44
Brandenburg in Franken — Braunschweig.
547 Jägerndorfer Tlialer 1558. 88 MO i NO I ARG • GEO I F • MAR • BRA •
Z • SL • DYCI Geh. Hüftbild n. r., davor: 1558 Rv. * SI*DEVS ♦
PRO NOBIS ♦ QVIS ♦ CONTRA ♦ NOS * ♦ Blumenkreuz u. 5 Wappen.
Fr. u. S. 3208. S. g. e.
548 Frank. >/« Guldenthaler 1565. D • G • GEORG • FRI • MARCHIO • BRAND
Z SLE • 1565 + Blumenkreuz u. 5 Wappen. Rv. MAXIMILIAN *
IMP * — * AVG * PF * DECRETO Gekr. D.-Adler mit Werthz. 30 im
R. -Apfel auf d. Brust. Sch. 6035 Anm. Sehr gut erhalten.
549 — ßa.vrentli. Christian Ernst. Kreisobristen-Thaler 1664. Der reitende
Markgraf n. 1. Rv. Sonne u. Mond in dopp. Umschrift u. Wappenkreis.
M. 1050. Sch. 6088. S. g. e.
550 — Ansbach. Joachim Ernst. Thaler 1620. Breites Brustbild v. vorn zw.
Jahrzahl, über Wäppchen. Rv. Ovales verz. Wappen. M. 1058. Sch. 6135.
S. g. e.
551 Desgl. 1620. Hüftbild m. Commandostab v. vorn, darunter Wäppchen
zwischen 16 — 20. Rv. Wie vorher. M. 1059. Sch. 6136. S. g. e.
552 Gulden 1679. Brustb. n. r. Rv. Justitia u. Pietas, sich die Hände reichend.
Sch. 6158. Henkelspur, sonst s. g. e.
553 Carl Wilhelm Friedrich. Thaler 1730. Jubil. d. Augsburger Confession.
Brustb. n. r. Rv. Brustb. d. Markgrafen Georg n. r. M. 1073.
Sch. 6182. Schön.
554 Alexander. Thaler 1769 auf die Vereinigung der Fürstenthümer. Die
Brustbilder der Markgrafen Georg u. Alexander gegenüber. Rv. Altar
m. Buch u. 2 gekr. Wappen. M. 6512. Sch. 6214. S. schön.
555 Desgleichen. Kopf n. r. Rv. FELIX CONIUNCTIO . Adler mit Band,
worauf 2 Wappen. Sch. 6215. Von schönster Erhaltung.
Braunschweig.
556 Philipp II. zu Grubenhagen. Thaler 1595. Hüftbild m. vorgehaltenem
Helm n. r. Rv. Der hl. Andreas hinter d. 5feld. Wappen. Sch. 6291.
Sehr gut erhalten.
557 Sterbethaler 1596. 2fach beh. Wappen unter Reichsapfel m. 24 Rv. 6 Zeilen
Schrift etc. Sch. 6297 u. Fiala 152 Var., m. APRILI im Rv. Sehr gut erh.
558 Aehnlicher lU desgleichen mit Werthzahl 6 im Reichsapfel. Rv. 7 Zeilen
Schrift. Fiala 155. Knigge 114. Sehr gut erhalten.
559 Heinrich Julius. Lügenthaler 1596. Wappen, daneben wilder Mann.
Rv. Löwe auf Steinbock, darüber Engel. Sch. 6487 Anm. Fiala 493.
Knyph. 7409. Sehr gut erh.
560 Thaler 1602 a. d. Tod s. Mutter Hedwig v. Kurbrandenburg. Wilder
Mann m. Wappen. Rv. 11 Zeilen Schrift. Sch. 6528. Fiala 387.
Kni. 276. Sehr gut erh.
561 Thaler 1613 auf seinen Tod. Verz. Wappen. Rv. 9 Zeilen Schrift. Mit
JULII im Rv. Sch. 6561 Anm. Fiala 757. Knyph. 201. Sehr gut erh.
Brandenburg in Franken — Braunschweig.
547 Jägerndorfer Tlialer 1558. 88 MO i NO I ARG • GEO I F • MAR • BRA •
Z • SL • DYCI Geh. Hüftbild n. r., davor: 1558 Rv. * SI*DEVS ♦
PRO NOBIS ♦ QVIS ♦ CONTRA ♦ NOS * ♦ Blumenkreuz u. 5 Wappen.
Fr. u. S. 3208. S. g. e.
548 Frank. >/« Guldenthaler 1565. D • G • GEORG • FRI • MARCHIO • BRAND
Z SLE • 1565 + Blumenkreuz u. 5 Wappen. Rv. MAXIMILIAN *
IMP * — * AVG * PF * DECRETO Gekr. D.-Adler mit Werthz. 30 im
R. -Apfel auf d. Brust. Sch. 6035 Anm. Sehr gut erhalten.
549 — ßa.vrentli. Christian Ernst. Kreisobristen-Thaler 1664. Der reitende
Markgraf n. 1. Rv. Sonne u. Mond in dopp. Umschrift u. Wappenkreis.
M. 1050. Sch. 6088. S. g. e.
550 — Ansbach. Joachim Ernst. Thaler 1620. Breites Brustbild v. vorn zw.
Jahrzahl, über Wäppchen. Rv. Ovales verz. Wappen. M. 1058. Sch. 6135.
S. g. e.
551 Desgl. 1620. Hüftbild m. Commandostab v. vorn, darunter Wäppchen
zwischen 16 — 20. Rv. Wie vorher. M. 1059. Sch. 6136. S. g. e.
552 Gulden 1679. Brustb. n. r. Rv. Justitia u. Pietas, sich die Hände reichend.
Sch. 6158. Henkelspur, sonst s. g. e.
553 Carl Wilhelm Friedrich. Thaler 1730. Jubil. d. Augsburger Confession.
Brustb. n. r. Rv. Brustb. d. Markgrafen Georg n. r. M. 1073.
Sch. 6182. Schön.
554 Alexander. Thaler 1769 auf die Vereinigung der Fürstenthümer. Die
Brustbilder der Markgrafen Georg u. Alexander gegenüber. Rv. Altar
m. Buch u. 2 gekr. Wappen. M. 6512. Sch. 6214. S. schön.
555 Desgleichen. Kopf n. r. Rv. FELIX CONIUNCTIO . Adler mit Band,
worauf 2 Wappen. Sch. 6215. Von schönster Erhaltung.
Braunschweig.
556 Philipp II. zu Grubenhagen. Thaler 1595. Hüftbild m. vorgehaltenem
Helm n. r. Rv. Der hl. Andreas hinter d. 5feld. Wappen. Sch. 6291.
Sehr gut erhalten.
557 Sterbethaler 1596. 2fach beh. Wappen unter Reichsapfel m. 24 Rv. 6 Zeilen
Schrift etc. Sch. 6297 u. Fiala 152 Var., m. APRILI im Rv. Sehr gut erh.
558 Aehnlicher lU desgleichen mit Werthzahl 6 im Reichsapfel. Rv. 7 Zeilen
Schrift. Fiala 155. Knigge 114. Sehr gut erhalten.
559 Heinrich Julius. Lügenthaler 1596. Wappen, daneben wilder Mann.
Rv. Löwe auf Steinbock, darüber Engel. Sch. 6487 Anm. Fiala 493.
Knyph. 7409. Sehr gut erh.
560 Thaler 1602 a. d. Tod s. Mutter Hedwig v. Kurbrandenburg. Wilder
Mann m. Wappen. Rv. 11 Zeilen Schrift. Sch. 6528. Fiala 387.
Kni. 276. Sehr gut erh.
561 Thaler 1613 auf seinen Tod. Verz. Wappen. Rv. 9 Zeilen Schrift. Mit
JULII im Rv. Sch. 6561 Anm. Fiala 757. Knyph. 201. Sehr gut erh.