168
Städte.
3683 1/i Ducat a. d. Freundschaft. WAS DV • YND ICH ’ GEREDT HABEN I SA : 20
Baum u. daran 2 Schilde. Rv. VERGIS DEINES • FREVNDES NICH • SI • 57 •
Zwei verschlungene Hände. Yergl. die Med. G. II. S. 131. 130. Schön.
3634 Kinder-Ducat mit d. 4. Gebot a. 2 Tafeln. Rv. 3 Bäume. G. II. S. 131. Schön.
3635 Aehnlicher Abschlag in Silber. 3,5 Gr. Sehr schön.
3636 Aehnlicher Ducat mit Arabesken unter den Tafeln. Sehr schön.
3637 Aehnl. Med. o. J. mit d. 4. Gebot auf 2 Tafeln. Im Abschnitt: DENN DES
VATTEBS SEGEN BAVT / etc. Rv. 3 Bäume in Vasen. 44 Mm. 19 Gr.
Sehr schön.
3638 Aelmliche Med., doch steht das 4. Gebot auf e. Herzen. 36 Mm. 14 Gr. Schön.
3639 Aehnliche Med. mit d. 4. Gebot auf 2 Tafeln. Rv. 3 Bäume in e. Landschaft.
84 Mm. 14,6 Gr. Vorz. erh.
3.640 Ebenso, nur kleiner. 27 Mm. 7,4 Gr. S. g. e.
3641 Med. (von A H) a, d. Rinderzucht. WOLL DEM DER / WOLGERAHTENE
KINDER HAT Engel führt den Sohn. Rv. Absalon a. e. Baum hängen bleibend.
28 Mm. 7 Gr. Sehr gut erh.
A. H., wohl A. Heinig (Heinius) Medailleur in Hamburg, später in Freiberg, derselbe
schnitt auch die Medaille No. 3664.
3642 Goldener Portugaleser o. J. DEINE GÜTE HERR SEY etc. Stadtansicht,
darüber Abundantia mit 2 Füllhörnern. Rv. * DAS GÜTE UND etc. Zwei
sich küssende Frauen zwischen Palmbaum u. Tanne. G. 1685. 50,5 Mm. 34,4 Gr.
(= 10 Dukaten). Sehr schön.
3643 Goldener 1/aPortugaleser. SO WIRCKT FRIED etc. Friedensgöttin mit Füllhorn ;
neben ihr Waaren u. Schiffe. Rv. DAS GÜTE UND TREUE etc. Gerechtigkeit u.
Friede zwischen Palmbaum u Tanne sich küssend. G. 1688. 41 Mm. 17,4 Gr. Stglz.
3644 Bürgermeisterpfennig 1702 a. d. Tod des Bürgermeisters H. H. Möller. Stadt-
ansicht. Rv. Wappen. G. 1697. 29 Mm. 7 Gr. S. g. e.
3645 Desgl. 1703 a. J. Surland. Wappen. Rv. Meer mit Schiff u Sonne. G. 1699.
29 Mm, 7 Gr. S. schön.
3646 Desgl. 1704 a. Joach. Lemmermann. Wappen. Rv. Schiff. G. 1700. 28 Mm. 7 Gr.
Schön.
3647 Desgl. 1708 a. d, kaiserl. Commission. Die Wappen des Kaisers, Schwedens,
Hannovers, Braunschweigs u. Brandenburgs. Rv. Stadtansicht. G. 1703. Hildebr.
(Carl XII.) 133. 32 Mm. 10,9 Gr. Sehr gut erh.
3648 Klippe 1708 a. d. kais. Commission. Stadtansicht, darüber Gottesauge. Rv. ACPI
HAMBURG / DENCK DARAN u. 13zeil. Inschrift. G. 1704. Hildebr. 134.
47:34 Mm. 21 Gr. Schön.
3649 Med. 1708 a. d. durch d. kais. Commission wieder eingesetzten Ratsherren. 3t’r •
<3) • 3 • -v • oc-m / TU • cScctllpff etc. Rv. WEIL RECHT/UND TREUE/ etc.
G. 1705. 39 Mm. 14,6 Gr. A^orz. erh.
3650 Goldene Spottmünze o. J. a. -die Bestechlichkeit d. kais. Commission. KOMSTU
MIR ALSO ’ Hand mit Geld. Rv. SO KOMME ICH DIR SO . Ein Mann durch
die Finger sehend. G. II. S. 25 nur in Silber. 25,5 Mm. 10,25 Gr. (Fast
3 Ducaten.) Sehr gut erh.
3651 Das gleiche Stück in Silber. G. II. S. 25 No. 15. 6,9 Gr. Schön.
3652 Desgl. etwas grösser. G. —. 28 Mm. 10,8 Gr. S. g. e.
3653 Desgl., KÖMSTU und der Kopf trennt die Umschrift, die Umschrift beginnt
rechts oben. G. —. 26 Mm. 6,9 Gr. S. g. e.
3654 Desgl. & KOMSTU MIR ALSO ® Rv. Links unten beginnend SO KOMME —
ICH DIR SO • • 26 Mm. 41/* Gr. Schön.
3655 Desgl. mit * KOMSTU MIR ALSO * und SO KOMME — ICH DIR SO* 271/* Mm.
71/* Gr. Sehr gut erh.
Städte.
3683 1/i Ducat a. d. Freundschaft. WAS DV • YND ICH ’ GEREDT HABEN I SA : 20
Baum u. daran 2 Schilde. Rv. VERGIS DEINES • FREVNDES NICH • SI • 57 •
Zwei verschlungene Hände. Yergl. die Med. G. II. S. 131. 130. Schön.
3634 Kinder-Ducat mit d. 4. Gebot a. 2 Tafeln. Rv. 3 Bäume. G. II. S. 131. Schön.
3635 Aehnlicher Abschlag in Silber. 3,5 Gr. Sehr schön.
3636 Aehnlicher Ducat mit Arabesken unter den Tafeln. Sehr schön.
3637 Aehnl. Med. o. J. mit d. 4. Gebot auf 2 Tafeln. Im Abschnitt: DENN DES
VATTEBS SEGEN BAVT / etc. Rv. 3 Bäume in Vasen. 44 Mm. 19 Gr.
Sehr schön.
3638 Aelmliche Med., doch steht das 4. Gebot auf e. Herzen. 36 Mm. 14 Gr. Schön.
3639 Aehnliche Med. mit d. 4. Gebot auf 2 Tafeln. Rv. 3 Bäume in e. Landschaft.
84 Mm. 14,6 Gr. Vorz. erh.
3.640 Ebenso, nur kleiner. 27 Mm. 7,4 Gr. S. g. e.
3641 Med. (von A H) a, d. Rinderzucht. WOLL DEM DER / WOLGERAHTENE
KINDER HAT Engel führt den Sohn. Rv. Absalon a. e. Baum hängen bleibend.
28 Mm. 7 Gr. Sehr gut erh.
A. H., wohl A. Heinig (Heinius) Medailleur in Hamburg, später in Freiberg, derselbe
schnitt auch die Medaille No. 3664.
3642 Goldener Portugaleser o. J. DEINE GÜTE HERR SEY etc. Stadtansicht,
darüber Abundantia mit 2 Füllhörnern. Rv. * DAS GÜTE UND etc. Zwei
sich küssende Frauen zwischen Palmbaum u. Tanne. G. 1685. 50,5 Mm. 34,4 Gr.
(= 10 Dukaten). Sehr schön.
3643 Goldener 1/aPortugaleser. SO WIRCKT FRIED etc. Friedensgöttin mit Füllhorn ;
neben ihr Waaren u. Schiffe. Rv. DAS GÜTE UND TREUE etc. Gerechtigkeit u.
Friede zwischen Palmbaum u Tanne sich küssend. G. 1688. 41 Mm. 17,4 Gr. Stglz.
3644 Bürgermeisterpfennig 1702 a. d. Tod des Bürgermeisters H. H. Möller. Stadt-
ansicht. Rv. Wappen. G. 1697. 29 Mm. 7 Gr. S. g. e.
3645 Desgl. 1703 a. J. Surland. Wappen. Rv. Meer mit Schiff u Sonne. G. 1699.
29 Mm, 7 Gr. S. schön.
3646 Desgl. 1704 a. Joach. Lemmermann. Wappen. Rv. Schiff. G. 1700. 28 Mm. 7 Gr.
Schön.
3647 Desgl. 1708 a. d, kaiserl. Commission. Die Wappen des Kaisers, Schwedens,
Hannovers, Braunschweigs u. Brandenburgs. Rv. Stadtansicht. G. 1703. Hildebr.
(Carl XII.) 133. 32 Mm. 10,9 Gr. Sehr gut erh.
3648 Klippe 1708 a. d. kais. Commission. Stadtansicht, darüber Gottesauge. Rv. ACPI
HAMBURG / DENCK DARAN u. 13zeil. Inschrift. G. 1704. Hildebr. 134.
47:34 Mm. 21 Gr. Schön.
3649 Med. 1708 a. d. durch d. kais. Commission wieder eingesetzten Ratsherren. 3t’r •
<3) • 3 • -v • oc-m / TU • cScctllpff etc. Rv. WEIL RECHT/UND TREUE/ etc.
G. 1705. 39 Mm. 14,6 Gr. A^orz. erh.
3650 Goldene Spottmünze o. J. a. -die Bestechlichkeit d. kais. Commission. KOMSTU
MIR ALSO ’ Hand mit Geld. Rv. SO KOMME ICH DIR SO . Ein Mann durch
die Finger sehend. G. II. S. 25 nur in Silber. 25,5 Mm. 10,25 Gr. (Fast
3 Ducaten.) Sehr gut erh.
3651 Das gleiche Stück in Silber. G. II. S. 25 No. 15. 6,9 Gr. Schön.
3652 Desgl. etwas grösser. G. —. 28 Mm. 10,8 Gr. S. g. e.
3653 Desgl., KÖMSTU und der Kopf trennt die Umschrift, die Umschrift beginnt
rechts oben. G. —. 26 Mm. 6,9 Gr. S. g. e.
3654 Desgl. & KOMSTU MIR ALSO ® Rv. Links unten beginnend SO KOMME —
ICH DIR SO • • 26 Mm. 41/* Gr. Schön.
3655 Desgl. mit * KOMSTU MIR ALSO * und SO KOMME — ICH DIR SO* 271/* Mm.
71/* Gr. Sehr gut erh.