Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Sammlung des Herrn Antoine-Feill, Hamburg (Band 2): Deutschland und Österreich sowie die zu diesen Ländern gehörigen geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen, Miscellan-Medaillen; Auktion 2. März 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17486#0162
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
152

Städte.

Gelegenheitsmedaillen von Johannes Höhe in Danzig 1636—1687.
3328 Med. o. J. (1660) auf Frieden von Oliva zwischen Polen, Schweden, Brandenburg
u. Oesterreich. FELIX TERRA FIDES PIETATI UBI IUNCTA TR1UMPHAT
Die Treue u. Frömmigkeit reichen sich die Hände; im Hintergründe Ansicht v.
Danzig. Rv. & PAX CHM IUSTITIA etc. Zwei Frauen u. Gesetzestafeln,
daran ih Vossb. 917. Hutt.-Cz. 2151. Racz. 148. 58 Mm. 51 Gr. Prächtige
Arbeit von schönster Erhaltung.
3329 Hochzeitsmed. o. J. SICUT ECCLESIA SE SUBYCIT etc. Zwei Hände halten
ein Herz nebst Zweigen; im Hintergründe Ansicht von Danzig. Rv. YIRI DILIGITE
HXORES etc. Junges Paar am Altar, darüber 3 Engel, d. h. Geist. Neben dem
Altar i — H Vossb. 960. 49 Mm. 32 Gr. Schön.
3330 Taufmed. 1664. DVM BAPTIZATVR • FIT MANIFESTA TRIAS Mattä • 3 •
Taufe Christi durch den knieenden Johannes. Rv. NATVS INOPS CHRISTVS •
PONIT PRJEPVTIA LEGI • • Z • Beschneidung Christi, ih a. e. Schale.
Vertiefte Randschrift: IAN + CLASENS + MOLENAER + I664 + HINLOPEN 53 Mm.
62,20 Gr. Stempelsprung. Schön.
3331 Ehemed. CONNUBIUM FELIX AMOR ET LABOR EFFICIT ARDENS Junges
Paar u. zwischen ihnen Amor mit Köcher u. Spaten. Unten Herz auf Zweigen,
daneben i — H Rv. PROLEBEAT CASTA etc. Zwei Frauen unter frucht-
tragendem Weinstock neben e. Säule etc. 60 Mm. 61,5 Gr. Prächtige Arbeit,
sehr schön erh.
3332 Goldene Ehemed. TE BEET UNUS AMOR t NUPSISTI t ES BINUS — ©
Mann u. Frau vereinigt, auf ihnen e. Kind. Rv. © NUBIS \ INARDESCIS etc.
Zwei vereinigte Hände, zwei Herzen u. Ring, daneben i — h 38 Mm. 17,20 Gr.
(5 Ducaten). Schön.
3333 Das gleiche Stück in Silber. 37,5 Mm. 17 Gr. Schön.
3334 Med. o. J. ORA ET — LABORA Altar, dahinter Spaten u. Sense; unten am
Rande ih Rv. DEUS ADERIT SINE MORA Zwischen Aehren u. Weinstock ein
Korb mit Früchten. 32,5 Mm. 8,9 Gr. S. schön.
3335 Aehnliches Stück, nur grösser u. ohne IH 38 Mm. 16,75 Gr. Schön.
3336 Taufmed. FILI9 HIC ME9 EST SUMO QUE DIGNOR AMORE© etc. Johannes
mit Kreuzfahne i. d. rechten Hand tauft Christus mit d. linken; dahinter 2 Engel.
Rv PER BAPTISMA MIHI PU EROS etc. Christus mit 1 Kinde a. d. Arme,
drei andere daneben. 50 Mm. 38 Gr. Schöne Arbeit u. vorzüglich erhalten.
Deventer.
3337 Breiter Doppelthaler 1609. * LIB » IMP * CIV x DAVONTVR x SOCIA * CONF •
BEL& PRO Geh. Krieger mit Fahne u. Wappen; rechts daneben: xl6o9x Rv.
FIDO * HOC * NITOR * HOC ❖ GLORIOR * HOC' Unter dem strahlenden hebr.
Gottesnamen d. gekr. einköpf. Adler mit Reichsapfel u. Pfeilbündel in den Fängen.
Verkade —. Vorz. erh.
Deventer, Campen n. Zwolle.
3338 Thaler 1555. Geh. Brustb. Carls V. rechts; daneben 15 — 5 — 5 Rv. 3 concentrisch
gestellte Schilde. Mad. 4805. Vorz. erh.
3339 Thaler 1567. Drei behelm. Wappen. Rv. Gekr. Doppeladler. Mad. 4833. Verkade—.
S. g. e.
3340 Reichsthaler 1583. Drei verbundene behelm. Wappen. Rv. Doppeladler. Ver-
kade T. 146. No. 1. S. g. e.
Donauwörth.
3341 7* Thaler 1543. MONE * NO « ARGE “ CIVI « SVEVICAE WERDA $ 43 Gekr.
Doppeladler mit W im Schild a. d. Brust. Rv. Hüftb. Carls V. rechts. S. g. e.
3342 Thaler 1545, ebenso. C. Sch. 6892, aber AVGVS S. g. e.
 
Annotationen