Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Sammlung des Herrn Antoine-Feill, Hamburg (Band 2): Deutschland und Österreich sowie die zu diesen Ländern gehörigen geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen, Miscellan-Medaillen; Auktion 2. März 1908 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17486#0164
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154

Städte.

Eisenach.
3357 Med. 1717 (von Chr. Wermuth) a. d. Reformationsjubiläum. DV herr bIst gVt etc.
Ansicht der Wartburg, Engel mit Insehrifttalel, Luthers Wappen etc. Rv. Ansicht
d. Stadt Eisenach u. d. Feuersbrust. Randschrift. Dassdorf 2288. Schön.
Eisleben.
3358 l1/*facher Thaler 1661. Brustb. Luthers von vorn. Rv. ©otte§ ttmrt • u : Sutf)er§
ßefjr SSergef)t nun u : nimmer mefjr . Sflebie : Stadtansicht u. Mansfelder Wappen.
Mad. 5165. C. Sch. 6901. 47,5 Mm. 43,4 Gr. Sehr gut.
3359 D/zfacher Thaler 1661 wie vorher, doch .(Ifjlebie 45 Mm. 43,2 Gr. Vorz. erh.
3360 3/i Thaler 1661 wie der vorige. S. g. e.
3361 Schauthaler (v. Wermuth) 1717. Brustb. Luthers rechts; oben sein Wappen.
Rv. CatharIna Von BORA* etc. Ihr Brustbild links mit Haarnetz, darüber ihr
Wappen. Kreussler Tafel 8. No. 8. 44 Mm. 30 Gr. S. schön.
Emden.
3362 %Jz Thaler 1688. Wappen. Rv. Doppeladler. Kn. 6287. S. g. e.
3363 Med. (1689) a. d. 1. Säcularfest des 40er Collegiums. cjccUjetl 'macctll cm>
gU-wifWv va^L Ansicht der Stadt u. d. Hafens, daneben 2 Palmen. Rv. * * • /
dcbe-t wcw op etc. Kn. 6309. 59,5 Mm. 59 Gr. Vorz. erh.
3364 Med. o. J. (von E. Brabandt, 1670-1705). NUMM g COLL g XL g VIR g CIVITAT g
EMBDENSIS . $ Stadtansicht u. Wappen. Rv. CONCORDIA RES PARV.E
CRESCUNT 2 verschlungene Hände mit Scepter, darüber Krone mit Eestons.
Kn. —. 50 Mm. 51 Gr. Vorzügl. erh.
3365 21/* Ducat 1746 d. 40er Collegiums. Stadtansicht u. Wappen; oben a. e. Bande:
CIVITAS EMBDENSIS Rv. Zwischen 2 Palmzweigen halten 2 Hände e. Scepter,
darüber Krone. Randschrift. Kn. 6308. 27 Mm. 7,2 Gr. Sehr schön.
3366 Silberabschlag desselben Stückes aber auf dem Rande MDCCXXXVII Kn.—. S g. e.
3367 Med. 1794 (von Calker). SVB VMBRA ALARVM — TVARVM Stadtansicht,
darüber d. preuss. Adler; unten Stadtwappen. Rv. 2 Hände mit Scepter etc.;
unten die Jahrzahl eingeschlagen. Wie Kn 6314 (von 1802). 52 Mm. 61 Gr. S. schön.
3368 Prämienmed. 1845. LOHN/UND/DANCK /IM/SCHÖNSTEN/KRANZE /GRÜNT/
im Blumenkränze. Rv. Steh. Frau. Randschrift: PRAESES DES STADT
EMDENS = VORRATHS = INSTITUTS . KRYNO BOUMAN A£ 1845. 36 Mm.
26,5 Gr. Kn. —. S. schön.
Erfurt.
3369 Thaler 1617. Behelm. Stadtschild u. 2 Wilde. Rv. Verz. 5feld. Schild, darüber
• 16 * 17 . Unten AW Leitzmann 486. Sehr gut erh.
3370 Thaler 1617, ähnlich d. vorigen, aber *MON : ARGENTEA . CIVITATIS ERFFOR-
DENSIS Rv. Engelskopf über dem Schilde, unter diesem 16 — 17 Leitzmann —.
Vorz. erh.
3371 Thaler 1632 a. d. Sieg Gustav Adolphs bei Leipzig. A DOMINO MISSUS VIVAT -
GUSTAVUS ADOLPHIIS Strahl. Gottesname DEXTERA TllA etc. Rv. llzeil.
Inschrift. Oldenburg 945. Leitzmann 778. Sehr gut erh.
3372 Thaler 1633. *MON*REIPVBLICAE* CIVITATIS+ ERFFORDI Behelm. Wappen
m. Schildhaltern. Rv. Stadtansicht, darüber 2 Engel. Mad. 2221. Leitzm. 563. Schön.
3373 Lotteriemed. 1698 (von Chr. Wermuth). Gebet,/fo tnirb/eucf)/Gegeben:/ßuc: VI ü 38*
Rv. */2ltlgemeine/AVGMENTATIONS/2}erlof)fung/AD INTERIM/ümb. Taufenö
Scaler / DIR * IOBO LUDOLFO / CASSAI & ASSISTE : / SVB N? V . / D • XXVI.
SEPT • / Ao MDCIIC • /c*W« / Leitzmann —. 26 Mm. 7.25 Gr. Sehr gut erh.
3374 Lotteriemed. 1701 (von Wermuth). Ebenso, doch Rv. ©ritte / Slügemeine AVGMEN-
TATIONS / Slerlobfung / ber ©rften CLASSE / umb / ©aujenb Sljaler / DIR •
IOBO LVDOLFO / CASSAE ET ASSISENT / SVB N6 V • / D * XXIII • DECEMB • /
ANN • MDCCI • /c • w • C • pr • CiES • / Leitzmann —. 26 Mm. 7 Gr. S. schön.
 
Annotationen