Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Universalsammlung von Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit reich an Goldmünzen aller Art: Auktion am 7. und 8. April 1924 — Frankfurt a. M., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18247#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Kaiser und Österreich — Böhmen.

3

20 Joseph I. Grosses Stammbaum-Medaillon 1690 (v. Brunner u. Färber)

a. s. Königskrönung in Augsburg. DOMINVM FOBMIDABUNT etc.
Gekr. Brustb. v. vorn in m. Schriftband umwundenem Lorbeerkranz.
Bv. POTENS IN TEBBA etc. Stammbaum mit 15 Kaiserporträts.
Bandschr.: & fortVnata noVo etc. Well. 7420, aber mit Bandschrift.
Fehlt Szech., Grossh. u. Forster. 74 Mm. 139 Gr. Sehr schön.

21 Kl. Med. auf s. Krönung in Augsburg (1690). Brustbild n. r. Bv. HIC -

ELECTVS • MEVS • Arm aus Wolke m. Zepter u. Krone. Forster 230.
17 Mm. 3V2 Gr. S. schön.

22 Medaille o. J. (1690, v. P. H. Müller) a. s. Krönung. Bb. seiner Eltern, um-

geben von denen der 7 Kurfürsten. Bv. FILIUS ACCBESCENS etc.
Germania u. Pannonia unter einem Fruchtbaume etc. Mont. 1210. 48 Mm.
31 Gr. S. schön.

23 Carl VI. Goldene Medaille 1714 (v. P. H. Müller) auf den Frieden von BastaU.

CABOL • VI • D • G • BOM • IMP - S- A- G- H- H& B-BX- Beiorb.
Brustbild n. r., darunter Stern. Bv. POST BELLVM BELLABIA PACIS.
Fliegender beh. Genius, ein Füllhorn ausschüttend. Im Abschnitt: PAX
BASTAD • / 1714. v. Loon IV. 673, 2. Berst. 535. 26 Mm. 7 Gr. Sehr
schön u. sehr selten.

Abgebildet Tafel 1.

24 Medaille 1717 (v. Vestner) a. d. Einnahme Belgrads. Bb. des Prinzen Eugen

v. Savoyen. Bv. NON EST HEIC etc. Beit. Feldherr vor der Stadt.
Well. 14716. 44 Mm. 29 Gr. S. g. e.

25 Maria Theresia. Medaille 1743. Wiederherstellung des Bistums Karlsburg.

Sitz. „Kirche". Bv. Ansicht von Karlsburg. 33 Mm. 17 Gr. S. schön.

26 Franz I. Gold-Jeton 1765 a. s. Tod. Beiorb. Brustbild n. r. Bv. AETEBN1-

TATI etc. Zwei trauernde Figuren an Pyramide. Schaum. 180 Anm.
25 Mm. 4,35 Gr. Sehr schön.

Abgebildet Tafel II.

27 Joseph II. Doppeldukat 1782, in Carlsburg (Siebenbürgen) geprägt. Bb. n.

D.-Adl. Mzz. E. Sehr schön,

28 Toleranz-Medaille 1782 (v. Holtzhey). Brustbild n. r. Bv. AMICISSIMA

VEBITAS. Knieende Figur an Altar. 45 Mm.' 31 Gr. Sehr schön.

29 Franz II. Wiener 4-Dukaten 1825. Bb. u. D.-Adl. Mzz. A. Glänzend.

30 Goldene Medaille o. J. (v. Wirt) aufs. Krönung (1792). IMP • CAES • FBAN-

CISCVS • II • P • F • AVG • Beiorb. Brustbild n. r. Bv. LEGE • ET •
FIDE • Krönungsinsignien. .1. u. F. 1958. 49 Mm. 84 Gr. Mit ange-
prägtem Henkel, daran Goldring. Schön.

Abgebildet Tafel I.

31 Franz Josepb. 4-I)ukaten 1915. Wie Nr. 29. Glänzend.

Böhmen.

32 Ludwig II. 1508-26. Prager Groschen. Krone in dopp. Umschrift. Bv. Löwe,

unten das Wäppchen v. Schlick. Don. 993. S. g. e.

33 Ferdinand II. Prager Vierteltaler 1624, mit steh. Kaiser. Mzz. Adlerflügel.

Don. 2204. Sehr gut erh.

1*
 
Annotationen