22 Schriftwesen (Handschriftenkataloge).
340 Beer, R. Die Hss. d. Klosters Sta. Maria de Ripoll. I. Wien. Ak. 1907.
8°. M. 1 Karte u. 12 Schrifttaf. 2.—
341 Binz, G. Die Deutschen Hss. der Oeffentlichen Bibliothek Basel, Bd. I:
Abt. A. Basel 1907. Lex.-8°. 20.—
342 Böhm, C. v. Die Handschriften d. Kais. u. Königl. Haus-, Hof- u. Staats-
Archivs. Supplem'ent. Wien 1874. gr. 8°. 136 pag. 2.—
343 Borchling, C. Mittelniederdeutsche Handschriften. 3. u. 4. Reisebericht:
Wolfenbüttel, Rheinlande u. andere Sammlgn. Gott. Ak. 1902—14. gr. 8°. 5.—
344 Buberl, P. Die illuminierten Hss. in Steiermark. Bd. 1: Stiftsbibliotheken
zu Admont u. Vorau. Leipz. 1911. fol. M. 25 Taf. u. 237 Textabbildgn.
Lwdbd. — Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Hss. Oester-
reichs, Bd. IV. 120.—
345 — Die Miniaturenhandschriften d. Nationalbibliothek in Athen. Wien.
Ak. 1917. 4°. M. 32 Taf. 8.50
346 Christ, K. Die altfranzösischen Handschriften der Palatina. Ein Bei-
trag zur Geschichte der Heidelberger Büchersammlungen und zur Kenntnis
d. älteren franz. Literatur. Leipzig 1916. 8°. 123 pag. — Beihefte
zum Zentralblatt f. Bibliothekswesen, 46. 7.50
347 Codices Manuscripti Bibliothecae Universitatis Leidensis. 3 vol. Leiden
1910—12. 8°. Mit 2 Taf. 13.50
Die Bände sind auch einzeln lieferbar; sie enthalten:
I. Codices Vulcaniani. 2.50
II. „ Scaligerani. 2.50
III. „ bibliothecae publicae Latinae. 7.50.
348 Codicum Casinensium Manuscriptorum Catalogus cura et studio mona-
chorum S. Benedicti Archicoenobii Montis Casini. Vol. I, pars I u. II.
(Codd. 1—100). Montis Cassini 1915. Lex.-8°. 15.—
349 Gardthausen, V. Catalogus codd. graecorum. Oxford 1886. 8°. Cum
6 tabb. Lwdbd. 26.50
350 — Katalog der griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek
zu Leipzig. Leipzig 1898. 8°. XX, 92 pag. — Katalog der Handschriften
der Uni versitäts-Bibliothek zu Leipzig, III. 3.—
351 Gottlieb, Th. Die Ambraser Handschriften, Beitrag zur Geschichte d.
Wiener Hofbibliothek. Bd. I: Büchersammlung Kais. Maximilians I.
Mit Einleit. üb. älteren Bücherbesitz im Hause Habsburg. Leipz. 1900. 8°. 4.—
352 Günther, 0. Katalog der Handschriften der Danziger Stadtbibliothek,
TI. III. Danzig 1909. 8“. 6.—
353 Haapanen, T. Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriftenfragmente
in der Universitätsbibliothek zu Helsingfors, I: Missalia. Helsingfors 1922.
8°. — Helsingfors Universitetsbiblioteks Skrifter, IV. 6.—
354 Hagen, H. Catalogus codicum Bernensium. (Bibliotheca Bongarsiana.)
Bernae 1874. 8°. Mit 1 Portr. Ppbd. 12.—
355 Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek, jetzt Preussischen
Staatsbibliothek, I—XIV, XVI—XXIV. 23 vol. in 28 Bdn. Berlin 1853
bis 1919. 4°. Mit zahlr. Taf. Ppbde. 700.—
Alles bis jetzt Erschienene. Die Bände umfassen die Verzeichnisse d. Sanskrit-, hebräi-
schen, abessinischen, persischen, türkischen, arabischen, armenischen, griechischen, lateini-
schen, syrischen u. tibetischen Handschriften der Staatsbibliothek.
356 Haenel, G. Catalogi librorum mss., qui in bibliothecis Galliae, Helve-
tiae, Belgii, Britanniae, Hispaniae, Lusitaniae asservantur. Lips. 1830. 4°. 15.—
357 Heinemann, 0. v. Die Handschriften d. Hzgl. Bibliothek zu Wolfen-
büttel; Bd. V u. VI. (2. Abtlg.: Die Augusteischen Hss., Bd. II u. HI).
Wolfenbüttel 1895—98. gr. 8°. 15.—
358 Helssig, R. Katalog der lateinischen und deutschen Handschriften der
Universitätsbibliothek zu Leipzig, Bd. III: Die juristischen Handschriften.
Leipzig 1905. gr. 8°. 371 pag. — Katalog der Handschriften der Uni-
versitätsbibliothek zu Leipzig, Bd. VI. 10.—
Bücher-Katalog Nr. 401.
340 Beer, R. Die Hss. d. Klosters Sta. Maria de Ripoll. I. Wien. Ak. 1907.
8°. M. 1 Karte u. 12 Schrifttaf. 2.—
341 Binz, G. Die Deutschen Hss. der Oeffentlichen Bibliothek Basel, Bd. I:
Abt. A. Basel 1907. Lex.-8°. 20.—
342 Böhm, C. v. Die Handschriften d. Kais. u. Königl. Haus-, Hof- u. Staats-
Archivs. Supplem'ent. Wien 1874. gr. 8°. 136 pag. 2.—
343 Borchling, C. Mittelniederdeutsche Handschriften. 3. u. 4. Reisebericht:
Wolfenbüttel, Rheinlande u. andere Sammlgn. Gott. Ak. 1902—14. gr. 8°. 5.—
344 Buberl, P. Die illuminierten Hss. in Steiermark. Bd. 1: Stiftsbibliotheken
zu Admont u. Vorau. Leipz. 1911. fol. M. 25 Taf. u. 237 Textabbildgn.
Lwdbd. — Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Hss. Oester-
reichs, Bd. IV. 120.—
345 — Die Miniaturenhandschriften d. Nationalbibliothek in Athen. Wien.
Ak. 1917. 4°. M. 32 Taf. 8.50
346 Christ, K. Die altfranzösischen Handschriften der Palatina. Ein Bei-
trag zur Geschichte der Heidelberger Büchersammlungen und zur Kenntnis
d. älteren franz. Literatur. Leipzig 1916. 8°. 123 pag. — Beihefte
zum Zentralblatt f. Bibliothekswesen, 46. 7.50
347 Codices Manuscripti Bibliothecae Universitatis Leidensis. 3 vol. Leiden
1910—12. 8°. Mit 2 Taf. 13.50
Die Bände sind auch einzeln lieferbar; sie enthalten:
I. Codices Vulcaniani. 2.50
II. „ Scaligerani. 2.50
III. „ bibliothecae publicae Latinae. 7.50.
348 Codicum Casinensium Manuscriptorum Catalogus cura et studio mona-
chorum S. Benedicti Archicoenobii Montis Casini. Vol. I, pars I u. II.
(Codd. 1—100). Montis Cassini 1915. Lex.-8°. 15.—
349 Gardthausen, V. Catalogus codd. graecorum. Oxford 1886. 8°. Cum
6 tabb. Lwdbd. 26.50
350 — Katalog der griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek
zu Leipzig. Leipzig 1898. 8°. XX, 92 pag. — Katalog der Handschriften
der Uni versitäts-Bibliothek zu Leipzig, III. 3.—
351 Gottlieb, Th. Die Ambraser Handschriften, Beitrag zur Geschichte d.
Wiener Hofbibliothek. Bd. I: Büchersammlung Kais. Maximilians I.
Mit Einleit. üb. älteren Bücherbesitz im Hause Habsburg. Leipz. 1900. 8°. 4.—
352 Günther, 0. Katalog der Handschriften der Danziger Stadtbibliothek,
TI. III. Danzig 1909. 8“. 6.—
353 Haapanen, T. Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriftenfragmente
in der Universitätsbibliothek zu Helsingfors, I: Missalia. Helsingfors 1922.
8°. — Helsingfors Universitetsbiblioteks Skrifter, IV. 6.—
354 Hagen, H. Catalogus codicum Bernensium. (Bibliotheca Bongarsiana.)
Bernae 1874. 8°. Mit 1 Portr. Ppbd. 12.—
355 Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek, jetzt Preussischen
Staatsbibliothek, I—XIV, XVI—XXIV. 23 vol. in 28 Bdn. Berlin 1853
bis 1919. 4°. Mit zahlr. Taf. Ppbde. 700.—
Alles bis jetzt Erschienene. Die Bände umfassen die Verzeichnisse d. Sanskrit-, hebräi-
schen, abessinischen, persischen, türkischen, arabischen, armenischen, griechischen, lateini-
schen, syrischen u. tibetischen Handschriften der Staatsbibliothek.
356 Haenel, G. Catalogi librorum mss., qui in bibliothecis Galliae, Helve-
tiae, Belgii, Britanniae, Hispaniae, Lusitaniae asservantur. Lips. 1830. 4°. 15.—
357 Heinemann, 0. v. Die Handschriften d. Hzgl. Bibliothek zu Wolfen-
büttel; Bd. V u. VI. (2. Abtlg.: Die Augusteischen Hss., Bd. II u. HI).
Wolfenbüttel 1895—98. gr. 8°. 15.—
358 Helssig, R. Katalog der lateinischen und deutschen Handschriften der
Universitätsbibliothek zu Leipzig, Bd. III: Die juristischen Handschriften.
Leipzig 1905. gr. 8°. 371 pag. — Katalog der Handschriften der Uni-
versitätsbibliothek zu Leipzig, Bd. VI. 10.—
Bücher-Katalog Nr. 401.