Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen- und Medaillen-Sammlung des Herrn Antoine-Feill, Hamburg (Band 2): Deutschland und Österreich sowie die zu diesen Ländern gehörigen geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen, Miscellan-Medaillen; Auktion 2. März 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17486#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte.

153

3343 Thaler 1548, ebenso, aber MO * NO * ARGE * CIVI * SVE * WERD * 48 Rv. AVG
Sehr gut erh.
3344 Satyrische Med. (v. Wermuth) auf Sieg der Verbündeten über die Bayern u.
Franzosen am Schellenberg u. bei Bienheim. VON SCHELM BERG / UND /
PLEINHEIM / KAMEN / A~* MDCCIV • / D : 2 • IVL . 10 000 • / d • *3 • AVG .
30 000 . / WcK/ UND / jpy&VlSfo / BLIND / HEIM . / Rv.
SFSJt./ cSJtyctldSeMeK / MeKdßq / HAT AUCH / EIN / LOCH 1 / WER
ABER/FLICKT/DEN(cVSft9<^e^3SQ'M^9 f NOCH. 26 Mm. 7 Gr. Sehrguterh.
Dortmund.
3345 Thaler 1638. Aussen ••• MONETA • NOV • CIVITAT • IMPER . TREMONIENSIS /
Innen *l* DA • PACEM • DOMINE Adler, daneben ^6 — 38 Rv. Brustb. Kaiser
Ferdinand III. Meyer 98a. Mad. 7158. Sehr gut erh.
3346 Doppelthalerklippe 1742 a. d.Huldigung. MON• HOMAG• CIVIT• I.TREMON• 8>
Adler, daneben G • — H • (Gerh. Hüls). Abschn. DOM • CONS • NOS • IN • / •
17 • PACE • 42 . Rv. CAR • VII • D ' G • — ROM • IMP • S • A • B • R • Belorb.
Brustb. Carls VII. Ad. Meyer 138 Anm. Madai 4848 u. C. Sch. 6898 nur als
Thaler bekannt. Wittelsb. 1979 Anm. Schön.
Abgebildet Tafel XI.
Dresden.
3347 Med. 1626 (von S. Dadler). Stadtansicht, darüber 3 Störche. Rv. Römerin ihrem
gefangenen Vater die Brust reichend. Tentzel 52. V. Engelh. 801. 45 Mm. 25,5 Gr.
1 G eingegratzt. Sehr schön.
3348 Med. 1694 a. d. Dresdener Huldigung. Schwörende Hand im Rautenkranze. Rv.
Kurschwerter u. viermal gekr. FA Tentz. 73. II. Amp. 14936. 31 Mm. 11 Gr. Vorz. erh.
3349 Hochzeitsmed. o. J. (von Dürr u. Omeis, 1676 in Dresden). Christus traut e.
Paar. Rv. ©cfjau, unfer 3efu§ felhft / fügt Iperfj urtb §anb -jufamen, etc. zwischen
2 Schnörkeln. 52 Mm. 24,8 Gr. Mit Oese. Guss. S. g. e.
3350 Med. 1745 (von Oexlein) a. d. Dresdener Frieden. Brustb. des strahlenden Christ-
kindes mit Oelzweig u. Weltkugel. Rv. Christkind in der Krippe zw. steh. Krieg
u. Frieden. Dassdorf 1402. Amp. 15355. Fried, u. Seg. 4316. 41 Mm. 21,9 Gr.
Sehr gut erh.
3351 Med. 1748 (von'Höckner) a. d. Konsistorialrat Löscher. Knieender Pfarrer vor e.
Gebäude. Rv. Sitz. Kirche vor s. Büste. Amp. 9730. 42 Mm. 29 Gr. Schön.
3352 Friedrichst. Schulprämie. BETE / UND / ARBEI /TE / von Verzierungen umgeben.
Rv. 5zeil. Inschrift. 21 Mm. 2,85 Gr. S. g. e.
3353 Desgh, ebenso, doch Av. Frau mit Füllhorn, daneben ein Kind. Reichenbach 3106.
21,5 Mm. 2,65 Gr. Schön.
Durlach.
3354 Neujahrs-Ducat 1780 (von Bückle). Januskopf über e. geschmückten Gestelle,
darauf AVF DAS / NEVE IAHR / MDCCLXXX / B • (ückle. Rv. AVF VNSREN
WEGEN SEY HEIL VND SEGEN Genius, der e. Füllhorn a. d. Erde ausleert.
Hklspr. Sehr gut erh.
Joh. Martin Bückle wurde nach Schlickeysen-Pallmann 1778 Münzmeister und Stempel-
schneider in Durlach.
Düsseldorf.
3355 Med. 1878 (v. Kullrich) a. d. 6. deutsche Bundesschiessen. Löwe u. Anker im
Eichenkranze. Germania etc. 41 Mm. 22 Gr. Stgl.
Eimbeck.
3356 Thaler 1628. MONETA • NOVA • EIMBECENSIS • 16Z8 • (Halbmond mit durch-
gestecktem Zainhaken). Gekröntes 9 auf Blumenkreuz. Rv. • FERDINANDVS • II •
D G • ROM • IMP • SEM • AV • Gekr. Doppeladler. Knyph. 5371. Sehr schön*
 
Annotationen