähl, mit Wilhelmine v. Preussen.
WILHELM • V D • G • PR • AR • ET NASS • BELG • GUBERN . Sein Brustb. rechts.
Rv. GULIELMA BORUSS • ARAUS • ET NASS • PRINCEPS Brustb. rechts.
Verv. van Loon 402. 33 Mm. 13,85 Gr. Sehr gut erh.
2086 Med. 1770 (von Holtzhey) a. d. Geburt der Erbprinzess. Die Brustbilder der
Eltern rechts. Rv. DEI BENEFICIO Genius mit dem Kinde. Verv. van Loon 440.
34 Mm. 10,3 Gr. Sehr schön.
Oldenburg.
2087 Anton Günther. 1603—67. Ducat 1664. . ANT • GUNT . C • OL • ET • DEL •
DO • IN • IE • E • K • Brustb. rechts. Rv. AUXILIUM ME HM A DOMINO ^66«
Gekr. Wappen von 2 Palmzweigen eingefasst. Köhler 2407. Merzdorf 52. S. g. e.
2088 Gulden o. J. zu 28 Stübern. Gekr. Wappen. Rv. • LEOPOLD • etc. Gekr.
Doppeladler. Zu Merzd. 77. Schön.
2089 Vs Mark o. J. T ANTHON . GVNTHER COMES etc. Drei gekr. Schilde, in der
Mitte Punkt. Rv. -j-E • DELMENH • DOM1NVS • etc., im Felde T / OLDENBV /
MARCK ZU / XVI • GROT / OD • 1EVER /11, STV / Zu Merzd. 92. Sehr gut erh.