Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat
Bücher-Katalog (Nr. 428): Bibliographie, Buch- und Bibliothekswesen, Buchgewerbe und Buchdruck, Buchhandel (Katalog-Nr. 428) — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56863#0081
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. Bibliothekswesen: Bibliotheksgeschichte. 79
<M/ 3)
1323 Ullstein. — 50 Jahre Ullstein, 1877—1927. Berlin 1927. Lex.-8°. Mit
zahlr. (1 färb.) Portr., Faksim. u. Abbildgn. Hprgtbd. 12.—
„In dem vorliegenden Buche möchte der Verlag Ullstein Bericht geben über die Arbeit
des verflossenen halben Jahrhunderts u. zugleich einen Einblick in das Räderwerk seines
weitverzweigten Betriebes eröffnen. Er legt ein Buch der Erinnerung vor, das von der
Geschichte des Hauses u. seiner Unternehmungen erzählt, aber auch ein Buch der leben-
digen Gegenwart, in dem das Zusammenwirken der mannigfaltigen publizistischen, ge-
schäftlichen, organisatorischen, technischen Kräfte, die sich heute hier in täglich neuer
Anspannung vereinigen, ausführlich geschildert wird.“ (Aus dem Vorwort.)
1324 Vereeniging ter bevordering van de belangen des boekbandels. Tentoon-
stelling van hulpmiddelen voor den boekhandel. Amsterdam 1881. 4°.

Lwdbd. — Nicht im Handel. 3.50
1325 Verleger-Kongress, Internationaler. Bericht über die 4. Tagung,
10.—13. Juni 1901, zu Leipzig. Leipzig 1902. 8°. 394 pag. 2.—
1326 Vieweg u. Sohn, Friedr., Braunschweig. (Geschichte der Fa. Friedr. Vieweg
u. Sohn von 1799—1899.) Braunschweig 1899. Gr.-8°. Mit 1 Tafel.
Lwdbd. 26 pag. 1.—
1327 Wehle, J. H. Das Buch: Technik der Schriftstellerei. — Die Reclame,
ihre Theorie u. Praxis. — Die Zeitung, ihre Organisation u. Technik.
3 Tie. in 1 Bde. Wien 1878—80. K1.-80. Hlwdbd. 3.—
1328 Westermann, George, Braunschweig. — (Schmitz, G.) Fünfundsiebzig
Jahre George Westermann, Braunschweig: 1838—1913. (Braunschweig
1913.) 4°. Mit 30 Tafeln. Hldrbd. IV, 188 pag. 10.—
1329 What editors and publishers want. Being a continuance of sections of
the Literary Year Book. (Founded 1897.) Ed. by M. Meredith. Liver-
pool 1925. 8°. Lwdbd. 4.—
1330 Wheatley, H. B. Prices of books. An inquiry into the changes in the
price of books which have occurred in England at different periods.
London 1898. 8°. Lwdbd. XVI, 275 pag. — The library series, 4.
(6 sh.) 4.—
1331 Winterhoff, E. Die Krisis im deutschen Buchhandel als Folge seiner
Kartellierung. Karlsruhe 1927. Gr.-8°. VIII, 112 pag. 5.—
1332 Aus Wissenschaft und Antiquariat. Festschrift zum 50jähr. Bestehen der
Buchhandlung Gustav Fock. Leipzig 1929. 4°. Mit Taf. Lwdbd.
391 pag. 40.—
1333 Wohlfarth, E. Der Buchhändler Joseph Max und seine Autoren. Breslau
1925. 8°. 16 pag. — Veröffentlichungen der Schlesischen Gesellschaft
zur Förderung der buchhändlerischen Fachbildung, Heft 1. —.75
1334 Wustmann, G. Anfänge des Leipziger Bücherwesens. Leipzig 1879. 8°.
(S.-A.) —.50

IV. Bibliothekswesen.
1. Bibliotheksgeschichte.
1335 Alexandria. — Dedel, G. Historia critica bibliothecae Alexandrinae.
Lugduni Batavorum 1823. 4°. 41 pag. 1.50
1336 — MacFurtof, 14. A. 'laroqcxov doxcf^ior rcor ßißÄio&rjxtoi'.
yEv Aeixpia 1871. 8°. 31 pag. 1.59
1337 Bailly, J. L. A. Notices historiques sur les bibliotheques anciennes et
modernes; suivies d’un tableau comparatif des produits de la presse de
1812 ä 25 et d’un recueil de lois et ordonnances concern. les biblio-
theques. Paris 1828. 8°. II, 210 pag. — Ajoute: (Leblanc, P.)
Catalogue de curiosites bibliographiques. Recueilli par le bibliophile
voyageur. 7me annee. Paris 1843. 8°. IV, 156 pag. — Ensuite:
Grimont, F. La presse parisienne. Catalogue general des journaux
politiques, litteraires, scientifiques et industriels, paraissant au mois
de Juillet 1857. Paris 1857. 8°. 43 pag. — Hldrbd. 5.—
1338 Bamberg. — Leitschuh, Fr. Führer durch die Kgl. Bibliothek zu
Bamberg. 2. verm. u. verb. Aufl. Bamberg 1889. 8°. Mit 4 Tafeln.
Lwdbd. (4 M.) 1.50-

Otto Harrassowitz in Leipzig.
 
Annotationen