Belgien u. Niederlande — Städte.
47
Belgien u. Niederlande.
741 Flandern. Ludwig v. Nevers. 1322—46. Kleiner Groschen v. Gand. Grosses
Kreuz m. 2 Adlern u. 2 Löwen in d. Winkeln. Rv. Löwe in Sechspass.
Den Duyts 155 (T. II, 22). Gaill. 206. Sehr gut erh.
742 Philipp d. Kühne. 1384-1404. Breiter Doppelgroschen. Adler über 2 Wappen.
Rv. Grosses Kreuz auf dopp. Umschrift. Den Duyts 178. S. g. e.
743 Gelderland. Carl v. Egmond. 1492-1538. Goldgulden. Steh. Täufer. Rv.
2feld. Wappen in Dreipass m. Wäppchen in d. Winkeln, v. d. Ch. T. 15, 6.
Sehr gut erh.
744 Halber Taler 1594 .VIGILATE • etc. Geharn. Hüftbild mit geschultertem
Schwert n. r. Rv. Beh. Wappen. Verk. T. 8, 4. S. schön.
745 Gronsfeld. Justus Maximilian v. Bronckhorst. 1617—67. Dukat 1642.
* MO • XO • AV • IVST • MAX • C • A • BR • IX • GR Gekr. Wappen,
oben: 1-6-4-2 Rv. * ET ■ EB • L • B • IX • BAT • D • IX • ALP •
ET • HOX Im Felde unter Zierat: IVSTVS / VT • PALMA / FLORE /
BIT Kö. 2330 Anm. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XIII.
746 Overyssel. Dukat o. J. nach ungar. Typus. MOX • ORD • TRA - X - SIS •
VAL • VXG — A Steh. gekr. u. geharn. Ritter, in der Rechten Helle-
barde, in d. Linken Löwenschild. Rv. PATROXA — VXGARIE ®
Sitz. Madonna auf Halbmond. Unten in d. Umschrift: ^ Unediert.
Sehr gut erh. Abgebildet Tafel XIII.
7 17 Halber gold. Rijder 1760 (zu 7 Gulden). Ritter u. Wappen. Sehr schön.
748 Westfriesland. Schwerer Doppeltaler 1666. Reiter, darunter Wappen.
Rv. Gekr. Löwenschild, v. 2 Löwen gehalten. Verk. 61, 1. Schön.
749 Halber Taler 1591. DEVS FORTITVDO etc. Brustbild n. r. in Mantel u.
Mütze mit geschultertem Schwert zw. Jahrzahl. Rv. Beh. Wappen.
Zu Verk. T. 63, 2. Schön.
750 Zeeland. Halber Taler 1591. Ähnl. Xo. 744. Verk. T. 83, 4. Schön.
751 Silber-Jeton 1610 a. d. Ermordung v. Heinrich IV. v. Frankreich. Buch
unter Taubenpaar. Rv. Wolf m. Jesuitenmütze u. Lamm. 29 Mm. 6 Gr.
v. L. II. 67. Schön.
Städte.
752 Augsburg. Dukat 1636. St. Afra neben Stadtpyr. Rv. Gekr. D.-Adler u.
Ferdinand II. Titel. F. 256. Sehr schön.
753 Dukat 1695. Der Stadtpyr in Eichenkranz. Rv. Brustbild Leopold I. n. r.
F. 374. Schön.
754 Taler 1624. Stadtpyr auf Postament zw. 2 Genien. Rv. Brustbild Ferdinandll.
halblinks über Adler etc. Sch. C. 6774. F. 151. Geh., sonst s. g. e.
755 Halber Taler 1763 a. d. Hubertusburger Frieden. Steh. Stadtgöttin m. d.
Stadtschild an Postament Rv. Brustbild Franz I. F. 642. Wie der Taler
Julius Xo. 18. Stglz.
756 Medaille 1730 a. d. Jubil. d. Augsburger Konfession. XVXC AVGVSTA etc.
Stadtansicht. Rv. MEMORIAM etc. Die Überreichung der Konfession.
Madai 4760. 28 Gr. S. schön.
47
Belgien u. Niederlande.
741 Flandern. Ludwig v. Nevers. 1322—46. Kleiner Groschen v. Gand. Grosses
Kreuz m. 2 Adlern u. 2 Löwen in d. Winkeln. Rv. Löwe in Sechspass.
Den Duyts 155 (T. II, 22). Gaill. 206. Sehr gut erh.
742 Philipp d. Kühne. 1384-1404. Breiter Doppelgroschen. Adler über 2 Wappen.
Rv. Grosses Kreuz auf dopp. Umschrift. Den Duyts 178. S. g. e.
743 Gelderland. Carl v. Egmond. 1492-1538. Goldgulden. Steh. Täufer. Rv.
2feld. Wappen in Dreipass m. Wäppchen in d. Winkeln, v. d. Ch. T. 15, 6.
Sehr gut erh.
744 Halber Taler 1594 .VIGILATE • etc. Geharn. Hüftbild mit geschultertem
Schwert n. r. Rv. Beh. Wappen. Verk. T. 8, 4. S. schön.
745 Gronsfeld. Justus Maximilian v. Bronckhorst. 1617—67. Dukat 1642.
* MO • XO • AV • IVST • MAX • C • A • BR • IX • GR Gekr. Wappen,
oben: 1-6-4-2 Rv. * ET ■ EB • L • B • IX • BAT • D • IX • ALP •
ET • HOX Im Felde unter Zierat: IVSTVS / VT • PALMA / FLORE /
BIT Kö. 2330 Anm. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XIII.
746 Overyssel. Dukat o. J. nach ungar. Typus. MOX • ORD • TRA - X - SIS •
VAL • VXG — A Steh. gekr. u. geharn. Ritter, in der Rechten Helle-
barde, in d. Linken Löwenschild. Rv. PATROXA — VXGARIE ®
Sitz. Madonna auf Halbmond. Unten in d. Umschrift: ^ Unediert.
Sehr gut erh. Abgebildet Tafel XIII.
7 17 Halber gold. Rijder 1760 (zu 7 Gulden). Ritter u. Wappen. Sehr schön.
748 Westfriesland. Schwerer Doppeltaler 1666. Reiter, darunter Wappen.
Rv. Gekr. Löwenschild, v. 2 Löwen gehalten. Verk. 61, 1. Schön.
749 Halber Taler 1591. DEVS FORTITVDO etc. Brustbild n. r. in Mantel u.
Mütze mit geschultertem Schwert zw. Jahrzahl. Rv. Beh. Wappen.
Zu Verk. T. 63, 2. Schön.
750 Zeeland. Halber Taler 1591. Ähnl. Xo. 744. Verk. T. 83, 4. Schön.
751 Silber-Jeton 1610 a. d. Ermordung v. Heinrich IV. v. Frankreich. Buch
unter Taubenpaar. Rv. Wolf m. Jesuitenmütze u. Lamm. 29 Mm. 6 Gr.
v. L. II. 67. Schön.
Städte.
752 Augsburg. Dukat 1636. St. Afra neben Stadtpyr. Rv. Gekr. D.-Adler u.
Ferdinand II. Titel. F. 256. Sehr schön.
753 Dukat 1695. Der Stadtpyr in Eichenkranz. Rv. Brustbild Leopold I. n. r.
F. 374. Schön.
754 Taler 1624. Stadtpyr auf Postament zw. 2 Genien. Rv. Brustbild Ferdinandll.
halblinks über Adler etc. Sch. C. 6774. F. 151. Geh., sonst s. g. e.
755 Halber Taler 1763 a. d. Hubertusburger Frieden. Steh. Stadtgöttin m. d.
Stadtschild an Postament Rv. Brustbild Franz I. F. 642. Wie der Taler
Julius Xo. 18. Stglz.
756 Medaille 1730 a. d. Jubil. d. Augsburger Konfession. XVXC AVGVSTA etc.
Stadtansicht. Rv. MEMORIAM etc. Die Überreichung der Konfession.
Madai 4760. 28 Gr. S. schön.