Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen, Mittelalter und Neuzeit, aus verschiedenem Besitz: u. A. Dubletten des königl. Münzkabinets in Berlin ; Teile einer berühmten ausländischen Sammlung ; ganz hervorragend reiche Serien von Karolinger Münzen, Murbach und Lüders, Baden etc. ; viele Seltenheiten allerersten Ranges ; Auktion am Mittwoch, 6. November 1912 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18251#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

Ueberseeische — Personen-Medaillen.

PINOS • — 1814 • 2 Säulen dazwischen Turm (?) über kistenartiger
Figur, über d. Säulen DE in Monogr. u. PP Scheint ganz unbekannt.
Kl. Loch. Gut erh.

1125 Honduras. Tegucigalpa. Republikanische Not-2 Reales. 2 R M • P •

Adler auf Nopalstaude. Rv. (T)ECVSIGALPA L • A Kreuz m. Löwe
u. Castell in d. Winkeln. Scheint unediert. Vgl. die königl. Notmünze
Ramon 10962. Gel. S. g. e.

1126 Veneztiela. Goldene Gussmed. 1894 auf d. Eröffnung d. grossen
Venezuela-Eisenbahn. EL GOBIERNO DE VENEZUELA A TH DIE-
TERICH DIRECTOR DEL GRAN FERROCARRIL DE VENEZUELA
Im Felde: GRAN / FERRO CARRIL / DE / VENEZUELA / 1894 Rv.
PAZ Y PROGRESO Das geschmückte Wappen auf Palm- u. Lorbeer-
zweig. Mit umgelegtem Ring u. Band. 45x3? Mm. 39,8 Gr. Nur in
3 Exemplaren angefertigt. Von schönster Erhaltung, in Etui.

Personen-Medaillen.

1127 Albert, Eduard, Chirurgie-Professor an d. Universität Wien. Med. 1891
(v. Scharff). Brustb. n. r. Rv. 15 Zeilen. 63 Mm. 113 Gr. Sehr schön.

1128 Ascarruns,Pietro, Professor d. Medicin u. Chirurgie in Bolivia. Ovale Medaille O.J.
Kopf halblinks. Rv. EN PREMIO DE SUS SERVICIOS etc. Aesculap.
42/33 Mm. 261/2 Gr. Schön.

1129 Avalos, Alfons d", Feldherr Kaiser Carl V., f 1546. Bronzemed. Erhab. Brustb.
n. r. Rv. AFRICA — CAPTA 2 Gefangene bei einem Palmbaum. Arm. II,
163, 1. 39 Mm. Gel. Schön.

1130 Baier, J. J., Arzt in Altdorf. Zinnmed. 1780 (v. Werner). Brustb. n. r.
Rv. Springbrunnen. Rud. 321, 1. 33 Mm. Sehr schön.

1131 Blücher, Feldmarschall. Einseit. Eisengussmedaillon. Erhabenes Brustb.
in Uniform n. links, dahinter: BLUECHER Am Arme vertieft: Müller f.
Im Rv. in vertiefter Schrift: Blücher / K P Feldmarschall I geb. am
Ißten Dec. 1142. / gest. am 12ten Sept. 1819. 97 Mm. Nicht bei F. u. S.
Sehr schön. Abgebildet Tafel XII.

1132 Bodoni, J. B., Buchdrucker in Parma. Bronzemed. 1802 (v. Manfredini).
Kopf n. links. Rv. 6 Zeilen in Kranz. Bramsen 253. Jehne 135.
51 Mm. Sehr schön.

1133 Bruckmann, Urb. Fr. Ben., Arzt in Braunschweig. Med. (von Abramson)
1796. Kopf n. r. Rv. Hygiaea. Rud. 385. 34 Mm. 13 Gr. S. schön.

1134 Catalani, Angelica, ber. Sängerin. Einseit. Zinnmed. (v. Boehm) mit ihrem
Brustb. n. 1. 46 Mm. S. schön.

1135 Chretien, Arzt in Thann (Obei elsass). Impfungsmed. 1848. 2 Figuren.
Rv. Widmung m. Umschr. 4F/2 Mm. 37l/2 Gr. S. schön.

1136 Folkes, Martin, Naturforscher u. Numismatiker. Freimaurer-Bronzemed. 1742.
Kopf n. r. Rv. Sphinx vor Pyramide. Z.-C. 420. 37 Mm. Sehr schön.

1137 Frailk, Joh. Friedr. u. Joseph, ber. Ärzte, geb. in Zweibrücken resp. Rastatt.
Bronzemed. (v. Broggi). Ihre Köpfe n. r. Rv. Aeskulapstab in Kranz.
Rud. 395, 1. 52 Mm. Sehr schön.

1138 Dieselbe Medaille in Goldbronze. Schön.
 
Annotationen