Allgemeine und spezielle Bibliographie. 73
M S,
1204 White, H. Catalogue of the library of printed books and illuminated
and other important manuscripts of Henry White. Sale Sotheby,
Wilkinson and Hodge. London 1902. 4°. Mit 12 farbigen Tafeln
(Abbildungen erlesener Einbde). Hlwdbd. 5.—
1205 -Dasselbe. Hprgtbd. 6.—
1206 Wulp, J. K. v. d. Catalogus van de traetaten, pamfletten, enz. over de
geschiedenis van Nederland, aanwesig in de bibliotheek van Js. Meul-
man. (1500—1713.) 3 vol. Amst. 1866—68. gr. 4°. Kart, unbeschn.
— Auf starkem Schreibpapier. 20.—
Auf Kosten des Besitzers gedruckt u. nur verschenkt. Bildet ein Supplement zu den
Sammlungen von Tiele u. Petit.
1207 Yemeniz, M. N. Catalogue de mes livres. 3 tomes en 1 vol. Lyon
1865—66. gr. 8°. Schöner Hmaroqbd. mit Rückenvergoldung u. Kopf-
Goldschnitt. 25.—
Ganz seltene Privatausgabe des Catalogs des berühmten Sammlers auf großem Papier
und mit handschriftlichen Preisen. Nur in wenigen Exemplaren zu Geschenkzwecken
hergestellt.
1208 — Catalogue de la bibliotheque de M. N. Yemeniz. Precede d’une
notice par Le Roux de Lincy avec table des prix d’adjudication.
Paris 1867. 8°. Hfrzbd. 16.—
Die Sammlung Yemeniz ist- ausgezeichnet durch besonders schöne Ausgaben der latein.
Klassiker, des Homer und durch eine große Reichhaltigkeit an Werken über die Geschichte
der franz. Sprache, französischen Poesie vom XV. bis XVII. Jahrhundert, Mysterien,
Ritterromane.
Allgemeine und spezielle Bibliographie.
1209 Abendroth, R. Das bibliographische System der Naturgeschichte und
der Medizin (mit Einschluss der allgemeinen Naturwissenschaft). Nach
d. Fachkatalogen d. Universitätsbibliothek zu Leipzig dargestellt, hist.-
krit. eingel. u. erläut. 2 Tie. in 1 Bde. Borna 1914. gr. 8°.
1210 Adversaria, Bibliographische. 1. Serie Deel I—II in 1 vol. ’s-Gravenh.
1873—75. 8°. Hldrbd. — Vergriffen.
Mit wertvollen Beiträgen von Campbell, Tiele, Doedes, v. Doorninck u. a.
1211 -Dasselbe. I—III en IV, 1 — 6. ’s-Gravenh. 1873—79. 8°. —
Vergriffen.
1212 Apollinaire, G., F. Fleuret et L. Perceau. L’Enfer de la Bibliotheque
Nationale. Bibliographie methodique et critique de tous les ouvrages
composant cette celebre collection avec une preface, index de titres et
table des auteurs. Nouv. ed. Paris 1919. gr. 8°. 415 pag.
Die berühmte, nicht allgemein zugängliche Abteilung der Pariser Bibliotheque Nationale
wurde von Napoleon als Konsul eingerichtet. Den Grundstock bilden die Schriften und
Bücher, die er als anzüglich und unsittlich bei Pariser Buchhändlern beschlagnahmen u.
bis auf je ein Exemplar vernichten ließ. Die Sammlung ist allmählich durch Erotica,
Curiosa u. dergl. aller Länder vermehrt worden und weist heute 930 Nummern auf. Durch
die bibliographische Genauigkeit und Ausführlichkeit der Aufnahmen bildet der Katalog
ein wichtiges Nachschlagewerk, bzw. eine Ergänzung zu Hayn-Gotendorf.
1213 Apponyl, Grf. AI. Hungarica. Ungarn betreffende, im Auslande gedruckte
Bücher u. Flugschriften. 2 Bde. bis 1720. Münch. 1903. 8°. — Ver-
griffen.
Seltene u. wichtige Bibliographie.
1214 Arber, A. Herbais, their origin and evolution; a chapter in the history
of botany 1470—1670. Cambridge 1912. 8°. Mit 21 Tafeln und
zahlreichen Text-Abbildungen. Lwdbd.
1215 Beauchamps, J. de et Ed. Rouveyre. Guide du Libraire-Antiquaire et
du Bibliophile. Description bibliographique et anecdotique de deux
Cent vingt ouvrages rares, curieux ou singuliers. Paris (1884). 8°. Mit
46 z. T. farbigen Tafeln (Einbände, Faksimiles von Holzschnitten,
Buchdruckerzeichen etc.). Dunkelgrüner Halbmaroquinbd.
Nur in 100 Exemplaren hergestellter Luxusdruck auf Büttenpapier.
1216 Behrens, D. Bibliographie des Patois Gallo-Romans. Berl. 1893. 8°. —
Franz. Studien, N. F. I.
1217 Bell, Aubrey F. G. Portuguese bibliography. London 1923. 8°.
Otto Harrassowitz in Leipzig.
10.—
5. —
6. —
10.—
50.—
15.—
25.—
4.—
12.—
M S,
1204 White, H. Catalogue of the library of printed books and illuminated
and other important manuscripts of Henry White. Sale Sotheby,
Wilkinson and Hodge. London 1902. 4°. Mit 12 farbigen Tafeln
(Abbildungen erlesener Einbde). Hlwdbd. 5.—
1205 -Dasselbe. Hprgtbd. 6.—
1206 Wulp, J. K. v. d. Catalogus van de traetaten, pamfletten, enz. over de
geschiedenis van Nederland, aanwesig in de bibliotheek van Js. Meul-
man. (1500—1713.) 3 vol. Amst. 1866—68. gr. 4°. Kart, unbeschn.
— Auf starkem Schreibpapier. 20.—
Auf Kosten des Besitzers gedruckt u. nur verschenkt. Bildet ein Supplement zu den
Sammlungen von Tiele u. Petit.
1207 Yemeniz, M. N. Catalogue de mes livres. 3 tomes en 1 vol. Lyon
1865—66. gr. 8°. Schöner Hmaroqbd. mit Rückenvergoldung u. Kopf-
Goldschnitt. 25.—
Ganz seltene Privatausgabe des Catalogs des berühmten Sammlers auf großem Papier
und mit handschriftlichen Preisen. Nur in wenigen Exemplaren zu Geschenkzwecken
hergestellt.
1208 — Catalogue de la bibliotheque de M. N. Yemeniz. Precede d’une
notice par Le Roux de Lincy avec table des prix d’adjudication.
Paris 1867. 8°. Hfrzbd. 16.—
Die Sammlung Yemeniz ist- ausgezeichnet durch besonders schöne Ausgaben der latein.
Klassiker, des Homer und durch eine große Reichhaltigkeit an Werken über die Geschichte
der franz. Sprache, französischen Poesie vom XV. bis XVII. Jahrhundert, Mysterien,
Ritterromane.
Allgemeine und spezielle Bibliographie.
1209 Abendroth, R. Das bibliographische System der Naturgeschichte und
der Medizin (mit Einschluss der allgemeinen Naturwissenschaft). Nach
d. Fachkatalogen d. Universitätsbibliothek zu Leipzig dargestellt, hist.-
krit. eingel. u. erläut. 2 Tie. in 1 Bde. Borna 1914. gr. 8°.
1210 Adversaria, Bibliographische. 1. Serie Deel I—II in 1 vol. ’s-Gravenh.
1873—75. 8°. Hldrbd. — Vergriffen.
Mit wertvollen Beiträgen von Campbell, Tiele, Doedes, v. Doorninck u. a.
1211 -Dasselbe. I—III en IV, 1 — 6. ’s-Gravenh. 1873—79. 8°. —
Vergriffen.
1212 Apollinaire, G., F. Fleuret et L. Perceau. L’Enfer de la Bibliotheque
Nationale. Bibliographie methodique et critique de tous les ouvrages
composant cette celebre collection avec une preface, index de titres et
table des auteurs. Nouv. ed. Paris 1919. gr. 8°. 415 pag.
Die berühmte, nicht allgemein zugängliche Abteilung der Pariser Bibliotheque Nationale
wurde von Napoleon als Konsul eingerichtet. Den Grundstock bilden die Schriften und
Bücher, die er als anzüglich und unsittlich bei Pariser Buchhändlern beschlagnahmen u.
bis auf je ein Exemplar vernichten ließ. Die Sammlung ist allmählich durch Erotica,
Curiosa u. dergl. aller Länder vermehrt worden und weist heute 930 Nummern auf. Durch
die bibliographische Genauigkeit und Ausführlichkeit der Aufnahmen bildet der Katalog
ein wichtiges Nachschlagewerk, bzw. eine Ergänzung zu Hayn-Gotendorf.
1213 Apponyl, Grf. AI. Hungarica. Ungarn betreffende, im Auslande gedruckte
Bücher u. Flugschriften. 2 Bde. bis 1720. Münch. 1903. 8°. — Ver-
griffen.
Seltene u. wichtige Bibliographie.
1214 Arber, A. Herbais, their origin and evolution; a chapter in the history
of botany 1470—1670. Cambridge 1912. 8°. Mit 21 Tafeln und
zahlreichen Text-Abbildungen. Lwdbd.
1215 Beauchamps, J. de et Ed. Rouveyre. Guide du Libraire-Antiquaire et
du Bibliophile. Description bibliographique et anecdotique de deux
Cent vingt ouvrages rares, curieux ou singuliers. Paris (1884). 8°. Mit
46 z. T. farbigen Tafeln (Einbände, Faksimiles von Holzschnitten,
Buchdruckerzeichen etc.). Dunkelgrüner Halbmaroquinbd.
Nur in 100 Exemplaren hergestellter Luxusdruck auf Büttenpapier.
1216 Behrens, D. Bibliographie des Patois Gallo-Romans. Berl. 1893. 8°. —
Franz. Studien, N. F. I.
1217 Bell, Aubrey F. G. Portuguese bibliography. London 1923. 8°.
Otto Harrassowitz in Leipzig.
10.—
5. —
6. —
10.—
50.—
15.—
25.—
4.—
12.—