Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen u. Medaillen, Sammlungen: B. von C. in St., Hofmarschall von A. in W. u. A.: darin namentlich hervorzuheben römische Kaisermünzen, Kunstmedaillen, Serien von Hanau, Hessen, Württemberg sowie eine Sammlung von Kriegsmedaillen, Orden und Ehrenzeichen ; Auktion am 1. Juni 1920 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18536#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Colmar Frankfurt a. M.

521 Colmar. Halber Guldentaler 1574. + MONETA + NOVA + COLMARIENSIS
Geschweifter Wappenschild, darüber: 1574 Rv.: FERDINANDI + IMP + AVG +
P + F +DECTETO Gekr. D.-Adler mit 30 auf der Brust. E. 58 Var. Gut erb.

522 Frankenthal Einseitige goldene Notklippe 1623.?§? GOTT . IST . VNSER .
ECKSTEIN Dreikantiger Stein, darunter: F, zu den Seiten: 16 — 23 Wie Mail-
let T. 40. 4. 3,5 Gr. Sehr schön.

Abgebildet Tafel XI.

>>23 Frankfurt a. II. Goldgulden o. J. Steh. St. Johannes, zw. s: Füssen Halb-
mond n. r. Rv. R.-Apfel in Sechspass u. Titel Sigismunds. J. u. F. 100a3 Var.
Schön.

524 Goldgulden 1618. Steh. St. Johannes, zw. s. Beinen d. Frankfurter Wappen. Rv. Gekr.
D.-Adler. J. u. F. 333 a. S. g. e.

525 Goldgulden 1619. Steh. St. Johannes n r. mit Frankfurter Schild. Rv. Gekr. D.-Adler.
J. u. F. 335 b. Schön.

526 Goldgulden 1624. AVREVS ♦ REIPVB - FRANCOFVRT /*'Johannes d. Täufer
n. r. mit dem Stadtschild. Rv. ® FERDINAND ♦ II ♦ ROM ♦ IMP ♦ SEMP ♦
AVG 16z4 R.-Apfel im Dreipass. J. u. F. 2138. Schön

Abgebildet Tafel XI.

527 Doppeldukat 1711 auf die Kaiserwahl Carl VI. Stadtansicht etc. Rv. 12 Zeilen
Schrift. J. u. F. 633. S. g. e.

528 Dukat 1856. Einköpf. Adler. Rv. Wertbezeichnung in Kranz. J. u. F. 1258. S. schön.

529 1li Dukat 1774 (Goldabschlag eines Kreuzers). Einköpf. Adler. Rv. Stadtansicht.
J. u. F. 882. S. g. e.

530 Dicker Doppeltaler 1618. + MONETA + NOVA + REIP + FRANCOFVRTENSIS +
Verz. Stadtwappen auf breitem Kreuz in einem Kreise aus kleinen Halbbogen.
Rv. MATTH + ROM + IMP + SEMPER + AVGVST + 1618 JE (u. kl. Angelhaken).
Gekr. Doppeladler. U n e d i e r t. Wie der einfache Taler J. u. F. 334. Kaum
merkliche Henkelspur. Verg. Schön.

Abgebildet Tafel XI.

531 Dicktalerförm. Medaille 1627 (v. Lorenz Schilling). @ FRANCOFVRTI AD MOENVM
etc. Stadtansicht, darüber 2 Engel mit Stadtschild. Rv. Umschrift in 2 Zeilen:
CHRISTE ♦ NOVUM DECUS HOC 16 + 27 und NOSTRA ET NOVA GAUDIA
SERVA • Gluckhenne mit Küchlein unter strahl. Sonne. J. u. F. 397. 33 Mm.
28,4 Gr. S. g. e.

532 Medaille 1636 auf die Kriegsleiden. Ansicht der brennenden Stadt von den beiden
Mainseiten. Rv. DREY LAND • PL/AGEN • VBER ■ DIE • STAT etc. in 12
Zeilen. J. u. F. 420 ungenau resp. Nachtrag p. 723. 27 Mm. 6 Gr. Schön.

533 Medaille 1755 auf die zweite Säcularfeier des Religionsfriedens. Stadtansicht, davor
sitz. Stadtgöttin u. 3 Putten. Rv. Tisch, darauf 2 gekr. Schwerter, Palm- u. Lorbeer-
zweig. J. u. F. 808. 44 Mm. 29 Gr. S. schön.

534 Erzherzog Johann. Offizielle Medaille 1849 (v. Zollmann). Erhab. Brustbild n. 1.
Rv. 7 Zeilen Schrift. J. u. F. 1205. 40 Mm. 29 Gr. S. schön.
 
Annotationen