12 ASTRONOMIE, ASTROLOGIE UND PROGNOSTIKEN
vnd durch ein heydnische mayster, Astolgant genant, welcher des großen
Türcken Astronomus gewest, angezeygt vnd beschriben wordenn, diß zu
künfftig zeytt berürende etc. 0. 0. u. J. (ca. 1520.) 4°. Mit halbblattgroß em
Titelholzschnitt. 4 Bll. 450.—
Weller 1321, der nur 1 Exemplar der seltenen Schrift in München nachweist.
38 Eyn Prophecey vnd Weyssagung von den vier erben Hertzog Johansen
von Burgundi, der von dem Türcken gefange des jars. 1395. wie es jn
jres regiments ergehen solte byß auff Künig Karol in Hyspanien, so nun
regierender Römischer Kayser der fünfft etc. welche wunderliche Prophecey
zum teyl geschehen vnd noch geschehen sol, ist kurtzer zeyt zu Löuen
in Brabant durch glaubhafftig personell in eyner alten mauren erfunden,
un durch ein Heydnischen meyster, Astolgant genant, welcher des grossen
Türcken Astronomus gewest, angezeygt vnd beschriben worde, dis zukünftig
zeit berürendt etc. Am Schluß: ( Gedruckt zu Nürnbergbey Georg Wachter.
1530. 4°. Mit halbblattgroß em Titelholzschnitt. 4 Bll. 400.—
Von den Bibliographen nicht erwähnte Ausgabe der Schrift,
39 Prophetien, of voorseggingen der beyde Keyseren Severi en Leonis, die
beyde in Orienten gheregeert hebben. In de welcke het hem laet aensien
als of het Turcksche Rijck onder desen teghenwoordigen Sultan wel een
eynde mocht nemen. t’ Amsterdam 1627. 4°. Mit Titelholzschnitt und
16 mystisch-prophetischen Textkupfern. 43 pag. 120.—
40 Sacro Busto (seu Sacrobosco), Johannes de (John Holywood from
Halifax, Yorkshire). OPus spheri- / cum magistri Joänis / de Sacro busco
natione angli / figuris verissime exculptis et iterptatione familiari ad
cömodita / tem desiderantiü iucundissima Artis Astronomice callere princi- /
pia pulcherrime et iterata recognitione illustratum / Am Schluß: . .. p
egregiu magistrum Uuences- / laü Fabri de Budweyß Medicine doctore
expolito ometariolo illu / strat9 fine clauditur peroptato. Impressus Colonie
in bone recor / dationis Henrici Quentel penatibus Anno supra Jubileü
mag- / nü Quinto ad finem Januarij. / (1505). 4°. Mit zahlreichen Holz-
schnitten und astronomischen und mathematischen Figuren. Ppbd. 38 Bll.,
letztes leer. 1800.—
Proctor 10386; Panzer VI, 355,72. — Sehr seltene Ausgabe des berühmten astronomischen
Traktates. Mit einigen figürlichen Initialen (0 mit der Verkündigung Mariae; T mit
Drachen etc.).
41 Sacro Busto (seu Sacrobosco), Joh. de. Sphaera Johannis De Sacro-
bosco. Antverp., apud Joa. Richardum in Sole aureo, 1547. Mit zahlr.
Holzschnitten, astronom. u. mathemat. Figuren. 40 Bll., letztes leer. —
Angeb.: Derselbe. Joannis de Sacrobusto libellus, de anni ratione: seu,
ut vocatur vulgo, Computus Ecclesiasticus. Antverp., apud Joa. Richardum
in Sole aureo, 1547. Mit mehreren Holzschnittfigtiren. 44 Bll. 8°. In
einem Prgtbde. 800.—
Das erste Werk mit sauberen hs. Randnoten von alter Hand. — Johannes de Sacro-
bosco, nach seiner Geburtsstadt Holywood in England in der Grafschaft York genannt,
war einer der hervorragendsten Mathematiker des 13. Jahrhunderts; er starb 12o6. —
Das zweite Werk ist das bekannte mittelalterliche Unterrichtsbuch mit einer Verquickung
von arithmetischen und astronomischen Elementen.
42 Torquato, Antonio. Prognosticon. Weissagungen vn Vrtheyl, von be-
trübungen vnnd großen anfechtungen Europe, durch den Hochberhümbten
Astronomum, vnd deren freien Kunst vnnd Medicin Lehrern zu Ferraria,
OTTO HARRASSOWITZ, LEIPZIG.
vnd durch ein heydnische mayster, Astolgant genant, welcher des großen
Türcken Astronomus gewest, angezeygt vnd beschriben wordenn, diß zu
künfftig zeytt berürende etc. 0. 0. u. J. (ca. 1520.) 4°. Mit halbblattgroß em
Titelholzschnitt. 4 Bll. 450.—
Weller 1321, der nur 1 Exemplar der seltenen Schrift in München nachweist.
38 Eyn Prophecey vnd Weyssagung von den vier erben Hertzog Johansen
von Burgundi, der von dem Türcken gefange des jars. 1395. wie es jn
jres regiments ergehen solte byß auff Künig Karol in Hyspanien, so nun
regierender Römischer Kayser der fünfft etc. welche wunderliche Prophecey
zum teyl geschehen vnd noch geschehen sol, ist kurtzer zeyt zu Löuen
in Brabant durch glaubhafftig personell in eyner alten mauren erfunden,
un durch ein Heydnischen meyster, Astolgant genant, welcher des grossen
Türcken Astronomus gewest, angezeygt vnd beschriben worde, dis zukünftig
zeit berürendt etc. Am Schluß: ( Gedruckt zu Nürnbergbey Georg Wachter.
1530. 4°. Mit halbblattgroß em Titelholzschnitt. 4 Bll. 400.—
Von den Bibliographen nicht erwähnte Ausgabe der Schrift,
39 Prophetien, of voorseggingen der beyde Keyseren Severi en Leonis, die
beyde in Orienten gheregeert hebben. In de welcke het hem laet aensien
als of het Turcksche Rijck onder desen teghenwoordigen Sultan wel een
eynde mocht nemen. t’ Amsterdam 1627. 4°. Mit Titelholzschnitt und
16 mystisch-prophetischen Textkupfern. 43 pag. 120.—
40 Sacro Busto (seu Sacrobosco), Johannes de (John Holywood from
Halifax, Yorkshire). OPus spheri- / cum magistri Joänis / de Sacro busco
natione angli / figuris verissime exculptis et iterptatione familiari ad
cömodita / tem desiderantiü iucundissima Artis Astronomice callere princi- /
pia pulcherrime et iterata recognitione illustratum / Am Schluß: . .. p
egregiu magistrum Uuences- / laü Fabri de Budweyß Medicine doctore
expolito ometariolo illu / strat9 fine clauditur peroptato. Impressus Colonie
in bone recor / dationis Henrici Quentel penatibus Anno supra Jubileü
mag- / nü Quinto ad finem Januarij. / (1505). 4°. Mit zahlreichen Holz-
schnitten und astronomischen und mathematischen Figuren. Ppbd. 38 Bll.,
letztes leer. 1800.—
Proctor 10386; Panzer VI, 355,72. — Sehr seltene Ausgabe des berühmten astronomischen
Traktates. Mit einigen figürlichen Initialen (0 mit der Verkündigung Mariae; T mit
Drachen etc.).
41 Sacro Busto (seu Sacrobosco), Joh. de. Sphaera Johannis De Sacro-
bosco. Antverp., apud Joa. Richardum in Sole aureo, 1547. Mit zahlr.
Holzschnitten, astronom. u. mathemat. Figuren. 40 Bll., letztes leer. —
Angeb.: Derselbe. Joannis de Sacrobusto libellus, de anni ratione: seu,
ut vocatur vulgo, Computus Ecclesiasticus. Antverp., apud Joa. Richardum
in Sole aureo, 1547. Mit mehreren Holzschnittfigtiren. 44 Bll. 8°. In
einem Prgtbde. 800.—
Das erste Werk mit sauberen hs. Randnoten von alter Hand. — Johannes de Sacro-
bosco, nach seiner Geburtsstadt Holywood in England in der Grafschaft York genannt,
war einer der hervorragendsten Mathematiker des 13. Jahrhunderts; er starb 12o6. —
Das zweite Werk ist das bekannte mittelalterliche Unterrichtsbuch mit einer Verquickung
von arithmetischen und astronomischen Elementen.
42 Torquato, Antonio. Prognosticon. Weissagungen vn Vrtheyl, von be-
trübungen vnnd großen anfechtungen Europe, durch den Hochberhümbten
Astronomum, vnd deren freien Kunst vnnd Medicin Lehrern zu Ferraria,
OTTO HARRASSOWITZ, LEIPZIG.