58 Buchwesen (Inkunabelkataloge).
Ab ty
944 Catalogus van de incunabelen van Museum Meermanno-Westreenianum.
2 vols. (I: Frankrijk, Italie, Span je en Engeland door B. Kruitwagen. —
II: Nederland, Belgie, Duitschland, Duitsch-Zwitserland en Oostenrijk
door R. Pennink). Haag 1910 u. 18. 8°. — Verslagen omtr. ’s Rijks
Verzameling van geschied. en kunst, XXXIII, XLI. 15.—
945 Coilijn, J. Katalog öfvei- föreningens för bokhandtverk utställning af
Inkunabler i Kunigl. BiblioteketsVisningssal. Stockholm 1904. 4°. 47 pag. 2.50
Nicht im Handel.
946 — Katalog öfver Västeräs läroverksbiblioteks inkunabler. Upsala (Leipzig
Otto Harrassowitz) 1904. 8°. — Vilh. Ekmans Universitetsfond, 4. 3.—
Bildet Bd. I eines Gesamt-Kataloges der in den schwedischen Bibliotheken befindlichen
Inkunabeln.
947 — Katalog der Inkunabeln der Kgl. Univers.-Bibliothek zu Uppsala.
Uppsala (Leipzig, Otto Harrassowitz) 1907. 8°. — Arbeten utg. af Vilhelm
Ekmans Universitetsfond, 5. 15.—
948 — — Dasselbe. Hprgtbd. 507 pag. 16.—
949 — Katalog öfver Linköpings stifts- och läroverksbiblioteks inkunabler.
Uppsala (Leipzig, Otto Harrassowitz) 1909. 8°. —Vilh. Ekmans Universitets-
fond, 7. 2.50
950 — Katalog der Inkunabeln der Kgl. Bibliothek in Stockholm. 1. (ein-
ziger) Teil mit Tafelband. Stockholm 1914. gr. 8°. u. fol. Mit 8 und
150 z. TI. farbigen Tafeln. 25.—
Dieser erste, allein erschienene Teil umfaßt Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien,
die Niederlande, Oesterreich, Portugal, Schweiz, Spanien.
951 Colmar. — Catalogue des incunables de la bibliotheque de Colmar.
Paris 1895. gr. 8°. Ppbd. 56 pag, 4.—
952 Oaunou, P. C. F. Catalogue des incunables de la Bibliotheque Sainte-
Genevieve. Publ. par M. Pellechet, avec une introduction de H. Lavoix.
Paris 1892. 8°. Mit 1 Portr. Hlwdbd. XXVIII, 309 pag. 12.—
953 Denis, M. Die Merkwürdigkeiten der k. k. Garellischen öffentl. Bibliothek
am Theresiano. Wien 1780. 4°. Hlwdbd. 760 pag. 20.—
Valide 1909, Brunet II, 597. Der 1. Hauptteil enthält ein chronologisches Verzeichnis
der Inkunabeln und der in Wien bis 1560 gedruckten Bücher, im II. Hauptteil die nach
1500 gedruckten Bücher.
954 Desbarreaux-Bernard. Catalogue des incunables de la bibliotheque de
Toulouse. Toulouse 1878. 8°. Mit 52 z. TI. mehrfarbigen Tafeln
(Faksimiles von Wasserzeichen, Holzschnitten, Initialen, Typenproben).
Hfrzbd. — Vergriffen. 30.—
955 Dronke, E. Beiträge zur Bibliographie und Litteraturgeschichte oder
Merkwürdigkeiten der Gymnasial- und der städtischen Bibliothek zu
Koblenz. 1. (einz.?) Heft. Koblenz 1837. 8°. Hlwdbd. 124 pag. 3.—
Enthält ein alphabetisches Verzeichnis und Beschreibung der Inkunabeln, ferner ein
beschreibendes Verzeichnis der Handschriften.
956 Ennen, L. Katalog der Inkunabeln in der Stadt-Bibliothek zu Köln.
1. (einz.) Abtlg. Köln (1865). 8°. Hlwdbd. XXVI, 150 pag. 5.—
957 Gemeiner, C. Th. Nachrichten von den in der Regensburgischen Stadt-
bibliothek befindlichen merkwürdigen u. seltenen Büchern aus dem
15. Jahrh. Regensburg 1785. 8°. Lwdbd. 296 pag. — Selten. 10.—
958 Gossart, M. Catalogue des incunables d’origine neerlandaiSte conserves
ä la bibliotheque communale de Lille. Lille 1907. 8°. 83 pag. 3.—
959 (Gras). Verzeichniss typographischer Denkmäler aus dem 15. Jahrh.,
welche sich in der Bibliothek des regulirten Korherrenstiftes des heil.
Augustin zu Neustift in Tyrol befinden. Brixen 1789. Mit sechs
Kupfertafeln. 269 SS., 5 Bll. — Nebst Verzeichniss einiger Bücher-
merkwürdigkeiten aus dem 16. u. 17. Jahrh., welche sich in der Bibliothek
des regulirten Korherrenstiftes des heil. Augustin zu Neustift in Tyrol
befinden. Brixen 1790. Mit 6 Kupfertafeln. 282 SS., 3 Bll. — Nebst:
Nachtrag zu die typographischen Denkmaale etc. Brixen 1791. 4°.
Mit 2 Kupfertafein. 130 SS. Hldrbd. 40.—
Bemerkenswerte Inkunabelbibliographie des 18. Jh. mit Typenreproduktionen. Nach
handschr. Eintrag, nur in 50 Exemplaren in den Buchhandel gekommen u. komplett sehr
selten.
Bücher-Katalog- Nr. 401
Ab ty
944 Catalogus van de incunabelen van Museum Meermanno-Westreenianum.
2 vols. (I: Frankrijk, Italie, Span je en Engeland door B. Kruitwagen. —
II: Nederland, Belgie, Duitschland, Duitsch-Zwitserland en Oostenrijk
door R. Pennink). Haag 1910 u. 18. 8°. — Verslagen omtr. ’s Rijks
Verzameling van geschied. en kunst, XXXIII, XLI. 15.—
945 Coilijn, J. Katalog öfvei- föreningens för bokhandtverk utställning af
Inkunabler i Kunigl. BiblioteketsVisningssal. Stockholm 1904. 4°. 47 pag. 2.50
Nicht im Handel.
946 — Katalog öfver Västeräs läroverksbiblioteks inkunabler. Upsala (Leipzig
Otto Harrassowitz) 1904. 8°. — Vilh. Ekmans Universitetsfond, 4. 3.—
Bildet Bd. I eines Gesamt-Kataloges der in den schwedischen Bibliotheken befindlichen
Inkunabeln.
947 — Katalog der Inkunabeln der Kgl. Univers.-Bibliothek zu Uppsala.
Uppsala (Leipzig, Otto Harrassowitz) 1907. 8°. — Arbeten utg. af Vilhelm
Ekmans Universitetsfond, 5. 15.—
948 — — Dasselbe. Hprgtbd. 507 pag. 16.—
949 — Katalog öfver Linköpings stifts- och läroverksbiblioteks inkunabler.
Uppsala (Leipzig, Otto Harrassowitz) 1909. 8°. —Vilh. Ekmans Universitets-
fond, 7. 2.50
950 — Katalog der Inkunabeln der Kgl. Bibliothek in Stockholm. 1. (ein-
ziger) Teil mit Tafelband. Stockholm 1914. gr. 8°. u. fol. Mit 8 und
150 z. TI. farbigen Tafeln. 25.—
Dieser erste, allein erschienene Teil umfaßt Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien,
die Niederlande, Oesterreich, Portugal, Schweiz, Spanien.
951 Colmar. — Catalogue des incunables de la bibliotheque de Colmar.
Paris 1895. gr. 8°. Ppbd. 56 pag, 4.—
952 Oaunou, P. C. F. Catalogue des incunables de la Bibliotheque Sainte-
Genevieve. Publ. par M. Pellechet, avec une introduction de H. Lavoix.
Paris 1892. 8°. Mit 1 Portr. Hlwdbd. XXVIII, 309 pag. 12.—
953 Denis, M. Die Merkwürdigkeiten der k. k. Garellischen öffentl. Bibliothek
am Theresiano. Wien 1780. 4°. Hlwdbd. 760 pag. 20.—
Valide 1909, Brunet II, 597. Der 1. Hauptteil enthält ein chronologisches Verzeichnis
der Inkunabeln und der in Wien bis 1560 gedruckten Bücher, im II. Hauptteil die nach
1500 gedruckten Bücher.
954 Desbarreaux-Bernard. Catalogue des incunables de la bibliotheque de
Toulouse. Toulouse 1878. 8°. Mit 52 z. TI. mehrfarbigen Tafeln
(Faksimiles von Wasserzeichen, Holzschnitten, Initialen, Typenproben).
Hfrzbd. — Vergriffen. 30.—
955 Dronke, E. Beiträge zur Bibliographie und Litteraturgeschichte oder
Merkwürdigkeiten der Gymnasial- und der städtischen Bibliothek zu
Koblenz. 1. (einz.?) Heft. Koblenz 1837. 8°. Hlwdbd. 124 pag. 3.—
Enthält ein alphabetisches Verzeichnis und Beschreibung der Inkunabeln, ferner ein
beschreibendes Verzeichnis der Handschriften.
956 Ennen, L. Katalog der Inkunabeln in der Stadt-Bibliothek zu Köln.
1. (einz.) Abtlg. Köln (1865). 8°. Hlwdbd. XXVI, 150 pag. 5.—
957 Gemeiner, C. Th. Nachrichten von den in der Regensburgischen Stadt-
bibliothek befindlichen merkwürdigen u. seltenen Büchern aus dem
15. Jahrh. Regensburg 1785. 8°. Lwdbd. 296 pag. — Selten. 10.—
958 Gossart, M. Catalogue des incunables d’origine neerlandaiSte conserves
ä la bibliotheque communale de Lille. Lille 1907. 8°. 83 pag. 3.—
959 (Gras). Verzeichniss typographischer Denkmäler aus dem 15. Jahrh.,
welche sich in der Bibliothek des regulirten Korherrenstiftes des heil.
Augustin zu Neustift in Tyrol befinden. Brixen 1789. Mit sechs
Kupfertafeln. 269 SS., 5 Bll. — Nebst Verzeichniss einiger Bücher-
merkwürdigkeiten aus dem 16. u. 17. Jahrh., welche sich in der Bibliothek
des regulirten Korherrenstiftes des heil. Augustin zu Neustift in Tyrol
befinden. Brixen 1790. Mit 6 Kupfertafeln. 282 SS., 3 Bll. — Nebst:
Nachtrag zu die typographischen Denkmaale etc. Brixen 1791. 4°.
Mit 2 Kupfertafein. 130 SS. Hldrbd. 40.—
Bemerkenswerte Inkunabelbibliographie des 18. Jh. mit Typenreproduktionen. Nach
handschr. Eintrag, nur in 50 Exemplaren in den Buchhandel gekommen u. komplett sehr
selten.
Bücher-Katalog- Nr. 401